Beiträge von Julian55k

    Er hat tatsächlich nicht viel Ausstattung,wurde damals bewusst so gewählt damit er nicht zu schwer wird.

    Dachte eine kleine 74ah reicht.

    Wusste nicht das die E55k AGM Batterien brauchen:/ war der meinung die brauchen nur moderne Autos mit StartStopp Funktion usw.

    Meint ihr das könnte der Fehler sein warum er regelmäßig die Limas aufraucht?

    2000 km ist ja echt ein Witz.....

    Mal bei Bosch einschicken. Vielleicht hast da echt Pech.

    Ich hab deinen ja bereits beim Hakan wegen Trennung NTK und Kühler gesehen. Geh da hin und lass die Massebänder und Verkabelung überprüfen....

    Ja denke das mache ich auch.

    Zu Hakan habe ich vertrauen,muss eh zu ihm hin wegen Fächerkrümmer Einbau,dann verbinde ich das direkt am besten.

    Habe die Lichtmaschine bis jetzt nie selber gewechselt und mich immer auf die Werkstätten verlassen, aber denke die haben nicht wirklich auf den Rest Drumherum geachtet....

    Der Regler kam ja jedesmal neu mit der nächsten Lichtmaschine.

    Verstehe nicht wie es sein kann das sie nur zwischen 2-15tkm hält. Die billige 140€ eBay Variante hat bis jetzt am längsten gehalten.... die Bosch für 500€ nur 2tkm. :/

    Hallo Jungs wollte heute mal wieder meinen E55k ein wenig Auslauf gewähren und siehe da...

    Mal wieder Lichtmaschine platt und gerade noch so den Weg nach Hause geschafft mit 9volt Rest- Bordspannung.

    Unter die Haube geschaut und direkt dieser verschmorte Plastik/Kupfer Geruch-Lima schwarz wie kohle.

    Habe mein Auto Jetzt seit etwa 4jahren und ca 40tkm und musste schon 4 mal die Lichtmaschine wechseln,habe inzwischen alle Varianten von No-Name über Bosch bis hin zu OEM durch.

    Bin echt verzweifelt das ich dieses Problem nicht in den Griff bekomme....

    Auch einige meiner m113ml Kollegen klagen über dieses Problem.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp der Abhilfe schaffen könnte?

    Hänge sehr an dem Auto...

    Wirkliche Veränderung eher weniger,

    vielleicht bilde ich mir das nur ein aber es kam mir ein wenig so vor als hätte er minmal drehmoment dadurch verloren aber dafür etwas leistung obenrum gewonnen-alles im minimalsten Bereich natürlich...

    Inzwischen haben die sich aber so oder so tatsächlich bezahlt gemacht weil sie beim reinigen immer wieder wie neu werden....