Beiträge von MichaGT

    Das geile ist das Jeep an allen Gelenken Schmiernippel verbaut hat, wennde etwas Spiel bemerkst einfach mit der Fettpresse neues einpressen bis es überläuft und erneut prüfen, auf die Weise konnt ich mir ne Vorderachsrevision sparen, da der Vorbesitzer den kein Stück gepflegt hat;)

    Was halt bei allen alten und günstigen Geländewagen ein Problem ist, sind die Differentiale und Radlager, das ist halt dank Steckwellen nicht jedermanns Sache, auch daher nie mehr 5,9L, der hat die empfindliche Aluhinterachse die ich für 800€ überholen lassen mußte weil kein Ersatz zu finden war

    In dem Budgetrahmen geht eigentlich nur nen Granny! Der kleine Cherokee dürfte für Dich zu klein sein, ist aber für mich eins der geilsten Autos überhaupt.

    Ich hatte damals ja nen technisch abgerockten 5,9 gekauft der dafür billig war, ist also speziell an meinem Fall schwer zu sagen was langlebigkeit ist, ich weiss nur der fährt immer noch munter hier rum. Hab mich vor der Anschaffung lang informiert was man kauft, Cherokee oder Granny, der Granny ist halt viel mehr Auto. Die Antriebe gelten als unzerstörbar, alles simpel verbaut und gut zugänglich, da kannst echt fast alles selber machen! Teile gibts online ohne Ende billig, und in HH ist ja der US Speed Shop, top Service!

    Ich hatte mir damals auch die Explorer und Tailblazer angeschaut, das ist alles Murks, ganz ehrlich!

    Meine empfehlung wäre nen 4,0 oder 5,2 Granny, letzteren bekommst oft schon auf LPG umme 3;) den Fahrspaß bietet kein anderes Auto!

    Idealerweise fährst mit Geländewagen direkt beim Tüv vorbei, da man den schwammigeren Autos ausgeschlagene Gelenke kaum anmerkt;)

    Wieder ein Daimler mit Kirmeslampen und nicht an der Haube befestigtem Grill 8| dazu noch nen Schürzenansatz vom plastetuner vorne dran gepappt, herrlich... Wahrscheinlich geht's bei 40k Los wenn's mit Motor sein soll... Da gefielen mir Samstag auf Bild.de die Bilder vom neuen Passat besser :hm:

    Ich Kauf lieber öfter neue Reifen als ne sturzstrebe zu verbauen die u.U unter Last einknickt.. Hatte die streben vor Jahren mal bei eBay.com gesehen...eigentlich sollte sowas halten, hätte aber bei 160 aufwärts glaub immer ein ungutes Gefühl :hm:

    heute A250 tiefergelegt und gefahren, ich würd definitiv den Golf 7 GTI kaufen, alles viel hochwertiger was die Bedienung angeht, optisch find ich die A etwas besser, aber Innenraumverarbeitung, Fahrwerk und Sound ist der GTI in der Klasse einfach unbezwingbar... Sollte sich jeder selbst ein Bild von machen, ist ja alles immer subjektiv

    Leistung verdoppeln mittels Kompressor? Never, schafft nicht mal Kleemann! Wenn sich jeder nen V8 leisten kann, frag ich mich warum ihr alle nur 6 Zylinder fahrt :hm:

    Mir ist's scheißegal wie oder wer hier was macht oder nicht, die Erfahrung zeigt das alle die power wollen am Ende V8 fahren, und ich Wette das der TE uns niemals einen V6 Kompressor mit über 400ps sammt Datenblatt der Leistungsmessung zeigen wird...

    Aber auch das ist egal, wichtig ist das überhaupt was geschrieben wird ...

    Warum sollte er mit dem Richtigen Kompressor kit nicht 100 Pfrede rausholen ? Ich würde sagen Kompressor rein ! Dazu Scharfe Wellen inkl Gehärtete Ventile villt noch Schmiede kolben ? :P Wenn du dann noch ne Software anpassung machst also Kennfeld Optimierung! Hmmmm geht dann noch kleines Schwungrad ??? das weiß ich bei dem Satz nicht aber denke selbst wenn nicht bist du so oder so über 100PS !
    Ahhh Krümmer auf wecheln dann bist du mit den Teilen ohne Kompi bestimmt schon 50 ps + Stärker !

    Die sache sind die kosten :P


    Satz Nocken ca. 2K, Kompi ca.6K, 6 Schmiedkolben mit Ringen und Pleuel ca. 2K, individuelle Software aufm Stand abgestimmt locker 1K, kleines Schwungrad beim Wandlerautomaten find ich amüsant. Krümmer gibts keine also bauen lassen ca.3K


    Rechne ich das zusammen is das alles hier doch totaler Bullshit...


    Und nur am Rande, ich arbeite im Tuning Sektor und kann Dir versichern wenn dort immer nur die Hälfte des erzähltem stimmen würd, würden BMW. Mercedes und Audi keine M, AMG und RS Modelle mehr bauen, bei dem was "Tuner" so erreichen...