Wenns ne sportbremsanlage mit mehr als 4 Kolben und dann noch mit abnahme werden soll, kannste 4000€ rechnen, der Rest ist improvisieren.
Beiträge von MichaGT
-
-
Laut epc gabs im e50 beide Bremsen, also würd ich nix machen Richtung TÜV
-
Was kost nen Tausender??? Die 316 Anlage wird umme 500 mit neuen Scheiben und Belägen liegen. Die ksport kenn ich nicht. XYZ baut Anlagen für den 210er, auch mit 2500 die Anlage vergleichsweise günstig, einzig die kleinen Kolben missfallen mir
-
-
Das Bremsgefühl im 420er meines Dads gefällt mir besser als das meines 55ers
-
Vormopf 430 hat die Festsattel 4 Kolben Anlage
-
Sind die 6 Kolben vom 209/203?
-
Und ich Wette es sind Originale, die sind ja auch 2 teilig
-
Haste was slk/CLK Oder c55 dabei?
-
Hab leider noch keine komponenten gefunden
-
Gut so Tobi, gibt nix geileres als silberner Lack mit blauen Ava Scheiben
-
Find den ja echt knorke, einzig das fehlende Xenon würd den bei mir persönlich durchfallen lassen
Drücke Dir die Daumen das es Montag deiner ist
-
Lass das Kühlsystem mal in kaltem Zustand abdrücken, alles andere macht erstmal keinen Sinn, vlt. is nur ne Schlauchschelle geweitet und muß ersetzt werden
-
Das wird nen KI für nen 55er sein, sprich premopf. Hatte beim meinem 420er ja auch auf AMG ki wechseln wollen und ein premopf erwischt
-
Lass die Blechteile doch belegen
-
Es betrifft alle M119 Motoren, man spricht aber nur beim E420/E50 über das "Problem"
-
Das is schon mal nen gutes Zeichen
-
Vielmehr bleibt nicht außer halt die teuren Gewindefahrwerke, auch wenn ich die mitlerweile favorisiere
-
Dann drück ich Dir mal die Daumen das es wirklich ein urvormopf KI ist
-
H&r+ bilstein b8 ist schon ok
Cupkits sind auch mit bilstein Dampfern bestückt