Was denn für ein Auto? Im Normalfall noch die Schrauben oben raus, Schweller ab und die Schrauben dahinter lösen. Am Türfangband sollte glaub ich auch eine sein.
Beiträge von Badewanne
-
-
Zum Testen gehen auch ganz normale 12er Schrauben, die MischMaschSchrauben kannst ja in lang bestellen und einfach kürzen
-
Passt der Sensor vom 211? Hätte ich da
-
-
Musst halt die Gewindestange kürzen, die ist beim 220 wesentlich länger, aber vom Prinzip passt alles.
-
Meine Mum hat einen. Ist voll ok!
-
Ganz davon ab, dass das beim Fahren sowas von ablenkt, da mach lieber ein Upgrade der Soundanlage
-
Wie meinst? Hab damals das rep blech bei mercedes bestellt.
-
Ich hab den gewechselt, weil Faust große Löcher drin waren
-
Ich habs auch damals beim vormopf 430 glaub ich gemacht. Ersatzteil lag um die 100€.
-
Und sieht in meinen Augen ziemlich daneben aus. Da kannst ja gleich die Reifen vom GLK drauf lassen und das Fahrwerk im Gelände Niveau lassen.
Ich verstehe allerdings nicht warum ein ZR bzw Y Reifen, der ja für 300kmh ausgelegt ist, nicht funktionieren soll. 93er Loadindex reicht auf ner Limo voll.
-
Für dir Limo ist das ok. 285 30 ist der komplett falsche Querschnitt und eigentlich auch nicht eintragbar. Die Höhe vom Reifen stimmt da einfach nicht mehr. Der Kombi musste 295 25 fahren.
-
Bei meinem 212 war's hart an der Grenze wegen der traglast.
Die 275 25 gibt's nur von dunlop. Sind ziemlich teuer und nicht ganz einfach zu bekommen. Auf dem 211 ist mehr Platz als auf dem 212. die 285 25 gehen gut drunten und Kosten weniger. -
235 auf 20" ist sau schmal. Würd ich nicht nochmal machen. Nimm 245 und 285, damit hast kein Stress beim TÜV und passe locker drunter!
-
Ist doch logisch das die Achsgeometrie nicht mehr stimmt, wenn der Querlenker draußen war. Vernünftig (!) einstellen lassen und gut.
-
Forumsrabatt hin oder her. Der Preis ist geschenkt
-
-
Türen kannst ja auf lassen, machst halt einfach die Schlosser zu und schließt ab.
-
Infernalisch nenn ich was anderes, alles schon gemacht
-
Hmm Mieß.
Darf ich mich denn mal einklinken? Meine mum hat im 220 CDI s204 170PS ab und an die MKL an. Drin steht P0183 Regelkreis Kraftstofftemperatursensor A hoch. Kann mir dazu jemand was sagen?