Die haben alle 221er Modelle. Kannst mit ner normalen 17er Nuss lösen.
Beiträge von Badewanne
-
-
Klingt für mich einfach nur nach schlechter Wartung, nicht nach einem schlechten Auto.
-
Hierzu gibt es kein Gutachten.
-
Ich fahre auf meinen S7 diverse 21 & 22 Zoll vom Q8, alle bisher ohne Anstand eingetragen.
Ich stelle keine Fragen, auf die ich die Antworten nicht hören möchte.
-
Nach dem Impact Test hat mich schon sehr lange niemand mehr gefragt, bei diversen Prüfern.
-
Ist das Ding ein typischer Kandidat für Vibrationen im Leerlauf? Mein CL schüttelt sich auch ganz leicht.
-
Ich bezweifel auch, dass dies anständig passt, sehe die Reifen auch als zu breit für die gewählte Felgenbreite an.
-
Wie bekomm ich das raus?
Der SL ist aus 2001 und hat noch den Klappschlüssel, der 210er ist ein Mopf.
-
Servus Ihr Lieben,
meinen roten SL fährt seit einigen Jahren ein guter Freund, da ein W210 Teilespender vorhanden ist, haben wir den Plan, den 55er Motor in den SL zu hängen.
Kann mir jemand sagen, ob wir den mit dem M113 5,0 Steuergerät ans laufen bekommen, und nur die Software anpassen müssen? Oder ist es einfacher mit dem E55 Steuergerät?
Gruß Fabian
-
Ich fahre seit einigen Jahren immer den Conti in 255 35 21 im Winter. In meinen Augen sehr zu empfehlen, macht optimal lange Vollgas Fahrten mit, ohne sich aufzulösen, baut nicht zu breit auf und ist leise.
-
klar, mit ET45 passt das nicht. du musst irgendwo um ne ET20-25 landen.
In meinen Augen sind die Räder zu schmal für den 219. Da benötigst du richtig Spurplatten.
-
Ist jetzt gute 10 Jahre her, aber 10&11x20 geht sehr gut drunter. Für diese Höhe haben wir nur sehr wenig nachgearbeitet.
-
Ja das passt
-
Ich kenne kaum jemand in meinem Alter, der bei Nässe, Schnee oder Eis keinen w201 zu Schrott gefahren hat oder zumindest mit drin sass. Das Heck kam immer so urplötzlich und unerwartet.
Kann mich da nur an einen 126 erinnern.
-
Ich hab noch 20” Lorinser LM5 in 10 und 11x20
Waren sogar auf einem CLS C219 montiert.
Passende Distanzen und Radschrauben sind mit dabei.
Preis ist VB.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lori…256492-223-8097
Traumhaft auf dem 219er
-
Gibt es eigentlich eine gescheite Lösung das Comand 2.0 auf BT umzubauen? Oder nur durch Dension und co?
Taugt sowas? https://www.joom.com/de/products/5d2d4b0c36b54d0101b32bac
-
Das stimmt nicht. Meiner lag mit KAW auf den B6 auf, die waren zu lang. B8 war zumindest damals nicht lieferbar oder wurde garnicht angeboten. Ich hab dann die kurzen Dämpfer aus einem TA Gewinde genommen.
-
in der Regel sind doch nur die Anschlüsse hinten am Druckbehälter oxidiert oder? Ich würde niemals die Airmatic rausschmeißen.
-
Es ist eben vieles vom Standpunkt abhängig. Ich möchte solche Dinge einfach nur einmal anpacken.
Beim Daimler gibts ja in der Regel auch Nachlässe, die bei Verschleißmaterialien garnicht so klein sind. Oftmals 30-40%. Und die Produkte funktionieren eben einfach auf Anhieb. Kein mehrmaliger Aus und Einbau, kein 2. Satz Bremscheiben in der Ecke, weils dann am Ende doch falsche Nutzung oder unsachgemäßer Einbau war.
-
Warum hast nicht direkt beim Daimler gekauft? Ich hätte keine Lust auf den Stress.