Kurbelwelle sensor. Hatte ich mal beim E320CDI w210. Ging plötzlich während er Fahrt auf der Autobahn aus,kein Licht mehr, nichts....
Immer sobald er warm wurde.
LG Julian
Kurbelwelle sensor. Hatte ich mal beim E320CDI w210. Ging plötzlich während er Fahrt auf der Autobahn aus,kein Licht mehr, nichts....
Immer sobald er warm wurde.
LG Julian
Alles anzeigenHallo Leute,
unser GL500 Japan Import aus Ende 2011 (MOPF) ist nun angemeldet und macht einen sehr guten Eindruck.
Allerdings habe ich folgendes festgestellt, die Frage ist da ob dies so normal ist oder ob da etwas nicht passt.
Der Wagen hat in der Mittelkonsole die S/M Taste für das Getriebe. An sich denke ich das durch einen Druck dann das Getriebe in den Sportmodus (später Schalten, also höher Drehen) geht. Mit einem weiteren Druck dann in den manuellen Modus, dem ist aber nicht so.
Das Getriebe geht beim Druck direkt in den manuellen Modus und bei einem weiteren Druck wieder in den Standard-Modus D.
Im Kombiinstrument ist neben dem D auch rechts das S für den Sportmodus. Sieht also schon so aus als wenn der Wagen für den Sportmodus ausgelegt ist.
Auch nachdem ich den Wagen für das Fahrwerk auf Sport gestellt habe, ist der Sportmodus für das Automatikgetriebe nicht möglich.
Ist das vielleicht bei den Japanischen Autos so programmiert? Kann ich irgendwie per Software eventuell eine Anpassung dazu finden?
Auf jeden Fall schaltet der Wagen sehr gut und das Getriebe läuft insgesamt sehr sanft.
Ich habe zwei Betriebsanleitungen im Netz gefunden, zwar auf Englisch aber dort wird nirgends das Thema Sportmodus für das Automatikgetriebe erwähnt.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp oder Hinweis.
Vielen Dank und viele Grüße
Dejan
Bei meinem 2007er GL 320CDI war das 1zu1 wie bei dir. Scheint also alles normal so zu sein bei deinem auto.
Hatte den 4Jahre lang,manueller Modus oft genutzt.
S=Standart
M=Manuell
Lg Julian
NGK und OEM ist beides Gleiche Ware. Kostet nur die Hälfte. Lg
Aus einem alten AMG Prospekt.
Kurze fächerkrümmer ![]()
Alles anzeigenWie findet ihr das hier? Optik ist grenzwertig aber noch vertretbar für mich.
Betriebssystem: Android 11
Prozessor: 4 Core MTK
RAM: 1 GB
ROM: 16 GB
Optik ist Katastrophe, da gibts keine andere Meinung. Sorry.
Man sagt ja ist alles Geschmackssache, aber der jenige der das einbaut hat keinen Geschmack oder keine Ahnung finde ich.
Sind mit dem Erisin aktuell in 3 verschiedenen Autos sehr zufrieden.
Nähere Optik zu OEM geht nicht,finde ich.
Geile sache ![]()
Genau dieses Produkt fehlt schon seit Jahren im 55k Sektor.
Mit diesem test habe ich meine gedehnten kopfschrauben dingfest gemacht.
Ein Paar bilder vom Fahrzeug und Infos/Vorstellung dazu bitte. Dann bekommst du mit Sicherheit nützliche Tipps hier. Lg
Krass das die Kiste mit der Leistung schon ne glatte 7 100 - 200 rennt
Hat meiner doch auch mit 582 edok ps
ich werde das heute abend mal zerlegen.
bisher habe ich kein Schleifen vernehmen können.
Es geht um meinen E55 mit der 360mm W212 E63 Stahlbremsanlage hinten.
Bilder mache ich heute abend.
Hatte ich bei textar am C63 205 Hinterachse auch. In meinem Fall liegt es an der belagmischung.
Nein nicht möglich
Ok danke für die Info.
Könnte man deine
Beim 213 2017 ist so etwas wie im Bild z. B. mit OEM parts bei 100 Prozent Funktion möglich, Ohne Aftermarket parts, löten oder sonstige Bastelei.
Bild zeigt meinen eigenen 213.
Könnte man deine alten touch Lenkrad tasten eigentlich in ein w205 vormopf Lenkrad plug an play integrieren?
LG Julian
Schön gemacht ,kannst ja gerne mal berichten wie sich das in den Temperaturen auswirkt.
Lg
Der 6. Gang der 7G entspricht dem 5. der 5G und der 5. Der 7G dem 4. Der 5G.
Der wirkliche Zugewinn ist der 7. Gang und die feinere Abstufung untenrum. Mit viel Power kämpft man in dem Bereich jedoch auch stark mit dem Grip
Ok also empfiehlst für Getunte Autos 700ps+ eher weniger die Differential Verkürzung.
Blöde Frage, wie kannst du als Antwort geben "ein kürzer übersetztes Diff" wenn du gar nicht weißt welches Verbaut ist? Sind die verbauten generell einfach immer zu lang oder steh ich grad voll auf der Leitung
Hilft beim E55k auch gut.
Wird es beim C63s auch, rein Physikalisch gesehen.
6.und 7.gang sind beim c63s fast nur spritspargänge.
Sozusagen also generell viel zu lang übersetzt ja.
Lg
Hallo.
Hab schonmal sowas hier gefunden.
Kann das nur nicht so recht zuordnen,
Müsste doch ein Getriebe Diagramm sein oder....
Habe mal mitbekommen das ein Coupe ein etwas kürzeres diff haben soll.... ob das halt kurz genug wäre ist wiederum die andere Frage![]()
Falls es denn überhaupt so ist.
Interessant das ja doch einige Baureihen wieder die gleiche Aufhängung haben.
Aber wenn man halt einen "S" mit elektromechanischer sperre hat wird es bestimmt wieder schwieriger andere Baureihen zu "Missbrauchen" als teile spender.
Interessant wäre primär: Was hat der Wagen denn für eine Übersetzung?
2,82:1?
Genau das frage ich mich auch.
Ist absolutes Neuland für mich.
Aber das geballte wissen in unserem forum wird sich bestimmt noch melden.![]()