Schon klar Hagen Allerdings bekäme ich relativ günstig die neueren Sättel, und da es momentan keine 210er V8 Bremsanlagen am Markt gibt, würd ich eher die genannten bevorzugen
Beiträge von Renntaxi
-
-
Der 500er hat anscheinend eine 330mm Scheibe, der cdi 312mm.
-
Boah, 345er? Da is nix mehr mit meinen krassen 16 Zöllern..
EDIT: Grad bissl gegoogelt, sind zu 99% die 312mm Scheiben. Werd das mal mit MB checken um sicher zu sein. 312mm bedeutet, ich kann meine krassen Niederquerschnitt-16er behalten
345er waren glaub ich bei der AMG Bremse, kann das sein?
Mir würde nur ein ja/nein mit Begründung reichen, zwecks der Aufnahmen auf den Sätteln. Hmm..
-
Hallo Freunde!
Kurze Frage..
Kann man die 4 Kolben Sättel vom W211er 320cdi (denke der 500er hat die gleichen) am W210 montieren? Passen die von den Aufnahmepunkten und Leitungen her?
Welche Dimension hat die Bremsscheibe für diese Sättel?
Bedanke mich recht herzlich für help!
Lg
-
Da Micha die NK + Zimmermann Version selbst drauf hatte und zufrieden war, wäre es naheliegend diese auch zu probieren. Die Sandtler Version ist ja fast doppelt so teuer
@ Greyhund
Keine Ahnung, Talent? Würd ich alle Vergleiche sammeln, würde die Pipel in den Schatten gestellt werden
-
Spät und hart bremsen, wie auf der Rennstrecke
Verkaufst mir die Sättel? 100er + Versand
-
EBC mit Serienscheibe kann in die Hose gehen. Der Reibwert des Belags ist zu hoch für die Scheibe, es sei denn man nimmt Blackstuff.
Prinzipiell sollte man die Bremse nach Gebrauch und Erfahrung mit den momentanen Komponenten wählen. Wenn man oft fading, quietsching oder staubing hat, is klar das man was anderes kaufen sollte. Wenn die originale langt, würd ich da auch nicht extra viel ändern.
Die 4 Kolben Bremse vom vormopf v8 ist wirklich spürbar besser, auch mit 0815 Teilen.. Die 4 Kolben bringens!
-
ALSO!
300mm 1 Kolben Schwimmsattel
Original Scheiben mit TRW Nachbau Belägen am 300TD sowie 320CDI, taugen für normale Fahrten. Nach etlichen Orgien fingen die Dinger an zu quietschen wenn ich im R Gang einparke und leicht auf der Bremse bin. Sonst für den 0815 Hutfahrer völlig ok. Einzig das die Felgen nach bereits zwei Tagen Stadtfahrt wie pulverbeschichtet aussehen.
316mm 4 Kolben Festsattel
Original Scheibe mit Ferodo DS Performance Belägen am 300TD, 4 Runden Nordschleife hintereinander, minimalstes fading, Felgen waren stehts sauber, minimale Bremsstaub-Verschmutzungen. Die Beläge brauchen ihre Zeit (paar Mal Bremsen in der Stadt) bis sie auf Betriebstemperatur kommen. In der Aufwärmphase muss man teilweise stark bremsen um eine leichte Verzögerung zu bewirken.
Sandtler gelochte Scheibe mit Ferodo DS Performance Belägen am 300TD, so krank kann man nicht fahrn, um diese Teile zu vernichten. 9:00 Rennstrecke, die Bremse hält, 13:00 Heim pressen mit 260, die Bremse hält, 20:00 herumpressen mit der Ische und V8 jagen, die Bremse hält. Ferodo und Sandtler, bei jedem Wetter...
Sandtler gelochte Scheibe mit ATE Belägen am 300TD, Bremsleistung war doch viel schwächer im direkten Vergleich zu den anderen, wennauch nicht übel. Etwas mehr Bremsstaub (die Löcher schleifen die Beläge schneller weg, logisch), und die Tendenz zum fading war immer vorhanden bei härterem Gebrauch.
So, und was ich demnächst vorhabe, und davon berichten werde ist :
Sandtler gelochte Scheibe 300mm / Schwimmsattel mit Ferodo DS Performance am 320cdi, erhoffe mir nur etwas mehr Bremsleistung und viel weniger fading, sodass ich ab und an von 260 für den ein oder anderen 430er bremsen kann...
Spaß.. Diesel klingen scheiße, wie alle wissn...
Wie gesagt, berichte ich demnächst über die neue Bremse
-
Gerade geguckt.
Bevor ich mir das Zeug von ATE für den Preis hole, kauf ich mir 10 Mal lieber die Typ X Scheiben von Sandtler. Die hatte ich bereits auf meiner damaligen V8 Bremse drauf, waren top! Lediglich ATE Keramik Beläge klingen verlockend, für nen 80er auch ok.
Ferodo DS2500 mit TypX, da musst du nach jedem Bremsvorgang das Haargel von der Windschutzscheibe kratzen..
-
OM613
Wo gibts denn diese ATE Keramik Beläge und diese ATE Powerdisc Scheiben? Hat jemand ne gute Seite?
-
Nur die Sättel, oder?
-
Wo hast die 4 Kolben Bremse abgegriffen Nils?
Ich kauf mir demnächst diese Kombination hier ->
Typ X
http://www.sandtler.de/katalogangebot…eiben_index.htm
DS2500
http://www.sandtler.de/katalogangebot…erodo_index.htm
Leider nur in 300mm Dimension, aber geht schon für das bissl Leistung..
-
Jo, fast ganz sicher Motorlager Testen kannst du es, indem du die Haube aufmachst, bei angezogener Handbremse den ersten Gang einlegst und leicht gas gibst. Wenn der Motor beinahe rashüpft, ist es sicher das Lager.
-
Auch wenn du ganz sanft beschleunigst? Sonst Motorlager, war bei mir genauso, aber in ganz heftig..
-
Es passt alles was Platz hat.. Sprinter wird knapp, weil sehr sehr groß. Schau lieber das du eine gute Mischung zwischen lang+breit und vorallem TIEF findest.
Guckst du
-
Wenn ich den Spiegel etwas zusammendrücke, füllt sich der "ausgeronnene" Teil wieder und alles Ok. Ich schau mir das mal an, wenn ich Lust habe, dieses Jahr noch..
-
-
Kann ich die Schale drumherum einfach austauschen? Hätte einen Spiegel für 100,- gefunden, in Obsidian.
-
Hello,
Fahrerseite Spiegelglas läuft langsam aber sicher aus. Rechter oberer Rand beginnt zu verblassen, und das über Nacht. Kann es sein, dass jemand dagegen gelaufen ist und dadurch dieser unaufhaltsame Effekt aufgetreten ist?
Ebay will 250 - 300 Euro für ein Spiegelglas. Ich will 25 - 30 Euro für ein Spiegelglas ausgeben
Kann man das Teil reparieren oder muss ich wirklich ein neues holen? Hat wer eine Adresse wo ich's zu humanen Preisen erwerben kann? Zwei grüne Scheine für ein Stück Glas sind wirtschaftlich gesehen Humbug.
Lg
-
Hallo,
weiß zufällig jemand auf die Schnelle, welchen Durchmesser das Ladeluftrohr auf der Ansaugbrücken-Seite hat? Ist jenes, dass vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke hinauf verläuft.
Danke,
Lg