Glaube die endrohre sind beim T Modell etwas länger... ansonsten müsste es passen
Bin jetzt aber nicht 100%ig sicher, kann bestimmt noch jemand genauer sagen ...
Glaube die endrohre sind beim T Modell etwas länger... ansonsten müsste es passen
Bin jetzt aber nicht 100%ig sicher, kann bestimmt noch jemand genauer sagen ...
Moin ,
So wird das hier nix...
Guckst Du Ma paar Vorstellungen ... und fängst nochmal an
Gruß Nils
Wieviel Abstand hast du denn? Also an den beiden Stellen...
Meiner zappelt auch bissel rum... aber nicht immer.. desto wärmer desto besser
Freu mich auch jedesmal wenn ich das live sehe und anfassen darf
Ich habe das über den Johann der auch empfohlen wurde gemacht vor ein paar Wochen
Lenkrad wurde komplett bearbeitet mit Platine usw.
Hat alles super geklappt
Hier ein Bild von dem Ergebnis , hab überhaupt keine Bilder vom Einbau/ Umbau gemacht
Ich stehe voll drauf
Danke an joshi für den tip
Schon recht dürftig
Plug and Play nur das ausm mopf bzw. diese Art...
Mit etwas Umbau und anderer Elektronik und Kabel anpassen geht auch das neuere aus w204 Mopf oder w205
60 NM beim anziehen
Das hinterachsproblem ist bekannt bei MB bei diversen Modellen...
Wird oftmals von MB auf Kulanz gemacht
W204 gibt es da öfter von... die Achse gammelt von innen nach außen durch
Druckregler defekt hatte ich mal im Calibra Turbo ... hab ewig gesucht bis das mistvieh enttarnt war
Schau mal den Stecker nach an den Pumpen... da schmort es ab und zu bissel 😉....
Irgendwo gab es die große Schraube neu zu kaufen , eloxiert in diversen Farben...
Finde es grad nicht wieder, muss in der Bucht gewesen sein.. GB oder USA
Die Plastikringe gibt es von Bosch
Art.Nr. 1 280 113 716
Dichtringe war 1 280 210 816 oder 818
Hatte Mark mal gepostet ..,
Hatte mir das mal notiert für den Fall der Fälle
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/deta…&utm_medium=ios
Mercedes-Benz CLS 550 AMG Ausstattung, Android/ Touchscreen
Erstzulassung: 07/2008
Kilometer: 140.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 15.900 €
Der schwarze macht nen guten ersten Eindruck..
Mal in Ruhe checken kann da bestimmt nicht schaden , steht auch schon etwas länger drin ich hatte den auch mal kurz aufm Schirm
Da geht auch noch was am Preis...
Die m273 sind schon feine Motoren, sehr dankbar (bis auf Saugrohrproblematik ab und zu )
Ich hatte 3 Jahre einen w211 m273 und 2,5 Jahre W212 mit m273 , mit beiden war ich zufrieden und hatte keinerlei Probleme, nur einmal Thermostat kaputt gewesen... sonst nur Verschleißteile
Das einzige auf was auf jeden Fall zu achten ist wäre Motornummer wegen der Kettenradgeschichte..
Dann nimm mal das Pulley runter und schau wieviel chims du drunter hast ... einfach einen oder zwei weniger und Abfahrt
Meistens sind 2-3 drunter...
0,35-0,45 ist schick
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F261873047423
Die sollten auch funktionieren...
Sackt der Wagen den zusammen nach einiger standzeit?
Ansonsten neu Kalibrieren ..
Und mal alles zugängliche mit lecksuchspray absprühen und evtl. eine Undichtigkeit finden ..
Da ist das falsche Steuergerät im neuen Lenkrad verbaut...
Das hängt auch mit dem MRM zusammen welches du hast...
Bin mir nicht mehr sicher welches da rein muss aber vielleicht finde ich die Nummer nochmal wieder... ich schau mal