Spiegel in Richtung Seitenscheibe drücken und siehst 3 Kreuzschlitzschrauben!
Beiträge von S210
-
-
Gestern noch bestellt!
-
Geht alles!
Mit einem bzw zwei kleinen Schraubenzieher langsam raushebeln! -
-
Wenn dir der Weg nach Sittensen nicht zu weit ist, komm zu uns! Haben bisher jedes Getriebe wieder hinbekommen. Haben für sowas einen Getriebespezi bei uns.
-
Da sieht ja eng aus, hoffentlich passt meine Felge am Ende noch.
-
Bin der Meinung wer nur Stadt oder wenige Kilometer im Jahr fährt, kann Allwetter Reifen fahren. Wer im Jahr 15tkm + fährt und nicht nur Stadt sollte zwsichen Sommer und Winter wechseln.
Und ein guter Winterreifen ist denke ich mal besser als ein Allwetterreifen, allein wegen der Gummimischung und der Profilbeschaffenheit.Falls ich damit falsch liege lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
-
Wenn du 17 Zoll suchst hätte noch schöne 17er mit Bereifung für den 208
-
Werde jetzt warten bis die Zimmermänner lieferbar sind, dann gehts endlich los. :lol:
Dann wird für die VA und HA die Zimmermänner mit NK Belägen bestellt, gucken wie lange das halten wird. :lol:
-
Wenn der Sattel identisch ist, wird das wohl passen, 4mm Platz soll da wohl sein
Dann sollte auch die 300mm Scheibe vom SL 500 passen? In 300mm -
Würde die 320mm Bremsscheibe vom SL 60AMG (129) auch passen?
Der Sattel ist der gleiche.
-
Blöd gelaufen...
Leider... -
Die Zimmermänner im Durchmesser von 316mm sind vor mitte/ eher ende August nicht lieferbar. Zimmermann hat selbst keine mehr auf Lager vll einzelne Händler.
-
Die für 400 Euro? Bis ich Scheiben und Beläge gekauft hab, lohnt sich's hinten und vorn nicht.
Ich weiß auch das die C36 Bremse gleich ist, geht halt darum, dass es sich noch irgendwo auszahlen würd mit der 211er Anlage.
Hab gerade MB angemailt zwecks Dimension der Scheiben, mal gucken. Aber ob die 211er Sättel am 210er passen werden die wohl eher nicht wissen schätz ich. Nils, du schaffst doch bei MB, oder? Kannst net jemanden asken?
Kann ich am Smastag beim Bierchen mal machen.
Aber was diese Umbauten angeht, glaub ich das weiß keiner, muss nach meinem Urlaub im EPC gucken. -
bei ebay steht doch eine C36 drin, soweit mir bekannt ist die identisch den V8 Anlagen
Sind komplett identisch nur das da ein AMG Logo vorhanden ist. -
Boah, 345er? Da is nix mehr mit meinen krassen 16 Zöllern..
EDIT: Grad bissl gegoogelt, sind zu 99% die 312mm Scheiben. Werd das mal mit MB checken um sicher zu sein. 312mm bedeutet, ich kann meine krassen Niederquerschnitt-16er behalten
345er waren glaub ich bei der AMG Bremse, kann das sein?
Mir würde nur ein ja/nein mit Begründung reichen, zwecks der Aufnahmen auf den Sätteln. Hmm..
Beim E 500 passt nur 17" beim 320CDI passt noch 16" -
Werde zu den Brembo Painted Disc greifen die ich an der VA und HA mit ATE Klötzen verbauen werde.
Die Lebensdauer soll besser sein wie ATE, es soll kein quietschen geben und es soll auch nach mehrmaligen abbremsen kein fadinges Bremspedal geben, was bei Serie ATE bei mir der Fall ist.Zimmermann soll spätestens bei 30.000km Krumm sein, da ich nicht alle 12 Monate oder früher die Scheiben wechseln möchte, wird es wieder eine volle Scheibe.
Verbaut wird jetzt Brembo Painted Disc VA&HA mit ATE Klötzen und Bremsleitungen von Stahlflex.
-
Zur Auswahl steht nun
- Brembo Painted Disc mit ATE Belägen (200€)
oder
- Zimmermann gelocht mit NK Belägen (170€)
- Standtler Typ X mit Ferodo Belägen DS 2500 (300€)
-
Wie sind die Scheiben von Brembo (Painted Disc)?
Gibt es darüber Erfahrungsberichte? -
EBC mit Serienscheibe kann in die Hose gehen. Der Reibwert des Belags ist zu hoch für die Scheibe, es sei denn man nimmt Blackstuff.
Prinzipiell sollte man die Bremse nach Gebrauch und Erfahrung mit den momentanen Komponenten wählen. Wenn man oft fading, quietsching oder staubing hat, is klar das man was anderes kaufen sollte. Wenn die originale langt, würd ich da auch nicht extra viel ändern.
Die 4 Kolben Bremse vom vormopf v8 ist wirklich spürbar besser, auch mit 0815 Teilen.. Die 4 Kolben bringens!
Original ist bei mir immer quietschig und staubig Mag schon garnicht mehr bremsen.