Kannst erfragen wenn das Gutachten vorlegst
Beiträge von MichaGT
-
-
-
Autos wirken hinten immer tiefer, schau mal wie hoch der radausschnitt vorn ist. Richtig Tief beim 203 geht definitiv nur mit Gewinde, und richtig tief mit Seriendämpfern ist auch murks. Keilform cupkit oder Gewinde ist das einzige was Sinn macht und ist billiger auf eine Rutsche als erst Federn und später nochmal Dämpfer...
-
Was für'n Auto? H&r hängearsch?
-
hier mal die C die ich für nen Bekannten umgebaut hab, H&R Gewinde gut tief mit 9x19 ET54 incl. 30er Platten/Rad und 225/35 und 245/30 19
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010768_zpsbf8ae5c9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010767_zps2af1877a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010765_zps60ebafa0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010763_zpse6a94340.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010759_zps943a6055.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010742_zpsfade342d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010741_zps9ac8c930.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010744_zps6ebe1cb2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010743_zps61578dd6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1162.photobucket.com/albums/q534/MichaGT/P1010739_zps91992462.jpg]auf dem letzten Bild sieht man schon wo es an der Radhausschale schleift.
-
Hochhaus 210er
203 voll auf die Fresse legen ist etwas tricky, hab das schon paar mal soft und einmal richtig gemacht. Problem ist VL die verkackte Radhausschale, direkt dahinter wurde der Behälter zur Scheibenreinigung verbaut, welcher uns auf der Bahn verlassen hat, durchgeschliffen
Was hast denn genau vor, was für Raddimensionen vorne und hinten?
-
Sollte gehen, die originale nachrüsten und am mediacenter freischalten lassen, aber über den Umfang an kosten und Arbeit, keine Ahnung
Auch ob das die frühen getötet können weiss ich nicht genau
-
Naja, Elektronik,Hinterachse , Getriebe, Motor und bremsanlage müssen umgebaut werden, hinzu kommt noch ne sehr umfangreiche Überprüfung und Eintragung beim TÜV.
Ganz in ernst, nur die Teile werden ca. 3-4000 verschlingen, die Anpassung der Elektronik und die abnahme sind das was dem Hobbyschrauber dem gar ausmachen.
Ziehst du das trotzdem in Erwägung Kauf ein schlachtauto mit schlüsseln, das spart schon viel Theater.
Aber auch die Kisten kosten 2000, für 4-5000 gibt's gute 320 oder 430er zum sorgenfreien fahren
-
Audi Arbeit mit einem Lautsprechersystem, den genauen Namen weiß ich nicht. Die 3,0 TDI mit 313ps OEM klingen besser wie manch V8 Otto
-
Gibt für die Kombis eh nix, da wird man eh mit den Traglasten der Federn pech haben, ist beim 210er schon so, spreche aus Erfahrung.
Wird bei den V8 an Vorderachslasten der KW Federn scheitern!
-
Deine Schilderung läßt wohl eher einen Dämpferschaden vermuten
-
Moin,
Auf der supersport-Seite gibs nur ein Fahrwerk für meinen.. und das ist 40/40
Bieten die vielleicht auch 40/30 oder ähnliches an?
(was man so als normalnutzer nicht findet?)Nur KW baut für den 210er nen Gewindefahrwerk!
-
Das sollte gehen! Meine erst ab 500er oder sportpaket das es 2003 noch nicht gab würde es nicht gehen, aber ohne Gewähr
-
Ich ziehe die Haube auf zwecks überbrücken, Standräder, Schiebedach aufstellen, Tank voll und fertig. Ladegerät, Wachs Tuch und son Kram hab ich nie gemacht und trotzdem keinerlei Probleme gehabt
-
235/35 19 und 265/30 19 is die Kombi
-
ADS ist immer mit Niveau verbunden...
m119, bilder & updates er hat sich dem Scheiss entledigt...
-
Bekannter least nen Suzuki Swift Sport mit 119€ all inkl. Richtig geiles Auto wie ich finde
-
Die Königsklasse sind die neuen 5,5 Biturbos, dagegen wirkt alles andere antiquiert;)
-
Kotflügel vorn, vordere innenradkästen sind fast immer durch, sieht man im motorraum, von da kànnst auch von innen in die Kotis schaun. Wagenheberaufnahmen, dehnungsfugen fällt mir da spontan ein. Beim Kombi auch die hinteren Seitenscheibenrahmen, dazu die seitenkästen innen abnehmen und mit dem Finger an der Dichtung lang fühlen
-
ich würd ehrlich lieber nen 97er Granny fahren als nen 97er 163, die ersten waren echt schlimme Kisten...