Ja, wobei der C32 nur 4 Bar hat. Aber schadet ja nicht, wenn die Pumpe mehr ab kann... Gerade wenn man eventuell auf einstellbaren Spritregler umbaut.
Finde leider auch kein Diagramm :-/
Ja, wobei der C32 nur 4 Bar hat. Aber schadet ja nicht, wenn die Pumpe mehr ab kann... Gerade wenn man eventuell auf einstellbaren Spritregler umbaut.
Finde leider auch kein Diagramm :-/
Die 7.22013.02.0 ist wie die Originale mit 3.8 Bar angegeben. Und auch für den E39 M5 freigegeben. Die andere scheint interessant zu sein, gibt es davon ein Diagramm samt Fördermenge?
Die Vorkats beim 55er sind ausreichend dimensioniert. Der Flaschenhals bleibt bestehen. Der Auslass am Krümmer ist einfach ein Witz
Wird dann vermutlich nur für den 211 gelten, korrekt? Weil alle anderen (210, 170, 208,...) haben ja nahezu baugleiche Gläser, aber sind eben andere Fahrzeuge..
Der PS4S ist der Nachfolger vom PSS Den PSS gibt es nicht mehr in allen Größen, daher fahren viele die früher den PSS fuhren jetzt den PS4S
Michelin Pilot und Haltbarkeit? Nicht lange....
Cup2 lohnt sich nur, wenn ein Fahrzeug artgerecht bewegt wird. Denke man findet nicht die letzten Zentel vor der Eisdiele. Geil finde ich die neue Geschichte mit den Druck- und Temperatursensoren. Bei Regen ohne Temperatur sind die Cup mega kritisch...
Meine PSS haben hinten noch knappe 5mm, seit 12k km drauf vorne hat natürlich noch mehr... Passt doch, für die Leistung und die Reifen..
Du musst im Grunde ja nur bei deinem BM nach Code 428 gucken - nicht mal nach dem CLK 63 ... Ich kann natürlich nur mutmaßen, ohne FIN, aber dein BM sollte 209375 sein?
Dort ist mit M113 die Kontaktspirale die A169 464 10 18. Die 09 18 ist ja nur der Vorgänger der 10 18, du kannst genau so gut die 05 18, 09 18 und 10 18 nehmen - kommt halt drauf an welche man günstiger bekommt. 10 18 ist aber tatsächlich die günstigste.
Die Kontaktspirale ist der obere Teil mit dem Flachbandkabel des MRMs, gebraucht gibt es die zu 99% nur zusammen. Deshalb hatte mich deine Aussage gewundert, dass du das MRM nicht gewechselt hast sondern nur die Kontaktspirale.
Schwierig, manchmal nur via Text. Lenkradmodul kannst du die A 034 545 58 32, 29 32 und 70 32 nehmen.
Was mich etwas wundert: Die Kontaktspirale und das MRM sind beim späteren Schleifring beim 209 wohl ein (Ersatz-)Teil. Früher gabs die auch einzeln.
Auch sollte die Ausstattung unerheblich sein, zumindest lt. EPC. Bei den früheren Modellen war das noch Ausstattungsabhängig - die späten haben m.M.n. immer die richtigen Anschlüsse an Bord, nur eben unbelegt.
Da bei MRM genauso häufig gerne aneinander vorbei geredet wird wie bei Vor-, Nach- und Hauptkats:
https://www.ebay.de/itm/2339609785…m4AAOSwMU1gb~Y6
Das gesamte Teil ist im EPC die 120, TNR A 169 464 10 18 und ist das MRM (langer Anschluss, welcher in den Hauptkabelbaum in der Lenksäule geht) und die Kontaktspirale (Kabel dran). Das gibt es bei MB auch nur noch als ein Teil. Wenn jetzt der vordere Teil (Kontaktspirale) getauscht wird, kann es natürlich sein, dass das dahinterliegende MRM erkannt wird, aber nicht mit der Spirale ohne Wippen kommunizieren will.
OK, SRS war vor allem wegen dem verdrehen, die reißen ja doch sehr schnell ab wenn man sie überdreht.
Muss gestehen, dass ich immer beides wechsle - gibt es auf Ebay und Co. meist ja sowieso nur zusammen.
Keine Ahnung ob sich ggf. die Codierung des MRM unterscheidet. Ansonsten kann es ja nur ein Kontaktproblem der Spirale sein.
Ggf. bei einem Händler ein komplettes MRM + Kontaktspirale kaufen und zur Not zurückschicken? Könnte fast sinnvoller sein als die Stecker
hin und her zu pinnen. Dein Airbag ist ein original 209er, oder einer ausm 211 der beim Lenkrad dabei war?
Unabhängig ob die Wippen funktionieren oder nicht, deuten die funktionsunfähigen Tasten auf ein totes MRM / Kontaktspirale hin. SRS ist aus? Hast du nur die Kontaktspirale oder das ganze MRM getauscht?
Gebraucht gibt es ja meist das gesamte, würde ich auch der Einfachheithalber bevorzugen ...
Du kannst mir gerne per PN deine FIN schicken, dann schau ich auch noch mal parallel zu Kaype rein. Mein Mopf-Wippen-MRM ist leider gerade unterwegs :-/
Gab 2 Versionen. 1x direkt ins Lenkrad, so wie z.B bei R171 und manchen 203ern (Sportpaket) und dann welche mit Leiste. Du brauchst aber in allen Fällen auch ein für Schaltwippen geeignetes Mantrohrmodul
Interessant, noch nie gehört. Brauch ja auch bald welche, da stöbere ich mal im EPC. 450? 451? 453? Oder waren die immer gleich?
Ich fahr aufm 203er vorne 8.5 et 30 und hinten 9.5 et 34. Hinten würden 10er Platten noch gehen... Also zu breit ist da nichts. Die Kombi passt auch beim 208er, sollte also beim 209 erst recht kein Problem sein.
Bei 19" wirds erst ab einer gewissen Tieferlegung kritisch. Aber auch da muss nicht so viel nachgearbeitet werden. "Grenz ET" vorne ist bei 8.5 ET 25. Dann steht er zu weit raus
Ich persönlich würde hinten keine Distanzen fahren, 10mm sollten aber noch drunter passen. Du wirst die hintere Kante der Stoßstange bißchen bearbeiten müssen (Halter). Dann passt das aber recht easy. 235 kann vorne je nach Reifen knackig eng werden. 225 und 255 wäre meine präferierte Kombination. Die gab es so auch ab Werk.
Radbolzen kannst du mal bei SCC nach M12 R14 schauen. Da kaufe ich immer (M12 R14 ist aber länger her, steht mir jetzt bald bevor...)
Es ist oft so, dass bei den großen Portalen alles auf verfügbar steht. Ich habe damals auch 8x mein Lenkgetriebe bestellt, nur lieferbar war es bei keinem der Shops
208 320er als Handschalter? Gabs nicht. R170 gabs, der hatte 6 Gänge
Wo kommst du her? Habe noch ein 203er Lenkgetriebe das mir im Weg rumliegt..
Klingt eher nach Kurbelwellensensor, die sterben recht häufig. Dann springt er erst wieder an wenn er kälter wird. Bei einer schlechten Sprit Versorgung springt er an bzw versucht es und geht direkt wieder aus. Beim KW Sensor leiert er durch bis er stoppt. Ist aber im Fehlerspeicher meistens auch abgelegt
Moin,
die habe ich noch gar nirgens gesehen..
und was ist günstig?.
BRGDS
Naja, ist halt die 0815 V6 Bremse. Keine Ahnung was die neu kostet, gebraucht gibt's die ab und an für 200, 300€
Am 201er passt die 32 / 55er Anlage problemlos. Auch z.B die 330 vom R171 die es oft günstig gibt. Ob das auch beim 124 problemlos passt, weiß ich nicht. Müssten aber ja ziemlich ähnlich sein