Beiträge von Renntaxi

    Hello!

    Das Freischaltmodul ist für den W204. Laut diverser Aussagen soll die Navigation dann laufen, wenn zuerst die Routenführung gewählt, und danach der DVD Betrieb aufgenommen wird.

    Ich hab's gekauft und werde es einfach testen. Prinzipiell kommt es praktisch gesehn eher selten vor, dass ich gleichzeitig navigieren lassen, einen gelangweilten Beifahrer habe und mir daher nen DVD Betrieb herbeiwünschen würde. Meist reicht entweder der DVD Betrieb oder die Navigation.

    Hoffe nur ich komme demnächst zum Einbau, momentan läuft nur ein Film ab, und zwar der Arbeitstag in 3 Schichten :D

    Gruß :winke:

    Hi Leute!

    Frage!

    W204 TV/Kamera Freischaltungs Modul von DIETZ. Laut Anleitung ist die Navigation während des DVD Betriebs nicht möglich. Könnte von Privat (klingt vertrauenswürdig) ein Modul von DIETZ kaufen, hatte es in einem W211 verbaut und die Navigation lief laut Besitzer tadellos während des DVD Betriebs.

    Nun bin ich mir nicht sicher, was tatsächlich Sache ist.

    Gibt es eine wasserdichte technische Erklärung, wieso die Navigation nicht während des DVD Betriebs funzen kann?

    Danke im Vorraus Kolegas!

    Gruß und schönes Wochenende! :winke:

    Bei Deiner Fahrweise solltest für den CDI das dickste Öl mit der erforderlichen Freigabe 229.51 nehmen, sonst bist zu oft am nachfüllen zwischen den Beschleunigungsvideos. Bleibt dann nur ein 5W-30 oder eines der wenigen 5W-40, es sei denn Du pfeifst auf die 229.51. Inhaltlich unterscheiden sich die Öle mit der Norm gleicher Viskosität wohl nicht nennenswert.


    Die Zeiten sind längst vorbei, jetzt werden Daten direkt vom Steuergerät ausgelesen, gespeichert und verarbeitet.. :D

    Ich tendiere auch zum Mobil Öl, lese prinzipiell nur gutes darüber.

    Das ist dieses hier, oder Nils?

    http://www.mobil1.de/produkte/esp-formula-5w-30.aspx

    Hallo Leute!

    Möchte nächste Woche einen Öl-Wechsel bei meiner C Klasse durchführen lassen. Nun die Frage, welches Öl ist zu empfehlen für den V6 CDI mit DPF?

    5W30 oder umölen auf was anderes? Maschine hat etwas über 70k drauf.

    Angeboten wird vieles, Shell, Mobil, dies und das.. Was ist wirklich gut?

    Danke und Gruß :winke:

    Ungefähr so wie Alex es sagte, hab ich's mir gedacht :D

    Kauf ich mir jetzt ne gebrauchte Wixbox die vl. kaputt ist ohne Garantie, bin ich auch 800 Euro los und steh mit nichts da.

    So fahr ich die Zeit mit der C Tronic, verkaufe sie für +- 50% und hab unter'm Strich nicht mehr ausgegeben als für die gebrauchte.

    Vorteil : Ich hatte Garantie, Nachfolger hat Garantie und sollte wirklich was sein, kümmert sich Carlsson drum und ich bekomm keine Mails wie böse ich bin, ne kaputte Box verkauft zu haben.. :cool:

    Und wenn ich eines gelernt hab bei aktuellen Benzen, dann ist es - nur neu+original, alles andere kostet dich später ein Vielfaches :D

    Hi Leute!

    Folgendes..

    Ich möchte mir noch dieses Jahr eine C Tronic von Carlsson kaufen, neu und von Mercedes Benz mit Garantie.

    Allerdrings weiß ich vorerst, dass ich aus privaten Gründen mein Auto nicht länger als bis zum Sommer oder so, fahren werde.

    Da ich nun hin und her schwanke, ob es sich überhaupt lohnt eine C Tronic zu kaufen, möchte ich kurz in die Runde fragen, ob es ggf. Abnehmer für das Gerät gibt.

    Natürlich ist bis zum Sommer hin noch Luft, aber eine erste Resonanz wäre interessant. Selbstverständlich würde der Kaufpreis rund 50% vom Neupreis betragen - daran sollte es nicht scheitern.

    Gibts Interesse?

    Hoher Reibwert bedeutet, dass der Spaß von kurzer Dauer sein wird :kk: :D

    Wie lang die Dinger halten kann ich dir nicht sagen. Jenachdem ob du nur geradeaus mit 280 fährst, oder auch mal auf der Landstraße motiviert unterwegs bist.

    Steht doch alles auf den vorherigen Seiten logisch erklärt.

    Reibwert von RedStuff ist enorm viel höher als von Blackstoff. Ist quasi "härter". Wenn die Scheibe nun original und standardmäßig behandelt worden ist bei der Produktion, wird der Belag die Scheibe auffressen, wie wenn du mit 80er Schleifpapier an Lack rangehst. Darüber hinaus wird es die Scheibe verbiegen o.ä.

    Behandelte Bremsscheiben halten den hohen Reibwerten stand und nützen sich verhältnismäßig normal ab.

    Ich glaube schon, sind vergleichbar mit Serienbelägen. Wenn die Zimmermänner diese aushalten, dann werden sie die Blackstuff auch "packen".

    Angaben ohne Gewähr, denn von Zimmermann halte ich nicht so viel außer, dass sie jeder nur wegen der Optik (Löcher) kauft um auf Sportpaket zu tun. Müsste sie mal 3 Monate lang richtig über Landstraßen knallen und danach den Zustand checken.

    Welche Dimension benötigst du denn?

    Ich glaube in der vorherigen Seite hab ich ne Tabelle mit verschiedenen Belag/Scheiben Kombinationen gepostet, dort wird dir geholfen :D

    EDIT : Laut Liste ist Zimmermann + Blackstuff no Broblem :winke: