Ja die unteren beiden sind normale Dichtungen, aber auf den Ventildeckeln sind nochmal 2 Deckel, einer links und einer rechts und die beiden müssen mit flüssiger Dichtung gemacht werden.
Beiträge von Munich63
-
-
Okay.
Ventildeckeldichtungen und Ansaugstutzen hab ich bei mir selbst gemacht.
Ist ne sau arbeit. Vorallem da beim linken der obere Deckel komplett aus Flüssigdichtung besteht.
Wo lässt das alles machen? -
Also ich hab mit nem Freund schon diverese hochwertige Autos aus Italien geholt.
Das ist nicht mehr so wie früher, die sind auch dort vorsichtig geworden.
Z.b. darf man da nur 1000€ in bar bezahlen, der Rest muß über ein Bankkonto laufen.
Aufpassen muß man dennoch, da dort auch Leasingnehmer einen Brief bekommen, allerdings ist da ein entsprechender Vermerk drauf.
Mit dem drehen ist es dort genauso wie bei uns. -
Temo sind die Zündkabel defekt oder tauscht du die vorsorglich?
-
Hmmm okay.
Wäre lpg ne Option?
-
ja kommt natürlich auf die Fahrweise an.
Bei mir ist nicht immer Ballern drin, da oft Family an Board ist, aber hab selbst mit dem 211er nach Italien mit einem Volltank 650km geschafft.
Auf dem Rückweg war ich alleine und da wars nur die Hälfte -
A8 wäre schon ne Option, wo ich den Vorgänger auch optisch viel schöner finde als den ganz neuen A8.
Hab auch nen kleinen Zweitwagen für die Stadt, da der 211er da einfach 20L und aufwärts braucht,
aber ich muß mal sagen mit meinem 210er E55 war ich vom Verbauch her sehr zufrieden, vorallem auf Langstrecken. -
Also mit Andy's Programm funzt das einwandfrei.
Das Bild ist zwar etwas klein, aber liegt wahrscheinlich daran, dass ich es in 16:9 gebrannt habe.
Werd heute nochmal mit 4:3 versuchen.Also mein Comand hat nen Softwarestand von 2006 und deshalb war es mit der Tastenkombi nicht möglich.
Sibi wir haben jemand mit Star -
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe Muskivideos im Comand abzuspielen???
Ausgangsformat ist MP4, habe diese in vob-dateien umgewandelt, aber des funzt nichtJemand ne Idee?
Danke
Gruß
Flo
-
Muß aber viel angepasst werden und sitzt ned optimal.
-
Also bin an dem Thema auch gerade dran.
Finde allerdings den mit 3 Finnen schöner, aber das ist Geschmackssache.
Hab auch ein paar adressen. Kosten so zwischen 350-400€ ca.
Was man beachten sollte ist, dass dann die Endrohre etwas zu kurz wirken.
Bei mir ist das momentan kein Problem, da meine ja eh überstehen.Hier mal ein pic (mein Favorit)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/w211-032412-009k5kzf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/w211-032412-0047kjic.jpg] -
Slobo hoffe du bekommst das bald hin.
Echt ärgerlich sowas.Was bedeutet Developer Mode?!
Es heißt immer DVD freischalten kann auch nur mit einer SD mit Developer Mode,
der Ronny hats aber letzten gemacht bei Temo und mir. -
Also ich möchte es auch nicht mehr missen !!!.
Soweit ich weis sind irgendwo Antennen verbaut fürs Keylessgo, evtl. liegts daran. -
Gibts bestimmt von Zimmermann.
-
Haben das durchgeprüft, das lustige ist, dass bei mir die originale Leitung sofort Strom bringt wenn Zündung an ist.
Werd aber trotzdem ne neue Leitung legen, weil die originale echt etwas zu dünn ist für die johnson. -
Jap.
Ne ist gott sei dank nicht defekt.
War tatsächlich nur die Sicherung.
Aber wie du gesagt hast, das Ding zieht einfach deutlich mehr Strom als die alte. -
Hier die Auflösung.
Lorie hatte recht.Die Sicherung ist hinten im Kofferraum, die vierte Sicherung von unten.
-
Man darf nicht vergessen das heute der 1. April ist.
-
Ist für beide hinten und vorne.
Die Abbildung hinten ist die linke. -
Hab mir gerade nochmal den Belegungsplan angeschaut.
Hängt die mit irgendwas zusammen oder so?