is doch chinch, oder?
Beiträge von MichaGT
-
-
Du erkennst es an grauen Ventilkappen, oder wenn die Ventiil inkl. Überwurf aus Alu sind, relativ matt, normale Stahlventile glänzen ja meißt.
Obs die Überwürfe einzeln gibt, keine Ahnung, lass Dir aber bitte beim Reifenhändler keine aus Stahl geben, die passen zwar, reagieren aber mit den Aluventilen was zu starker oxidation führt, dasselbe gillt für die Ventilkappen, nie auf Aluventile, wie die Sensoren, die schönen glänzenden Stahlkappen drehen, die bekommt man nach einer gewissen Zeit nicht mehr ab, kostet dann 4 Ventile, teilweise mit Sensor, so sind für etwas Glanz schnell mal 500€ weg.
Was Deine gebrauchten Sensoren angeht, irgendwa am Sensor ist ne DOT oder ein Herstelldatum, die Dinger sollen 5 Jahre funktionieren, danach brauchst die nicht mehr verbauen.
Im Zunehör kosten die z.B. von Beru, die baut MB auch ein nur um die 80€, teilweise noch weniger, Preis bezieht sich auf den Stk. Preis
-
-
hab am 420er ähnliches Problem gehabt, die Verstärker geben schon mal den Geist auf. Als ich den Preis gesehen hab, hab ich ne Scheibenantenne verbaut
-
Ich würd in eurer tempobegrenzten Gegend nur nen Diesel kaufen, allerdings keinen Mercedes...
-
6 und 4 hat die, im clk55 sitzt die auch drin.
Einziger Riesennachteil sind die geschraubten Bremsscheiben die schweineteuer sind
-
Einfach nur 040 lackieren, oder richtig klavierlack?
Echter klavierlack wird kostenmäßig auf Carbon Niveau liegen, nahe der 1000€ Grenze.
Was die Optik angeht, mega Staub- und Fettfinger anziehend, und hast schon beim trocken überputzen kleine Kratzer drin. Ich würde es lassen. Bei der aussenoptik deines Autos würd ich mich an aluoptik versuchen

-
225/40 und 255/35 18

-
Styling 3 wie auf meinem c43 hab ich in 8,5 und 9,5x19
-
Nachbau-> kein Gutachten -> nix gut

Kann dir Styling 3 anbieten müßten lackiert werden, sonst Top, laufen alle rund 800 incl. Versand
-
die Wölbung ist anders, wär scheiße wenn die Stern kein gleiches Design hätten

-
vergiss, durch den Turbo und die kurzen Abgaswege wird der Lack niemals lange halten, dazu wird die Thermischebelastung auf Dauer zu hoch sein denk ich

-
Ich find bei so einem Umbau darf man das ruhig sehen...
ansonsten ausbauen und pulvern lassen

-
Das sind dann die vom Sportpaket oder die AMG? Die AMG sollten doch mit HWA losgehen, oder

-
richtig, den Sattel kannste weghauen. Zum Mass nehmen ok, und dann retour schicken, muß er ja so hinnehmen.
Was kosten die Sättel wohl neu, das kann doch eigentlich nicht soooo schlimm sein

-
-
Also wenden wir uns wieder dem 4 Kolbensattel aus dem W220 zu...
-
Ok, danke die für die Infos

-
Das ist identisch der AMG Sattel wie beim c43, CLK 55 und e55 waren das Beläge ausm s55??
-
kannste das Bild hier mal posten, um sicher zu gehen das wir von denselben Sätteln reden? Wäre klasse
