Ich muss ja zugeben, dass ich auch schon öfters nach GLs geschaut habe. Ich würde in jedem Fall einen Diesel bevorzugen wegen dem Drehmoment von unten. Der 500er Benziner wirkt bestimmt noch träger.
Beiträge von Blackmagic
-
-
Ich kann dir Detailbilder von meinem anbieten. Der macht keinen Ärger. 212 Vormopf von 2010
-
Ich kann dich nur moralisch unterstützen.
Respekt, gutes Gelingen und herzlich willkommen.
-
Respekt für deine Überlegungen.
Aber ich würde da unten ein Auto kaufen, oder ist dir der Schwatte so an die Seele gewachsen?
-
Sprinter steht bei 190 Tsd. 80 davon von mir ohne Ärger.
-
So, läuft wieder bei mir. Alle Fehlermeldungen sind weg. Hab mir wohl einen Kurzen gebaut beim Ausbau der 3 Injektoren. Läuft wieder wunderbar nach Tausch der defekten Sicherung und Fehler löschen. Grad noch einen neuen Schlüssel bei MB geholt, 374 € und einen Kaffee, den ich mir selber kochen durfte, später, kann ich zum ersten mal nach 4 Jahren den Sprinter über Funk abschließen.
Jetzt besorge ich mir noch eine Software, dass er etwas flotter wird und dann gibts im Winter eine Lackierung (die dritte seit 2007).
-
Nein. Sicherung gesucht und neu gemacht. Jetzt läuft er wieder. Aber abwarten. Vielleicht ist sie beim Abstecken der ganzen Bauteile durchgebrannt. Der bringt mich noch ins Grab
-
Ganze Bank abgedichtet. Mkl blinkt.
SD sagt, Ladedrucksteller und Drosselklappensteller Kurzschluss nach Masse
-
Ich bin dran. So ein bisschen wie ein Zahnarzt
-
Ich hatte schon immer abgasgeruch. Fährt aber ganz normal.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Fuck. Und mein Navara steht seit 2 Wochen in der Werkstatt mit Ad Blue Steuergerät nicht lieferbar.
-
2 Düsen undicht
-
Guter Hinweis. Auf was muss ich achten?
-
So. Rote und grüne Dichtung getauscht. Fauchen weg, Notprogramm vorerst nicht mehr aufgetreten. Abgas Geruch noch da. Innenraum Filter und Luftfilter bestellt. Krümmer sehen von oben unauffällig aus, im V ist es trocken.
-
Klassiker Kette uns Gleitschienen
-
Bei den VW Bussen war G81 immer der Kraftstofftemperaturgeber
-
Bei meinem 212 220 cdi haben sie das beim Tausch der Hinterachse geupdated. Ich merke keinen Unterschied.
-
Kopier das mal bei Motortalk rein. Da sitzen die Fachleute. Hier ist nur Hobby
-
Das hatte mich ursprünglich interessiert, wie es dem Sternenthomas ergangen ist.
-
Ich hatte überlegt, bei mir auch was nachzuhelfen leistungstechnisch.
Mein Getriebe arbeitet wunderbar, aber da er lückenlos bei Mercedes gepflegt wurde, ist sicher nichts gespült worden.