Haben die mopf generell schaltpaddel?
Beiträge von MichaGT
-
-
gibt's das etwas zuverlässiger? Bekomme da nicht immer Auskunft
-
Ich war ja der Überzeugung das man das nur in der Teilleder Variante anbietet, scheinbar macht man daraus ganze Bezüge, das find ich jetzt nicht so geil
-
Das klingt schon mal positiv! Das die Dinger klein sind weiß ich, aber das passt. Wie kommt's eigentlich das man fast immer Leder Artico liest? Steht man neuerdings auf Plastik? Wie pflegt man das?
-
Ich bin grad auf Autosuche und habe ein paar Kandidaten die ich sehr interessant finde.
Bei der Suche bin ich auf einen C350T gestoßen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=211157188Ist es möglich anhand der VIN herauszufinden ob ein Media Interface verbaut ist oder nicht? Bzw man eins nachrüsten kann? In der ersten Version des 212 comands meines Vaters ging das nicht...
Kann man einfach auf Mopf AMG Lenkrad umbauen?
Probleme mit der elektrischen Heckklappe?
Gibt es generell Punkte am 204 die man kritisch beäugen sollte?
-
auf der felge verdrehen;)
-
Es muss nicht zwangsweise von vorne komme
Hinten ist die spur-führende Achse, also vielleicht auch die Trägerbuchsen HA mal checken
Bei meinem Ex-Tee waren es Hardyscheiben und Motorlager, beim jetzigen stehen die Motorlager und Getriebelager noch aus, wobei es beim jetzigen nur minimal ist .Dann erklär mir mal was die Spurführung mit Vibrationen zu tun hat? Rein gar nichts!
Bei meinem EX habe ich diverse Räder versucht, keine Besserung!
Generell, vibriert das Lenkrad, vorne suchen, vibriert der Sitz, hinten suchen!
Reifen drehen hat nichts mit dem Reifen allein zu tun, jeder Reifen hat einen Schwerpunkt, jede Felge ebenso. Und durch zum Beispiel Abrieb kann sich dieser natürlich mit Gebrauch ändern.
-
Bei meinem Ex 55 hab ich den Fehler nie gefunden leider
-
Dann packs an, wüsste niemanden hier der es hat!
-
Das ist richtig, Betriebserlaubnis ist in der Theorie futsch! Allerdings glaube ich nicht das jemand eine AMG Bremse an einem AMG als falsch ansehen wird...
-
Haste doch in deinem Satz selbst erklärt... Mit Bauart Veränderung erlischt die Betriebserlaubnis...
Das dies nicht zwingend schlechter ist steht außen vor, kann ja jeder entscheiden was er tut, aber in offenen Foren und Threads muss auf sowas hingewiesen werden
-
Mal von ab, egal was daraus wird, die Betriebserlaubnis ist dann futsch...Darauf muss man in einen öffentlichen Forum Hinweisen;)
Womit ich aber den Einsatz nicht schlecht machen möchte...
-
Fähste nen Audi s6 4b, nen m5 und nen 210er e55 alle aus 2003, dann weißt du warum die e55 immer ein Schattendasein fristeten
-
Range Rover, Suzuki und toyota machen halt vor das man auch mit etwas simplerer Technik sehr weit kommt. Nicht so weit wie der G, aber bei dem was die Eimer Kosten kauft das eh nur eine Klientel die es nie an den Rand seiner Fähigkeiten treibt.
So cool ich das Auto finde, so miserabel fährt es sich in der Realität, und wirklich viel Platz hat man auch nicht, worauf der Europäer mit Kopfschütteln und der Russe oder Scheich mit Applaus reagiert
-
Heute einen 2008er erhöht und grob bereift, ist schon cool... Aber nichts für den Alltag wie ich finde
-
Habe noch nie was von einem Defekt des Sensors gehört.
Bei mir hat das damals auch ewig lang gedauert bis der Arsch hoch ging, dann hab ich mit viel gedult abgelassen.
Biste zu Harsewinkel dabei? Dann würd ich dich auf meine Grube einladen
-
Den Sensor !!!NUR!!! Bei laufenden Motor betätigen
-
Du wirst dich umsehen, ava oder AMG Federn sind gleich tief und wesentlich Komfortabler.
-
-
Die Federn sind's, nimmst dem Auto den federweg, wird's hart