Das wäre für unseren s204 auf witzig
Und für meinen W212 vormopf
Das wäre für unseren s204 auf witzig
Und für meinen W212 vormopf
Moin ,
Ich würde erstmal mit dem Regler der Lima anfangen und mir das Masseband am Getriebe anschauen...
Gruß
Ich mache das immer mit zwei stabilen Schellen und nem alten Zahnriemen...
Wie hier ...
Ich hätte auch gern so ein Lenkrad in meinem Hocker (211er)
Kann das hier einer von euch?
Lenkrad vorhanden...
Gruß Nils
Naja hier um die Ecke kenne ich niemanden , der nächste wärest Du Bock?
Soll auch nicht umsonst sein
Das dauert bestimmt auch ca. 8-10 Stunden...
Und meiner ist schwarz was ja auch nicht ganz so einfach sein soll
Das ist wirklich fett! guter Perl Effekt!
Ich hätte auch gern mein mal ordentlich gemacht aber hab da irgendwie zwei linke Hände... wird wohl irgendwann mal zum Aufbereiter gebracht...
Das hatte ich auch mit der Dichtung
Pack gleich den Ladeluftkühler untenrum ein mit Hitzeschutz...
Und mach neue Dichtungen am ladeluftkühler und umluftklappe und stutzen mit rein..
Auch diesen kleinen Pfropfen wo das Alu Röhrchen rein kommt...
Gruß
Ich bin auch zufrieden mit meinen Heat spacern...
6 grad über Außentemperatur IAT mit cwa100 und anderem kühler...
Sind die Klopfsensoren
Ja ich kann es auch verstehen...ging mir nicht anders aber bei solchen Aktionen kann man es leider nicht zu 100% vermeiden das etwas dreck bzw Verunreinigung in den Ansaugtrakt gelangen..
Solange es nur kleine organische Partikel sind und keine Schraube reinfällt
Zusammen bauen und Abfahrt
Köpfe runter und ca. 2000 dafür zahlen wäre auch etwas übertrieben bei den 2-4 Blättern und paar Nussschalen
Was‘n da reingefallen??
Paar Blätter? Die hustet der beim anmachen so durch...
Liegt noch was auf den Ventilen? Dann raussaugen...
Moin,
Naja,
Zuerst mal ne ordentliche Vorstellung versuchen, Leute die ne Woche tun um info‘s abzugreifen braucht keiner...
Lebe mit dieser Community oder lass es ...
Sorry für die harten Worte aber Eintagsfliegen gibt es genug...
Ansonsten erstmal herzlich Willkommen....
Gruß Nils
Bei mir waren auch paar Krümel reingefallen und lagen zum Glück auf den geschlossen Ventilen... habe einen Schlauch an den Staubsauger geklebt und könnte alles raussaugen...
Wie bereits erwähnt gehen die Stecker zu einer Verlängerung...
Da kann man die eigentlich entspannt lösen, kennzeichne nur welcher Klappenstecker wo war...
Kann man auch vertauschen und dann läuft der richtig komisch
Moin Moin ,
Die Dichtringe gibt es beim freundlichen,
A0199971348
Aber nicht erschrecken was die kosten.. 2 Euro das Stück
Nur die Filterchen und die Plastikringe gibt es nicht falls da einer kaputt bricht.
Wieviel hat der den gelaufen?
Wenn noch keine 200 tkm erreicht sind einfach weiter fahren
Hallo Männer
Freund von mir hat ein merkwürdiges Problem
Er hat einen S204 Bj. 2010 C180 Automatik
Wenn man den Motor aus macht und den Schlüssel zurück dreht dann klemmt es leicht , wenn man dabei den Schalthebel leicht weiter nach vorne drückt in Richtung P dann klemmt nix.
Schlüssel lässt sich dann normal bis zur Endstellung drehen und abziehen.
Keine Fehlermeldung beim auslesen.
Hatte jemand sowas schon mal?
Und wenn der Wagen in der Sonne stand und warm wurde über einen etwas längeren Zeitraum (ca.2 Stunden) dann kann man den Schlüssel ins Zündschloss stecken, drehen aber es passiert gar nix, keine Zündung, kein Motorstart...
Wartet man dann bei geöffneten Türen ca. 10 Minuten dann startet der Wagen wieder..
Grüße Nils
Hab es am 211er schon gemacht
Bei meinem letzten 55er vor ca. 3 Jahren