Ja den meint er
Beiträge von MichaGT
-
-
Panasonic tx-p42gts31 und Panasonic Tx-p65vt50e hab ich mir vor ein paar Wochen für Schlaf und Wohnzimmer gekauft, der große ist noch verpackt, der Kleine begeistert mich in meiner zwischenunterkunft!
-
-
Da dir keine BBS Felge sondern ne Nachbau ex gegangen ist, ändere bitte umgehend die Überschrift!
-
Vorne sind Serie bei 18" 225/40 18 beim 209, 245/40 18'passt vom abrollumfang überhaupt nicht zu den 255/35 18
Rundum auf 245/40 18 passt auch nicht, zumal du verschieden breite Felgen hast, sieht scheisse aus
-
Mehr anbocken als 55k würde mich ne 7g tronic am 55er
-
Zeig mir bitte mal nachbaufelgen made in Germany...
-
Ne Harald, glaub mir tust nicht
-
Der aktuelle cls auch nicht, der sieht aus wies derivat zum 5er gt find ich
Der 219 und 230 vormopf waren für mich die letzten richtig schönen Daimler steinigt mich dafür, so seh ich das
-
Ich finde 6er grancoupe gnadenlos geil, Innen wie außen, wir hatten in der firma 3 Tage einen zur Verfügung, megaauto!
Ich hab letzte Woche nen 265ps cls 350cdi umgebaut, der geht ordentlich, aber kein Vergleich zum 535d und schon garnicht zum 313ps A6 TDI, und weh wehchen haben die CDis auch genug, Turbolader etc, da tun die sich alle nichts.
Wo Mercedes für mich die Nase vorn hatte waren die 63er, den aktuellen V8 biturbo mag ich nicht, geht wie Sau, aber das urige des Saugers fehlt ihm leider.
Aber weil ich mir erst in 3-5 Jahren dazu Gedanken machen möchte, wird man sehen was am Ende gewinnt, eigentlich möchte ich mir dann nen x5 kaufen mit 313ps Diesel, weil der ml geht innen wirklich mal garnicht, also der 164er
-
Auf Lila wirkt nur Silber oder weiß, selbe scheisse wie bei blau
Styling 2 mit Lila Stern und poliertem Bett wirkt viel zu klein
-
Der ist sooo billig das ich beim Kauf seeeeeeeehr vorsichtig wäre;)
-
Steh ich auf dem Schlauch???
Ich hab doch nur gesagt das ich wohl das nächste Hauptauto nicht aus Sindelfingen kaufen werde, und warum dem so ist.
Einige haben die Markenbrille scheinbar an den Kopp geschraubt, naja, jedem das seine;)
-
Wir reden über die aktuellen Modelle, würde immer eher 210er als A6 4b oder e39 kaufen. Die aktuellen Modelle gefallen mir alle nicht besonders mal ab vom c63 oder r230. Selbst den sls empfinde ich nicht als ueberauto, als Roadster isser Mies, als coupé irgendwie zu brav. Ich mag auch den alten cls lieber als den neuen, war eleganter und sah von der Seite nicht aus wie ein 5er gt
-
Den Dieselmotoren fehlen mal locker 50PS zur Konkurenz, nen 212er Diesel Kombi mit mehr als 250PS gibts nicht mal für Geld. Der Infotainment Bildschirm im 207/212 oder 204 ist auf Niveau vom alten A6 oder aktuellen 1er BMW, einfach nur lächerlich für so neue Autos, das hat BMW mit der E60 oder E90 Baureihe deutlich besser gemacht. Der W221 ist der Klassenbeste, ohne Frage, einfach nen fetter gleiter. Wenn ich mir die Armaturenbretter im ML oder E Modell ansehe, die Struktur wirkt wie das Lederimitat das ich damals im Golf2 hatte, völliger Flop.
Die Mechanik ist gut, ohne Frage, aber 3L Hubraum mit 224PS Diesel, man welch Leistung... Da liefert Jaguar mehr ab, und ehrlich, ruhiger laufen tun die auch noch...
Aber jeder wie er es für richtig hält, mein Geld geht langfristig nicht mehr nach Sindelfingen
-
Mankos habense alle, ich möchte aber autos in denen man sich wohlfühlt und allen erdenklichen Bedienkomfort geniessen kann. Mein nächstes teures Auto wird jedenfalls kein Mercedes mehr;)
-
naja, innovativ ist Mercedes seit dem 211er und 221 nicht mehr so richtig finde ich...
Infotainment im 207, 212 und 204, sowie 230mopf sind schlichtweg ne Frechheit! Das war bei BMW oder Audi 2003 state of art, da wurde 10 Jahre gepennt. Dieselmotoren mögen zwar haltbar sein, aber im Vergleich zur Konkurenz einfach völlig schwach was die Leistungsausbeute angeht.
Schöne Autos baut Mercedes, ja, innovativ finde ich definitiv nicht!
-
Danke;)
Ich hatte auf nen link gehofft
Versuche das nebenbe i grad zu managen
-
Welche Koppelstangen brauche ich um einen CLS mit Airmatik tieferzulegen? Die Eigenbaulösung kommt nicht in Frage da ein Kundenauto;)
-
Für den 211er gibt's spezielle 12mm distanzscheiben für die Vorderachse mit verlängerter fettkappe, alles ander taugt nix.