Beiträge von Drowner

    Seidt spielt auch nur eine Software auf... Wäre mir zumindest neu, dass er auf dem Prüfstand alles individuell abstimmt. Denke da gibt es deutlich günstigere und auch nicht schlechtere Alternativen (wie die hier genannten)

    Ich wünsche dir viel Erfolg und einen seehr langen Atem! Mich haben die 15 Monate wo der Schrotthaufen auf meinem Grundstück stand am Ende ziemlich angekotzt. Waren auch nur 15 Monate, weil ich auf ein weiteres Gutachten verzichtet hätte, sonst wären es mindestens 21 geworden.

    Drücke dir die Daumen, dass das unter 2 Jahren abgewickelt werden kann!

    Davon kann ich auch ein Lied singen.... es wäre vieles nach BGB relativ easy, wenn es nicht doch immer so kompliziert wäre. Sag ja, Fahrzeug gekauft, 3 Tage später beim TÜV wegen Verkehrsgefährdung sofort stillgelegt. 1,5 Jahre später vor Gericht war es dann "naja, man könne das ja nicht beweisen. Bräuchte also einen Gutachter" (ein anerkannter TÜV-Prüfer genügt hier selbst nicht mehr für so eine lappalie). Auto ging zwar zurück, aber das eine Jahr hat mich trotzdem angekotzt. Geld hats unterm Strich auch nur gekostet und das ständige hin- und her zum Anwalt....

    Mit dem Unterschied, dass man wenigstens etwas schwarz auf weiß hatte. Nicht wie hier, selbst wenn Hakan dir bestätigen kann, dass die KM nicht stimmen, läuft es nach X Monaten auf ein Gutachten hinaus. Kostenpunkt mindestens 4 stellig, wie meistens, da sollte man wirklich über ne Rechtschutzversicherung verfügen. Oder einfach zu viel Kohle aufm Konto haben - geht natürlich auch immer.

    Mit dem Autohaus hattest du auch Kontakt? Dass das Fahrzeug dort verkauft wurde etc.? Ich finde für solch ein Autohaus ist der Zustand eher "erbärmlich", ob die sich so etwas auf den Hof stellen und dann noch mit ner Garantie verkaufen? Aber wie es scheint hast du ihn nun wohl auch von Privat gekauft. Wenn er nicht will, wird das auf jeden Fall eine sehr Zähe Geschichte... Mein letzter richtig schlechter Kauf (3 Tage nach Kauf war ich beim TÜV, sofortige Stilllegung) endete nach 16 Monaten vor Gericht mit einem sehr mäßigen Vergleich. Ein Gutachter hätte noch hinzugezogen werden müssen (wird hier auch der Fall sein), was noch mal einige Monate gedauert hätte.

    Rechtschutzversicherung sollte man in so einem Fall definitiv mit an Bord haben ..

    Aber warte mal ab was Hakan sagt, da bist du ja schon mal an der richtigen Adresse. Evtl. findet er auch noch mehr Mängel die eine Rückgabe erleichtern.

    Viel Erfolg. Kommt oft anders, als man denkt / es die Rechtslage eigentlich her gibt. Hoffen wir mal, dass der Verkäufer / Händler ein bisschen Weitsicht hat und lieber das Auto zurück nimmt, als sich 12 - 15 Monate mit einem Anwalt rumzuschlagen. Ich bin gespannt, was Hakan ausliest.

    Sehen die Plaketten nach so wenig KM auch schon so schlimm aus? Kenne die eigentlich nur in schön... Bin immer wieder erstaunt was manche auf Bildern erkennen - hut ab Fabian! :)

    Ob das Scheckheft jemals kommt ... man bekommt ja heute schon ein durchgestempeltes auf Ebaykleinanzeigen fürn Fuffi... Und zwar kein offensichtlich gefälschtes mit alter PLZ etc.

    Ist das Vormpf Leder echt so mies? Fahrersitz (und auch Beifahrer) sieht ja übel aus... Dass das perforierte nicht so lange hält wie das glatte Nappa ... OK, aber das hat ja jegliche Spannung verloren (unabhängig vom KM stand, möchte hier jetzt nicht noch weiter Öl ins Feuer gießen :D)

    Erst einmal willkommen, Bilder sind immer gerne gesehen ... wie auch ein Name. Ich nehme mal an, Fergi wie im Profil links ...

    Je nachdem wie nen Tacho manipuliert wurde, kann man ihn evtl. in der SD übers EZS auslesen. Geht aber nur, wenn er lediglich im KI geändert wurde.

    Die Benzinpumpe ist nun repariert, mal schauen wie lange es gut geht. Eine gebrauchte ist auch schon bestellt, dauert aber bis sie kommt. 550€ aus der Bucht sind mir nur keine 200k km gelaufenen Pumpen wert, dann lieber neu.

    Falls jemand einmal ein ähnliches Problem hat:

    Die kleine (rechte auf dem Bild oben) ist eine normale Pierburg, Nummer:

    7.21088.62.0

    Die große in der Mitte kann man ebenfalls ausbauen, hier steckt auch eine normale Pierburg drin. Eigentlich hat sie die Nr. 7.28461.00 wurde aber mittlerweile durch
    die Nummer 7.22013.02.0 ersetzt.

    Und der C320 etc. hat leider nur eine Pumpe (innen im Tankgeber), der C32 hat noch einmal eine zusätzliche außen montiert. Die für den 320er gäbe es fürn paar € bei Bosch ....

    Die Frage ist, wie funktioniert der Tank im C32. Pumpt die Innenliegende (roter Kreis) das Benzin zum Motor? Und die Außenliegende (rechts) pumpt nur das Benzin von links nach rechts? Dadurch, dass die rechte Seite leer war, denke ich eher dass das Problem beim rüber Pumpen lag. Diese Pumpe sollte man dann ja tauschen können?! z.B. gegen diese:

    https://www.autoersatzteile.de/965106-pierburg

    Dafür müsste man nur das Prinzip verstehen :) Preis inkl. MA-Rabatt liegt übrigens bei 988€ ....

    Hi zusammen,

    ich benötige mal eure Expertise / Schwarmwissen. Am Freitag bin ich mit meinem C32 auf dem Heimweg liegen geblieben. Ursächlich war die Benzinpumpe, es wurde auf die rechte Seite des Tanks kein Benzin mehr gepumpt.

    Sie funktionieren jetzt zwar wieder, fraglich ist wie lange. Da ich keine Lust habe, ständig mit 10l Benzin im Kofferraum rumzugurken, muss über Winter eine Lösung her. Immer das ungute Gefühl, dass ja was passieren könnte ... nein danke.

    Nun ist der 32er ja Gott sei Dank anders als die normalen Motoren - wäre ja auch langweilig. D.h. die Benzinfördereinheit kostet 1300€ neu inkl. Mwst.. Wäre für mich um ehrlich zu sein nur die letzte Instanz.
    Meiner ist ein recht früher, d.h. es sind noch keine MAPS Sensoren verbaut, diese waren auch noch in Vormopf CLK55 verbaut. Ab Mopf CLK55 und C55 gab es dann andere Tankgeber und Benzinpumpen.
    Den Umbau auf MAPS Sensoren wollte ich mir eigentlich ersparen, SAM umpinnen, Kabel ziehen,.... Zudem soll eine gebrauchte Einheit 500€ kosten, wer weiß wie lange die hält.

    Hat evtl. jemand damit Erfahrung, die Benzinpumpen auszutauschen? z.B. gegen welche aus einem 211er, Pierburg o.Ä.? Die außenliegende Benzinpumpe lag wohl im Tank und war nicht am Geber befestigt, ob es daran lag - man weiß es nicht. Zudem gibt sie einen recht kräftigen Strahl senkrecht nach oben ab - ich denke nicht, dass das so sein sollte .... Zumindest diese muss man doch irgendwie austauschen können?!

    Würde mich über ein paar Ideen freuen. Gerade die M113ML Fraktion im 203er haben hier evtl. Erfahrung? :)

    DANKE!!

    Einfach ein Getriebe für Heckantrieb einbauen dürfte nicht SO einfach werden ;) Bräuchte man das 7G, alles umprogrammieren... da sind neue Antriebswellen definitiv günstiger.

    Von Febest kam keinerlei Reaktion. Zu denen aus den Link: Hatten wir auch überlegt, google ist nur voll mit negativen Berichten.

    Die Originalteile liegen hier, eine Firma kannte unsere Werkstatt, die haben abgelehnt. Weitere Firmen kenne ich nicht und auch sonst kennt niemand mehr jemand... Wundert mich, dass sowas scheinabr keiner mehr überholt.

    Danke für die Rückmeldungen. Müssen mal schauen was eine gebrauchte kostet, wie er auf die 3200€ kam, weiß ich nicht. Habe die Preise jetzt noch mal selber nachgeschaut und kam auch auf die 2600€.

    Warten derzeit noch auf die Rückmeldung von der Werkstatt, ob sie nicht doch noch eine Fachfirma findet. Das scheint ja allgemein nicht mehr so einfach zu sein. Die rechte scheint noch OK zu sein, was mich nur wundert: Wieso gibt es die rechte als 80er Teile nur die Linke nicht? Irgendwie seltsam ..