Schau mal auf X1-Autoteile.de die haben öfter sowas!
Beiträge von S210
-
-
-
Für Alufelgen sind 202, 210,124, 201, 129, 170, 168, 171 und noch ein paar alle gleich
-
Welche Avantgarde Felgen meinst du?
Die vom W202 sollten passen, wenn es org. MB sind, da ist nur der Schraubenkopf kürzer!
-
Markus aus BHV hatte den gleichen Fehler, hatte aber das 5 Gang ATM Getriebe.
Haben Getriebestecker und Platine ern. Fehlerspeicher löschen lassen und der Wagen lief wieder wie er soll! -
Bevor ich Nachbauten kaufe, fahre ich lieber Stahlfelgen!
Man gefährdet nicht nur sich selbst mit solch Felgen, sondern auch andere!
Es mag sein, dass die Felgen rund laufen, leichter sind als andere, aber nicht die Festigkeit besitzen.
Und zum Thema, wer billig kauft, kauft zweimal!
Kauf dir lieber gebrauchte Felgen, die rund laufen.
Nun wieder BTT!
-
Stoßsatnge ab und Scheinwerfer ausbauen!
-
Meist sind irgendwelche Gelenke verschlissen, sind für mich Verschleißteile.
PDC kann spinnen ab und an, da vorne das Kabel durchscheuert.
-
Da ist noch nichts bekannt.
-
Man muss sich im klaren sein, dass die Dinger ebenfalls rosten.
Probleme mit Turbo etc gibt es kaum welche, Injektoren sind mal undicht, dass ist ja schnell und kostengünstig behoben (i.d.R.)
AGR Ventil, EKAS kann mal defekt sein, auch äußerst selten.Unser Firmenvito, wird nur getreten egal wie warm der Motor ist und hat jetzt so 170.000 km runter, bis auf einen Klimakondensator und einen Auspuff kam nichts neu.
Hatten einen Kunden der hat bei 500.000 seinen Vito abgegeben, mit der oben genannten Maschine und war wirklich zufrieden und froh einen Daimler zu haben und nicht den T5, da seine Kollegen andauernd neue Kupplungen und Turbos brauchten!
-
Würde eine Gas-Anlage nie verbauen.
Wir haben öfter verzogene Zylinderköpfe, Ventile die verrecken, Kats die kaputt gehen, Krümmer die sich verziehen, diverse andere defekte und Notläufe.Meine Meinung dazu, man kauft sich ein Auto nach seinem Geldbeutel und bastelt sich nicht sowas rein!
Vll. sehe ich es falsch, aber was man so sieht schreckt ab!
-
Achte nur drauf das der vom 211/219 stammt, da die Schaltsäcke vom 207/204/212/203/209 anderes sind!
Außer du baust dir, an einen 204 Schaltknauf die Schaltmanschette vom 211 ran!
-
Es wird 1 zu 1 passen!
-
Musste es bei meinen Eltern auch machen, da die Entlüftungsbohren dicht waren.
Habe die Bohren auch minimal vergrössert, damit es nicht wieder passiert.Wenn die Bohrungen dicht sind entsteht ein Druck, der ist nich wirklich hoch, aber es ist ausreichend das der das Öl über einen gewissen Zeitraum durch die Ventilkappen wandert.
Dann kommt noch dazu, dass das Gummi mit den Jahren aushärtet und nicht mehr so dicht hält.Die Bohrungen setzen sich über Jahre durch vielen Kurzstreckenbetrieb zu.
Was noch kommen kann ist sind die Dichtungen vom Öl-Kühler und am Ölfilterstutzen.
E-Klasse 210 OEM Bomber in 744
-
Automatik ist wohl was für alte Säcke, die die Gänge nicht finden! :kk:
Spaß, Automatik ist schon ein muss beim Stern!
-
Kann mich Andreas anschließen!
Kommt darauf an, ob Manuell- oder Automatikgetriebe!
-
Herzlich Willkommen,
Bilder und SA Codes wär ein schöner Zusatz!
Nils
-
Wir verwenden 10W40 bei kl. Motoren.
0W40 bei V6 und größer, selbst die AMGs bekommen das.
Wir vertreiben nur Mobil1 Öl.
-
Ist leider eine Krankheit vom M112, dass die Ventildeckel undicht werden.
-
Jamo hat noch eine AMG Front!