Die Dachantenne ist doch unr fürs Telefon, nicht? Navi ist unter der Stoßstange oder im Armaturenbrett?
Beiträge von Renntaxi
-
-
Mach ein System-Reset, vl. hilft das ja. Auf FM (Radio) drücken, dann gleichzeitig die MUTE Taste, 1 und 3 gedrückt halten, bis ein Untermenü erscheint.
Dann gehst glaub auf Info oder Diagnosis oder sowas, suchst dich halt durch's Menü bis zum Punkt "System Reset". Wählst den Punkt und das Comand schaltet sich aus und wieder ein.
Kann sein das hilft, bei mir wollte manchmal die linke Seite nicht mehr singen, hast machen können was du willst, ging nicht mehr. Nach dem Reset ging einwandfrei.
-
Alles klar. Was kost so einer ungefähr, und wie aufwändig ist es diesen zu wechseln?
Danke Kai,
Lg
-
Hi Freunde,
beim W211er ist der Getriebeöl-Kühler gleichzeitig der Wasserkühler vorne, oder?
Es gibt ja noch den Wärmetauscher bei der Ansaugbrücke, das issa nich?
Danke vielmals,
lg
-
Waren rund 2-3mm Abstand
-
Hab zwei Fotos meiner alten Bremse gefunden, man beachte den Abstand von Sattel zu Felge.
[Blockierte Grafik: http://img843.imageshack.us/img843/2231/dscf4041w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/7422/dscf4040g.jpg]
ET 30 bei 8J.
-
OM613 CD32+, im CLK.. Das wär was
-
Genau so ist es Alex Ich fahr dann den 230CE, danach fühlt sich der cdi wie ein F1-Wagen an..
Aber hey, man darf auch nicht vergessen, dass man von einer Limo nicht das gleiche erwarten sollte, wie von einem Kompakt-Sportler. Deswegen war das Höschen letztens fast nass bei der R32 Probefahrt, das DSG ist brutal und in nem Lichtjahr kein Vergleich zur 210er Automatik..
Nujo, egal ob Handschalter, 5 7 oder 10 G Tronic, Hauptsache man ist zufrieden mit der Kiste
-
Das Getriebe im CLK kann nichts dafür, dass es weniger Drehmoment abbekommt als jenes in der S. Außerdem ist es doch irrsinnig einen Diesel mit einem Benziner zu vergleichen in dieser Hinsicht, das Drehzahlband ist viel größer beim CLK und der Wagen braucht Drehzahl, deswegen schaltet sie "dumm", oder doch eher "klug"
Mal ehrlich, jeder mag sein Auto und für einen selbst ist es das non plus ultra, aber rein vom Fahrgefühl her sind die Karren genau wie Axl beschrieben hat - echt mau. Rein vom schalten her macht mir "mein" 101PS Focus als Handschalter um längen mehr Spaß, als der Automat, trotz Tiptronic, Drehmoment, Leistung etc. etc... Ein Auto will ja nicht nur auf der Geraden getreten werden
Und würd dich gern mal mit meiner Gondel ne Runde fahrn.. Original schläft einem das Gesicht ein beim beschleunigen..
-
Wenns ein manuelles Getriebe gäbe, das so 800-900Nm aushält und ohne großen Aufwand in den W210 paßt, hätte ich keine Automatik mehr*g*
Ich bin jetzt zwar nicht total unzufrieden, aber total begeistert auch nicht....
Was mich am meißten stört sind die Gedenksekunden (gefühlte EWIGKEITEN) bei schnellen Lastwechseln also zB vom gemütlichen Cruisen auf "Schub" oder an der Ampel aus dem Stillstand "sportlich" beschleunigen, da dauert es immer ewig bis die Automatik "in die Gänge" kommt, der eventuelle "Gegner" ist da schon gen Horizont verschwunden......
Du kannst nur nicht fahrn... Meiner hat diese Sekunde schon lang nicht mehr, kost aber a McMenü, und ich sag's dir
-
Die 210er AMG Bremse hält bestimmt in 36 Metern, aber mach mal dies 10 x hintereinander... Volle Scheiben und 0815 Beläge die relativ schnell verglasen sind nix, da kann noch so oft AMG draufstehn.
Ich hatte Ferodo Sportbeläge mit Sandtler Sportscheiben in 316mm / 4 Kolben ausführung. Vier Runden Nordschleife hintereinander auf letzter Rille, und das Ding hatte kein fading.
Dazu sei gesagt, mit einer Sport-Bremse ist es nicht ganz einfach im Alltag herumzufahren. Bis das Ding warm ist und Bremsleistung aufbaut splittern einem eher die Unterschenkelknochen vor lauter auf die Bremse drücken.
Frage : Wenn ihr eure 210er richtig um die Ecke werft, in welchem Modus habt ihr das Getriebe denn?
Lg
-
Auf der Außenseite steht die genaue Dimension der Scheibe drauf.
Guckstdu bei meinen früheren..
[Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/5466/img0818hv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/2517/img0822gp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/4834/img0826u.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img19.imageshack.us/img19/2018/img99435390859.jpg]
Dieser Satz war nahezu jungfräulich, Sandtler Scheiben und ATE Beläge. Für's daily schneller driven, ideal!
-
Die Sättel sind nicht identisch! Schau mal genau wie sie aussehen, deine jetzigen vom 210er verlaufen wwie ein Halbmond mit spitzen Ecken oben+unten. Die vom 129er mit 300mm Scheiben sind hingegen eher eckig.
Esel hat damals die 210er V8 Bremse von mir gekauft und die vorherige 300mm SL Bremse ausgebaut!
E300 / 300E / E320 W124 hat z.B. auch die 4 Kolben mit 300mm..
-
So kannst sogar das Drehmoment besser nutzen, ohne Kickdown bei beinahe erreichen der Vmax im jeweiligen Gang zu betätigen
@ 8x8, bei den W210ern mit Schmalz dahinter, machen die paar U/min ne Menge aus
-
Guten Morgen Kolumbus, Amerika wurde schon entdeckt..
Ist relativ bekannt..
-
Wie robust sind die Getriebe eigentlich was "Kickdown" und "Vollgas/aus Stand" angeht?
mfg
Meins kennt nur Standgas und Vollgas, schaltet nur wenn ich will etwas härter, sonst butterweich. Halten um die 600Nm aus, also bei eurer S relativ latte, auch mit höherem Gewicht.
Lg
-
Mein's hält schon sehr lang über 600Nm aus, nie Probleme gehabt. Das Öl alle 60.000tkm wechseln / spülen, und das wars.
Bessere gibts gewiss, man muss den Dreh rauskriegen um mit dem alten Teil flott unterwegs zu sein - egal welcher Motor. Wennst mal ne S Tronic gefahrn bist, glaubst du, du hättest nen Feuerstein Antrieb in der S. Prinzipiell reicht das Getriebe aber völlig aus, wer peitscht schon mit ner E Klasse über Rennstrecken oder Landstraßen?
-
Gerade Post von MB bekommen, auf die 211er Sättel würden 310mm Scheiben passen. 310mm hab ich überhaupt noch niergendwo gelesen..
170,-Euro 2 Stück VA, insgesamt 360,-
-
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…2?adId=27049662
Kann ich gleich das hier kaufen, kommt net so teuer im Vergleich..
-
Die für 400 Euro? Bis ich Scheiben und Beläge gekauft hab, lohnt sich's hinten und vorn nicht.
Ich weiß auch das die C36 Bremse gleich ist, geht halt darum, dass es sich noch irgendwo auszahlen würd mit der 211er Anlage.
Hab gerade MB angemailt zwecks Dimension der Scheiben, mal gucken. Aber ob die 211er Sättel am 210er passen werden die wohl eher nicht wissen schätz ich. Nils, du schaffst doch bei MB, oder? Kannst net jemanden asken?