Beiträge von TimE55

    Ich versteh das Problem jetzt grade aber noch viel weniger.

    HA 1240kg sind 620kg pro Rad, die 285er Michelin Pilot Supersport haben TI von 98, wegen den 300km/h werden 5 Indexpunkte abgezogen sprich 93. TI 93 entspricht 650kg und ist somit kein Problem die Pelle ganz regulär ohne wischiwaschi eingetragen zu kriegen?

    VA 1165kg sind 582,5kg pro Rad ... auch hier ists mit 255/35R19 kein Problem ... 96 TI Index, minus 5 ist 91 ... 91 entspricht 615kg.

    Mit den 245ern wirds bischen eng aber das hat mir Michelin damals bestätigt und abfahrt. Aber ohne großen Stress nimmst 255/35/19 und 285/30/19 oder halt 245/35/19 an der VA und von Michelin eine Unbedenklichkeitsbescheinigung holen. Mir haben die sie damals ohne Probleme ausgestellt.

    So werde ichs letztendlich jetzt auch machen.

    Danke an alle für die Mühe?? Bei Interesse halte ich auf dem Laufenden in meiner Vorstellung?

    Okay danke für die Antwort. 20“ hat sich wohl wirklich erledigt. Hast du einen Auszug parat wo die 19“ für den w211 hinterlegt sind?

    Ich würde die Räderfeigabeliste für den w211 lesen und etwas daraus besorgen, sicherheitshalber kann man das ja immer noch mal neu bereifen bevor man 300 damit fährt. Gegen 18" Original spricht bei serienmässiger Bremsanlage eigentlich auch nicht viel, die kleinstmögliche zugelassene Grösse fährt sich womöglich am Ende noch am besten und man schafft mit der Tankfüllung 20km mehr - wenn man auf dem Fahrersitz sitzt sieht man eh nichts von der Pracht im Radkasten.

    Ja das es sich am besten fahren lässt mag sein, aber ich kann beim besten Willen keiner 18er fahren, dafür bin ich zu optikbezogen. 19 Zoll kann ich noch gut mit leben und sollte ein guter Kompromiss sein aus Fahreigenschaft und Optik.

    Es gibt doch 19" Styling III und IV in 8,5 ET 31 und 9,5 ET 30 in der normalen ABE des Fahrzeugs mit 245 35 und 275 30. Die musst du nichtmal eintragen!

    Wo kann ich das einlesen? Wie gesagt, in den w211er Bereifungen von Mercedes gehts immer bis 18“. Ich würde so einen Satz 19er fahren mit „originaler“ Bereifung aber muss ja trotzdem iiirgendwas in der Hand haben wenns nicht im Schein steht.

    Tim Ein Cop mit 4 Wochen Lehrgang zur inneren Sicherheit und Gefahrenabwehr Jagd auf Fahrer tiefergelegter lauter Autos kann womöglich eine OZ-Felge mit Spurplatten von einer Schmidt.Felge unterscheiden. Wieso besorgst Du Dir nicht einfach einen Serienradsatz von einem, der auf Zubehörfelgen umgerüstet hat?

    Ja das glaub ich auch...

    Was soll ich dann damit machen? 18“ original fahren? Ich muss ja kein TÜV machen oder so, will nur einen Radsatz meiner Wahl vernünftig eingetragen haben.

    Für diesen 19“ CLS Radsatz in 245 und 275 gibt es eine offizielle Freigabe auch für den w211? Nein oder? Wenn ich sowas von Mercedes gefunden habe gings immer nur bis zur 18“ AMG Bereifung.

    Ich glaube ich gebe es einfach auf. Seit Wochen dabei eine Lösung zu finden und kriegs einfach nicht geschissen. Will auch hier nicht mehr alles vollspamen also erledigt die Sache. Nur nochmal ein Foto von meinem Schein, da hat der TÜV Prüfer beim Vorbesitzer wohl geschlafen oder wie ging das dann mit den 245/30 vorne bei 300kmh? Oder soll ich auf meine OZ Felgen jetzt einfach die eingetragenen 245/30 und 295/25 aufziehen und es so stehen lassen?! Bei Kontrollen passt halt die Reifenkombi mit dem Schein überein und a**chlecken?!

    richtig und richtig!

    ;)

    Mark nochmal kurz bitte???

    Wenn ich mich jetzt auch entscheide auf 19er zu gehen und 255 und 285 fahre. Welche Querschnitte hast du da? Auch dort muss ich ja auf meine 95Y vorne und 97Y hinten kommen. Bei 255/30/19 gibts nichts in dem Bereich:/

    Lass den Wagen doch auf 250 km/h reduzieren, was spielt das schon für eine Rolle. Fahren kannst trotzdem 300 km/h wenn es denn sein muss. Wobei man das vielleicht nur 4-5 mal im Jahr macht, wegen Verkehr und schlechten Verkehrsteilnehmern, oder?

    Wo und wie würde das ablaufen? Weißt du was genaues? Danach könnte ich dann 245/30 und 285/25 fahren richtig?

    also ich habe davor lorinser rs8 mit 245/30 r20

    Und 285/25 r20 gefahren mit Vredestein Reifen

    Werde ich nie wieder machen reifen schrott zu hart kein grip. die felgen sind mir 2mal auf der Hinterachse gerießen und ich bin einer der würklich versucht alles auszuweichen..

    Jetzt habe ich die felgen vom sl 63 r231 mit bereifung 245/35 r19 und hinten 285/25 r20

    Michelin pilot super sport . Ein Welten unterschied extrem besserer grip und Komfort ist der hammer nie wieder was anderes.

    Eingetragen? Und bestimmt ist deine laut Schein bei 250kmh abgeriegelt oder? Bei mir reicht ja der 285/25 nicht wegen 300kmh im Schein?

    Es fährt auch einfach kein Mensch 300km/h mit 20" ... daher trägt das wohl auch niemand ein.

    285/30/20 hat über 2cm mehr Durchmesser ... das sieht aufm 211er doch schon völlig falsch aus ... das passt NIEMALS plus das dir das kein Prüfer in 100 Jahren eintragen wird :)

    Lösung: NEUNZEHNZOLL!!!

    :stups: Ich weeeeiß:/ Wahrscheinlich komm ich da einfach nicht drumrum, aber ich find die Optik so geil.

    Wie gehtn das aufm 211er ... das halte ich nicht für eintragbar.

    285/30/19 hat 199cm Abrollumfang, 285/30/20 hat schon knapp 207cm. Sprich du fährst schneller als der Tacho anzeigt, mal ganz davon abgesehen das es schleifen wird wie SAU.

    245/30/20" und 285/25/20" ... das würde wohl gehen...

    Da reicht doch aber wieder die Traglast nicht? Ich verzweifel noch ey... Schleifen denke eher nicht weil die Felgen vorne et45 und hinten et53 haben. Aktuell mit spurplatte 15mm vorne 235/30 und 10mm hinten 275/25. Da ist so in der Kombi noch reichlich platz. Das kann doch nicht sein dass ich diese blöden 20“ nicht eingetragen bekomme:@

    Bei mir werdens jetzt nach langem hin und her auch

    285/30 und 245/35, allerdings 20“. Ging aber einzig und allein um den Lastindex.

    Habe mich auch für Michelin entschieden.

    Vorsichtige Vermutung von mir ist, dass deine Pumpe selber den Geist aufgegeben hat und nicht nur die Sicherung, auch wenns so angezeigt wird.

    Wirst aber heute oder morgen hier noch passende Antworten von den Profis bekommen denk ich? Ist aber nicht die größte Sache, also mach dir nicht zu viel Kopf...

    NT Pumpe defekt = wenig Leistung ist ein typisch bekanntes Problem.

    Kommst du nicht aus Peine, Braunschweig oder Gifhorn? Die Celler Polizei soll wohl noch relativ entspannt sein, sollen aber auch schon einige Sepzis haben.

    Ich meine in Braunschweig sitzt der, der die ganzen Jünglinge schult und auch nicht groß fackelt.

    Wenn mein 202 läuft, wird alles eingetragen, egal ob Lader, Sitze, Lenker oder andere nicht Serienmässigen Bauteile. Schon genug Stress mit dem Landkreis gehabt, wegen der HU die der Wagen beim ehm. Kumpel erhalten haben sollte. Fahre nur noch zum Stern zum TÜV oder zur TÜV Station, einmal Auto aus den Häbden gegeben und auf die Nase gefallen.

    Nils

    Ja aus Salzgitter komme ich, das müsste der Kollege sein von dem ich spreche. Ist inzwischen sehr bekannt hier bei den Autofahrern... Deswegen will ich ja auch definitiv zum Frühling alles makellos eingetragen haben.

    Ich hab irgendwo mal n Bild gemacht wo wir diese Mist Stange bei nem Mopf tauschen mussten weil ab Mopf Plastikstangen verbaut wurden die irgendwann brechen.

    Hinterachse vorne gelöst, einer drückt die Hinterachse mit ner 2m Verlängerung soweit runter wie geht, ein weiterer fädelt seine Hände ein, sieht aber nix mehr und der 3. leuchtet und dirigiert ...

    Ich glaub Orignal in der WIS heißts das man die linke Antriebswelle ausbauen muss ...

    Witzig wirds dann wenn der eine Kollege seine Hände eingefädelt hat und der andere mit der 2 Meter Verlängerung mal kurz abrutscht und loslässt??‍♂️ Deswegen haben wir das bei mir mit der hinteren Koppelstange auch sein lassen damals, war die richtige Entscheidung:streichel:

    Klar, kann immmer eintreten. Mir bisher noch nie passiert - oder sonst jemandem, den ich kenne.

    Mir leider Ja, hab vorher auch nie mit gerechnet und dann kam der SuperCop der einfach alles kannte und wusste, keine Chance für mein sonst so tolles Ausweichgequatsche??‍♂️

    Cop: „Tieferlegung eingetragen?“

    Ich: „Der hat Airmatic ab Werk, ist original so“

    Cop: „Hör auf mich zu verarschen, Stardiagnose oder Koppelstangen?“

    Cop: „Warum hast du eine Facelift Front?, ist doch ein 55er oder nicht?“

    X Pipe nicht ab werk sagt er, Lenkrad ist original unten nicht abgeflacht, Anderes Pulley aufm Kompressor? Software? Fächerkrümmer?

    Er ist alles durchgegangen, echt kein Dulli gewesen... Leiter der SoKo Tuning hier bei uns in der Gegend und Ausbilder der Jungpolizisten in diesem Bereich. Hat bei uns hier in den letzten Monaten extrem aufgeräumt.

    Deswegen mein ganzer Stress mit Eintragungen, Auspuffanlage usw. Früher nie Gedanken drüber gemacht aber jetzt keine andere Chance...

    Ich hätte gesagt das die Koppelstangen von Hagen für nen W220 bzw. W215 ist.

    Steht zumindest auf dem Aufkleber

    Ja klar??‍♂️ Hab gar nicht hingeschaut... Wie gesagt, ohne Aufkleber Top, mit Aufkleber leider kein Vorteil haha Jedenfalls was dieses Thema angeht. Trotzdem danke Hagen. Oder ist vielleicht sogar eine Stange dabei wo kein Aufkleber mehr drauf ist??

    Hätt ich da...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Super Einsatz? Aaaaaaber ich erkläre euch die Situation, sind ja unter uns denk ich8o

    Also wenn man Lorinser Koppelstangen mit dem Aufkleber hat den du da hast, dann kann man die Daten durchgeben die draufstehen und bekommt das passende Gutachten zugeschickt gegen Gebühr. Wenn man Lorinser Koppelstangen hat wo der Aufkleber nicht mehr dran ist, bekommt man ein Gutachten plus die Aufkleber für die Koppelstangen zugeschickt. Habe denen also ein Foto geschickt was sie haben wollten, von Koppelstangen wo ich/wir dachten es seien Lorinser Koppelstangen, waren es aber leider nicht??‍♂️

    Heißt, mit deinen Fotos könnte ich oder du das passende Gutachten zu diesem Aufkleber anfordern aber mich persönlich bringt das mit der Eintragung nicht weiter. Ich wollte halt Aufkleber um meine Koppelstangen machen und dann mit dem passenden Gutachten eintragen aber Pech gehabt? Sind das 211er Koppelstangen die du evtl verkaufen möchtest?

    Vielleicht bekomme ich es die Tage hin, evtl mit Stefans Hilfe, auch an ein w211 Gutachten zu kommen. Sollte das passieren gebe ich es frei oder inseriere es bei kleinanzeigen, je nach Kosten✌️

    Hat sich schon wieder erledigt, leider nicht machbar. Es sei denn es hat jemand Lorinser Koppelstangen verbaut, ob Kennzeichnung lesbar etc ist egal. Bräuchte ein originales Foto von Lorinser Koppelstangen welches nicht grad von google kommt?