Wahrscheinlich die, die behaupten der M113 ist immer der gleiche Rumpf...
Beiträge von MichaGT
-
-
Leistung verdoppeln mittels Kompressor? Never, schafft nicht mal Kleemann! Wenn sich jeder nen V8 leisten kann, frag ich mich warum ihr alle nur 6 Zylinder fahrt
Mir ist's scheißegal wie oder wer hier was macht oder nicht, die Erfahrung zeigt das alle die power wollen am Ende V8 fahren, und ich Wette das der TE uns niemals einen V6 Kompressor mit über 400ps sammt Datenblatt der Leistungsmessung zeigen wird...
Aber auch das ist egal, wichtig ist das überhaupt was geschrieben wird ...
-
-
Warum sollte er mit dem Richtigen Kompressor kit nicht 100 Pfrede rausholen ? Ich würde sagen Kompressor rein ! Dazu Scharfe Wellen inkl Gehärtete Ventile villt noch Schmiede kolben ?
Wenn du dann noch ne Software anpassung machst also Kennfeld Optimierung! Hmmmm geht dann noch kleines Schwungrad ??? das weiß ich bei dem Satz nicht aber denke selbst wenn nicht bist du so oder so über 100PS !
Ahhh Krümmer auf wecheln dann bist du mit den Teilen ohne Kompi bestimmt schon 50 ps + Stärker !Die sache sind die kosten
Satz Nocken ca. 2K, Kompi ca.6K, 6 Schmiedkolben mit Ringen und Pleuel ca. 2K, individuelle Software aufm Stand abgestimmt locker 1K, kleines Schwungrad beim Wandlerautomaten find ich amüsant. Krümmer gibts keine also bauen lassen ca.3K
Rechne ich das zusammen is das alles hier doch totaler Bullshit...
Und nur am Rande, ich arbeite im Tuning Sektor und kann Dir versichern wenn dort immer nur die Hälfte des erzähltem stimmen würd, würden BMW. Mercedes und Audi keine M, AMG und RS Modelle mehr bauen, bei dem was "Tuner" so erreichen...
-
Mein Lacker hatn Prelude auf Turbo gebaut mit 630PS aufm Stand, 16500€ hat der Antrieb gekostet und ist immer noch nicht völlig Standfest.
In deine Schüssel passen schlichtweg keine Turbos da dort die Radkästen und oder Holme an den Zylinderbänken sitzen. Mitm Kompressor holst auch keine 100PS.
In deinem 2. Post schreibst was das dein Bekannter nen 320er mit 480 PS hat, jetzt isses nen CRX???
Kannst keinen Retner CLK mit nem Discoporsche vergleichen, bauartbedingt kannst beim längs verbautem V Motor weniger in richtung zwangsbeatmung machen da dafür nicht vorgesehen. UInd vor allem niemand so etwas in der Art abbietet, wozu auch wenns die Modelle mit Power billiger neu zu kaufen gab als die Spielzeugmotoren zu tunen?
100PS kosten selbst bei aufgeladenen Motoren um die 2500€, beim Sauger gehts nur mit nachträglicher Aufladung, da kannst locker 6K rechnen, eher mehr, also wozu? Für das Geld bekommst die ersten 500er die standfeste 300PS haben. Warum 320er kaufen wenns einem zu lahm ist?
-
Du hast nen sautiefes Auto??? WO san die Bilders?
-
Rotor drauf in 9x20, paar Scheiben und ne Tieferlegung für Männer, lieber tief statt breit
-
hab ich doch!
Für ca. 6000 gibts nen Lorinser Kompressor Kit, mit Glück bekommst damit 280PS, evtl ander abstimmen auch 300, mehr holt man aus solchen Autos nicht raus, alles andere ist dummes gelaber!
Und bevor ich 2000 in den Versuch pumpe verkauf ich den Armbanduhrenmotorisierten Karren und kauf nen 500er oder 55er CLK.
-
kiannst dir mal die hinteren Reifen nach 2000km anhören beim Audi...
-
wo soll der Turbo denn sitzen? und 480PS halte ich fürn feuchten Traum
-
500er kaufen, alles andere sind Seifenblasen
-
10,5 geht so eben, würd aber rundum 9 fahren beim A5
-
Immer Ate, kostet doch im Zubehör kaum mehr als alles andere und passt 100% beim 4 Kolbensattel
-
Und genau so wirds kommen das deine Teilkasko das zahlt... würde der Spediteur oder dessen Versicherung dafür aufkommen würde längst anders transportiert! Die werden von Dir einen Beweis haben wollen, kannst ja schon länger damit rumeiern
Drum merke für die Zukunft, Teilkasko ohne SB und hast deine Ruhe, wäre mir viel zu viel Theater auf mein Recht zu pochen, wenn am Ende die Rechnung u.U trotzden zu Dir kommt, nicht mal den Anwalt hätte ich dafür konsultiert...
Zu dem anderen Quatsch der hier geschrieben steht sag ich mal lieber nix...
-
Ist der Wagen angemeldet? wenn nicht ists glaub mitm ADAC nicht so easy
-
Scheibe Kost um die 75€, macht die wenigsten Kopfschmerzen;)
Beim Tee würd ich die hintere einwerfen und über Teilkasko ne neue einbauen lassen;)
Die sind meisst vom neckischer verkratzt und rost ist auch beinahe immer drunter;)
-
Der 209er ist doch ein obd Auto, bei defektem LMM müsste die Motorlampe angehen da Gemischrelevantes Bauteil, war bei meinem 55er so
-
Manchmal ist es besser nichts zu schreiben...
Fahrt alles mal Probe und entscheidet dann, totschreiben kann man jedes Auto!
-
Lass doch alles wie es ist, da steigt doch eh kein Bulle durch. ABE ins Handschuhfach und fertig
-
Der Schein trügt, aber lass uns den thread nicht verspamen