Beiträge von Drowner

    Bin grad wieder am Auto. Schläuche sind alle dran, er läuft im Kaltlauf (erhöhte Drehzahl, wie es am Anfang normal ist) auf allen 6. Sobald er sich einpendelt läuft er unruhig.

    Dann kann ich bei allen 6 Zylindern den Stecker der Zündspule ziehen, überall wird es schlechter, außer am Zylinder 3. Hier keine Änderung...

    Wenn ich den HFM ziehe läuft er schlechter.

    Druckverlustprüfung konnte ich in der SD nicht finden, keine Ahnung ob das bei dem schon geht und wo das ist :D

    Edit: man kennt ja Stecker die nirgends hin gehören, einer ne Idee wofür der sein könnte? Kommt ausm Motorkabelbaum, relativ langes Kabel..

    Hi,

    bräuchte mal euer Schwarmwissen :)

    Ich habe mir, eigentlich zum schlachten, nen 203er C320 mit M112 gekauft. Sprang nicht an. Benzinpumpe getauscht, lief dann soweit gut. Klingt auch gesund - bis man Last drauf gibt...
    Dann läuft er unrund und auf 5 Zylindern.

    Fehler waren immer Verbrennungsaussetzer / Aussetzer Zylinder 3.

    Es wurden:
    neue Kerzen eingebaut (alten waren mehr als tot...)
    Zündspulen durchgetauscht
    Zündkabel durchgemessen
    Einspritzdüsen durch andere gebrauchte getauscht (Zylinder 3 hat die Düse nicht mehr richtig funktioniert)
    Kompression auf allen Zylindern 9 Bar

    Zündfunke ist da, alle 6 Düsen spritzen ein, Kraftstoffdruck liegt bei 3.8 Bar und ich habe noch immer P2050 (Aussetzer Kat Schädigend), P2043 (Aussetzer) und P2046 (Aussetzer des Zylinders 3)

    Alle möglichen Prüfungen mit der SD gehen nur bei Kühlmitteltemp > 80 Grad, die habe ich nicht, daher wurde hier noch nichts weiter gemacht.

    Er läuft gut, er zieht stramm durch, Ruckelt beim hochbeschleunigen auch nicht wie man es sonst kennt, wenn ein Zylinder nicht will. Beim Gasgeben (auch im Leerlauf) ist alles wie gewohnt, nur sobald er im
    Leerlauf ist, läuft er unrund und schüttelt sich. Würde nicht mal sagen, dass er auf 5 Zylindern läuft, irgendwie so auf 5,4 :D

    Am Motorkabelbaum wurde irgendwann mal gefrickelt, kann es daran liegen? Würde mich nur wundern, weil es erst ist, sobald er ein bisschen läuft oder man eben Gas gibt.

    Saugrohr? Damit musste ich mich beim M112 nie beschäftigen, bei mir sitzt da normalerweise das richtige Bauteil ..

    LMM? Eher nicht, oder?

    Eventuell hat noch jemand einen Tipp was man prüfen könnte, bevor er doch in Teilen übern Tresen wandert!

    Danke euch

    Alles "normale" im Haus bekommt auch super. Der CLK ist auf 98 abgestimmt, der läuft auf 95 halt nicht sonderlich gut... Der nimmt aber jedes Super Plus.
    Der C32 ist auf 100 abgestimmt, da es nicht immer Ultimate gibt. Dennoch tanke ich bevorzugt Ultimate. Eigentlich aus 2 Gründen: Bei uns deutlich billiger als z.B. Shell V-Power und die Tankstellen liegen günstiger...

    Auf z.B. kfzteile24 gibts von Brembo auch überholte Sättel... Bremsscheiben etc. gibts auch deutlich günstiger, wenns original sein soll kannst du mal bei hirschvogel-autoteile schauen.

    Aber wenn die Nabe einen Schlag hat, sollte man das ja auch montiert messen können, ob die Bremsscheibe unrund läuft?

    Wurde oben erwähnt, deshalb :) Obs in dem Fall überhaupt notwendig ist bzw. möglich.

    Das schwierigste ist wohl die Anpassung der Verkabelung, bzw. bis man dann weiß was man wo machen muss.

    Bin mal gespannt wie es weiter geht, ob sich evtl. der Weg zum Hakan irgendwann doch lohnt.

    Gut zu wissen, dass Hakan das kann. Ich bin mir nur unsicher, ob man beim 203er Vormopf die SCN Codierung / Vedoc das hinterlegen kann?
    Es gab ja beim 203er Vormopf kein Modell welches Schaltwippen hatte, im Gegensatz zum 209er.

    Leider gibt es niemand wirklich der umbaut ... kenne nur einen, und der baut nicht für andere um.

    Du brauchst definitiv ein anderes Mantelrohrmodul und musst die Verkabelung anpassen, ich denke wenn das einer aus deiner Ecke kann, wird es Hakan sein.

    Was die Lenkradwahl angeht, bist du relativ frei.. Ein gemopftes 211er Lenkrad passt auch, du musst ja eh auf Stand Mopf (2004+) umbauen, das sind die einzigen MRMs die
    Wippen unterstützen.

    AMG hats mal umgebaut, aber leider bieten die das nicht mehr an. Die haben allerdings das Mopf Lenkrad verwendet, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt.

    Suche ja auch schon länger nach jemand... Meine Anfrage an dich ob du mal bei Hakan nachfragen kannst, wurde ja nicht beantwortet ;)