Ich hatte ein passendes Basisfahrzeug gefunden, aber klappte finanziell nicht so recht, mal schauen...
Ich möchte was kleines zum ballern, hab so 2-3 Sachen im Auge wo mich der hier angesprochene Umbau schon arg anfixt
Ich hatte ein passendes Basisfahrzeug gefunden, aber klappte finanziell nicht so recht, mal schauen...
Ich möchte was kleines zum ballern, hab so 2-3 Sachen im Auge wo mich der hier angesprochene Umbau schon arg anfixt
hab beim 420er mal nen Blech getauscht, war billig und so lang hats nicht gedauert...
Herrje, grad wieder mitm Bekannten gesabbelt und wieder auf das Thema hier gekommen...
Ich muss ja gestehen was Elektronik angeht überhaupt kein Verständnis zu haben, das war nie meine Stärke und darüber hinaus auch in den letzten Jahren nicht erforderlich, zumindest in der intensiveren Form die hier von Nöten scheint.
Aber nichts desto trotz läßt mich der Gedanke nicht wirklich los vlt. doch sowas anzugehen, vlt kann der ein oder andere das ein oder andere Problem ja mit lösen, aber erstmal müßte ja Hardware her!
Also ich würd dann wohl am ehesten nen E55 Mopf als Schlachter suchen, allein wegen dem Getriebe und Steuerung der Tiptronic, wenn schon dann richtig, mechanisch sollte das bis auf die 210er Schaltbox doch auch einfach so passen, oder? Bei der Schaltbox müßte man dann eine vom 202 suchen, ist die vlt mit dem 208 identisch? Was genau paßte bei eurem Versuch nicht Toli, hattet ihr ne 210er Box?
Paddelschaltung und Mopf KI wären jetzt nichts was zwingend erforderlich ist, optional wäre natürlich schon ganz geil.
Wenn der Umbau auf 2.8 gemacht werden soll, muss die ESP Einheit auch getauscht werden?
Was ist mit den Steuergeräten, entschuldigt wenn ichs nicht richtig checke, ich hab mich damit nicht groß auseinander gesetzt, das MSG muss umcodiert werden? Warum genau, wegen der FBS?
Wo kann man das machen lassen und was kostet der Spaß, selbiges beim EGS wegen dem Differenzial.
Der ein oder andere hat das ja gemacht und vlt. gute Kontakte...
Wegen gestauchter Reifenflanken, da der Reifen zu breit für die Felge ist
Gibt halt keine Freigabe für 285/25 20 auf ner 9,5er Felge, da bist mit 275/25 20 halt sicher
208 steht nicht zur Debatte
Was juckt?
Haben denn die Mopf 208er tiptronic gehabt?
Woher weiß man ob 2.0 oder 2.8? Muss gestehen mich damit nie auseinander gesetzt zu haben
Was kostet sowas grob?
Ich bin auch 215/35 und 245/30 19 gefahren, ist kein Ding
Da son c43 ja schon ganz ordentlich geht, aber dennoch ein erhebliches leistungsdefizit zum e55 besteht ist die Frage was genau man umbauen müsste um den e55 Antrieb im c43 an den Start zu bringen, Motor dürfte da ja das kleinste Problem darstellen, aber wie sieht's aus mit dem differential, dem EGS?
Welcher Spender wäre Ideal, w210 vormopf scheint mir am besten geeignet, nen clk55 208er "günstig" zu bekommen ist ja unmöglich
Bei meinem c43 war 8,5 und 9,5 styling 3 drauf, hinten ging so mein ich, vorne weiß ich nicht, meine aber nichts gemacht zu haben
Natürlich ist es moralisch der einzig richtige Weg den Übeltäter vorzuführen, das ist ohne Frage so. Ich hab das nun 2x mit anderen Dingen so gemacht, gehabt habe ich davon außer weiterer kosten und 2 Titeln bei Leuten die eine lange liste Titel hat rein gar nichts.
Rechtsschutzversicherungen sind i.d.R mit 150SB, dazu die Lauferei, ewig die selbe Geschichte erzählen und und und, vor allem wenn wie in dem fall der "mangelhafte" Gegenstand erheblich benutzt wurde... Was soll dabei rauskommen? Der sagt er wurde schon betrogen oder sonst was oder er ist zahlungsunfähig, so endet das meißt. Entstanden sind dann riesige kosten ohne Resultat die von der Allgemeinheit getragen werden müssen, so ist das hier in Deutschland leider
Ich würde als Verkäufer gar nichts machen bevor tatsächlich eine Klage eingereicht ist. Selbst mit Rechtsschutz schaust in die Röhre, idealerweise hast nur noch du einen Vertrag und er behauptet hat dir den wagen mit 400.000km verkauft und du hast gedreht... Dann hast was gewonnen...
Aus Erfahrung, wer bescheißt hat in der Regel nichts zu verlieren, da juckt auch nen Titel keinen...
Fahr weiter und investier die Selbstbeteiligung der Rechtschutzversicherung in Diesel
Hinterher ist man immer schlauer Kai...
Beim CLK kannst nur Spur einstellen...
Ich find ja echt respektabel was Du da so an den Start bringst, aber hatten wir nicht schon mal nen Thread wegen der Reifengrößen? Ich hatte Dir zu 235/30 und 285/25 20 geraten, und bin nach wie vor der Meinung das dies ideal ist, vor allem weil der Koffer vorn zu hoch ist!
die 235 haben ja 88 Traglast also 750kg das wären dann 1500 würde nie reichen
und wenn ich 245 fahre habe momentan Falken 453 drauf und die sind mega Breit rein optisch! Garnicht gezogen und schmal und ich hab vorn echt probleme... welche Reifen wären denn besser geeignet eventuell?
Also traglast 93 ist 650kg, 88 ist 560kg! Kann mir nicht vorstellen das deine Vorderachslast höher ist!