Beiträge von GreenDragon
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte gestern Kontakt zu Ultimot, habe mit denen telefoniert. Habe dem Menschen dort mein Anliegen geschildert, also welche Teile, welches Auto und etc. Und habe natürlich wegen der Eintragung gefragt und welches Material sie verwenden (ST52, C45, C60 oder 42CrMo4).
Material: O-Ton: "die aufgezählten Stähle gehen schon in die richtige Richtung, da kennen Sie sich schon aus. Wir verwenden noch etwas hochwertigeres." Was "etwas Hochwertigeres" heißt, keine Ahnung, ich schätze sie nehmen 42CrMo4
Papiere: Er meinte, ich bekomme nicht nur Materialdatenblatt, sondern viel mehr, damit der Prüfer zufrieden ist. Ich denke, es wird die Zeichnung sein und die Berechnungen. Der Laden ist ISO9001 zertifiziert, sprich QS und Reproduzierbarkeit ist sie kein Problem.
Er wird mir ein Angebot machen. Meinte aber, dass der Spaß mir um die 450€ kosten würde für die beiden Adapter. O-Ton "wir sehen uns als eine Manufaktur, deswegen ist es bei uns etwas teurer als bei den Anderen, aber dafür haben Sie kein Ärger". Über Epytec hat er sich nicht so positiv ausgelassen.
Insgesamt war es ein nettes Gespräch. Der Mann schien schon sehr kompetent.
-
Hallo Leute,
was haben die 8-Kolben Sattel für Anschlüsse? Sind sie Konvex, Konkav oder Doppelkonus?
Ich habe schon gefunden, dass die Gewindelänge 14mm ist, SW14 und M10x1. Aber nichts zu der "Spitze", die im Sattel drin ist.
Danke Euch.
-
Das war die Antwort dadrauf:
Wieso willst du das Rad neu erfinden? Für dein Auto gibt es doch 360, 380 und 390er Anlagen ab Werk?
Es gibt für das Auto nichts.
-
Es geht ja nicht um einen Benz Freunde, hab ich doch schon weiter vorne geschrieben.
Für das Auto gibt es nichts.
-
Ich werde mich davor (also bevor ich wirklich loslege) mit dem Dekra zusammensetzen und denen mein Vorhaben genau erklären, inklusive Teilen, die verwendet werden (Bremsscheibe vom Fahrzeug X, ...), inklusive Achslasten, Größen der Bremskoblen, HBZ, ... und dann fragen, was sie von den Haltern an Daten haben wollen. Denke mal, wenn ich die Halter eh fertigen lasse, dürfte es auch nicht das Problem sein die Zeichnung davon zu bekommen und die Eigenschaften der verwendeten Legierung (Zugfestigkeit, Bruchfestigkeit, ...).
Habe schon von mehreren gehört, dass wenn man es mit Achslast verargumentieren kann, sind sie dann lockerer. Andererseits, wenn das "Spenderfahrzeug" von dem beispielsweise die Sattel sind, einpaar Hundert Kilo leichter ist, dürfte es (glaube ich) schwieriger werden.
-
Auf was legen sie da Wert bzw. was wollen sie an Papieren und Zertifikaten und etc sehen?
-
slobo: Hättest Du vielleicht ein Link zu MBT? Ist es MBT-Construktion? Glaube, der Laden gefällt mir. Danke dafür!
Glaube, das Problem mit dem Schleifen würde ich ganz pragmatisch lösen: den Abstand zu der Schebe erhöhen, sprich zwischen dem Adapter und dem Sattel eine dünne Distanzscheibe rein und fertig.
-
Hallo Bernd,
danke für die ausführliche Antwort. Ich habe gerade den Kollegen kontaktiert, seine Antwort: "die 8 Kolbensätel sind immer die gleichen" (bezogen auf 360 und 380mm, NICHT auf 390). Sie unterscheiden sich also tatsächlich nur in der Halterungen.
Fabian: Bei dem Auto, wo es verbaut ist, handelt es sich NICHT um einen Benz Er hat vorne eine 18 Zoll Felge mit wie gesagt 380x36 drauf, aber da ist gar keine Luft mehr drin. Die Felge ist aber auch sehr "freundlich", was die Bremse angeht. Kann also sehr gut sein, dass eine andere Felge nicht mehr passt.
-
Ein Club-Kollege von mir fährt eine AMG-Anlage. Vorne hat er 380x36 (zweiteilige Scheibe) und hinten 360x36 (ebenfalls zweiteilige Scheibe). Er sagte, dass er die Sattel vom R230 SL55 verwendet hat und dieser Sattel hat 8 Kolben. Die Töpfe + Halterungen sind speziell angefertigt worden.
Bild von der Scheibe + Sattel kann ich posten.
EDIT: Ich habe das Katalog von Brembo gewälzt und da steht bei so ziemlich allen Sattel "Scheibengröße von X bis Y", deswegen ist es recht naheliegend, dass der Sattel an sich derselbe ist und nur die Halterung anders ist.
-
-
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage zu der Anlage vom R230 SL55 AMG und zwar, die gibt es ja mit 360x36mm und 380x36mm. Kann mir jemand verraten, ob es immer derselbe Sattel ist und nur andere (sprich dickere wegen 10mm mehr Radius) Halterung verbaut worden sind oder ist der Sattel auch anders ist?
Vielen Dank im Voraus.