Find ich gut, dann wird es für den S211 auch bald was geben
Beiträge von slobo
-
-
Die sind miteinander verschraubt, aber so ist das ab Werk auch zB. Im E420 Cdi gelöst. Mit Unterlegscheiben und zwischen den Kühlern Gummipuffern, ist das bombenfest und da wackelt und scheuert nichts.
Oder halt am grossen Pralldämpfer festmachen, der bietet sich auch ideal an.
-
Habe ich verstaden, aber deswegen steht da auch:
Wenn es wie beim W204 zu W212 ist......
Jo.. bei paar wenigen ging das mal beim 204 mit 212 Klimabedienteil. Aber bei den meisten nicht.
Ich habe es vorhin umgebaut:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nachher:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und hier noch ein ganzes:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Weiss einer was der Knopf im rechten Kreis sein soll? Aktivkohlefilter? Aber wie funktioniert das technisch?
-
Wenn es wie beim W204 zu W212 ist, dann kann, muss es aber nicht funktionieren.
Bei dem oben genannten switch muss die passende Software auf dem Bedienteil sein, nicht jede geht und bei mir gab es dann immer CAN Fehler und jede Minute ist ganz kurz die Lüftung ausgegangen und wieder an.
Basti es geht hier um den W203 bzw. CL203.
Ich mache vorher nachher Bilder.. wird ein Unterschied wie Tag und Nacht. Habs vorhin meiner Mom gezeigt und die fand das sehr cool.
-
Gestern angekommen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Werde mal die Tage bei meiner Mom das Teil einbauen und testen. Es sieht schon viel wertiger aus als das analoge Teil.
-
Also ich würde auch vorher gerne eine Messung machen und dann an den Dyno 2.0 Event kommen (als Zuschauer). Dann würde ich an diesem Event nicht unnötig jemandem den Platz oder die Zeit wegnehmen. Und ob es gelockert oder verschärft wird.. werden wir sehen. Die Zahlen steigen ja.
also zumindest bei uns hier.
-
Wen könnte man kontaktieren zwecks einzel Termin zum Messen? Nächsten Monat ist geplant ein bisschen zu optimieren und ich hätte Bock den vorher zu messen. Wenn es danach ein dyno day 2.0 gibt, könnte ich die Nachher Messung machen
Falls du da hingehen würdest, würde ich auch gleich mitkommen. Wären wir schon zwei.
Schick Panda eine PN aber ob die nur ne Einzelmessung machen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Gibt es da bei dir fürs messen nicht was was näher ist? z.b. komotec wo Lukas früher mit renntech immer war?! 🤔
Hab ich gemacht, aber er ist hier schon länger nicht mehr Online gewesen.
-
Gibt's zufällig Neuigkeiten zwecks Termin?
Up
-
drosselklappe war am arsch !!
danke für eure Hilfe
Die Neue?
-
Was für ein Modus ist "H" denn?
-
Aber was bringt es, muss das Spiel wohl mitspielen wenn ich mein Fahrwerk haben möchte.
Bin da glaube ich in die Entwicklung einer 100% legalen Lösung hineingeraten.
Ist doch cool für die Nachwelt, dann kann man legal für nen S211 ein Fahrwerk haben. Einer muss es immer anstossen
damit die anderen Fun haben. Top von dir.
-
Hab für meine Mom auch bestellt..
Danke fürs testen
-
Sehr cool
-
Material hab ich heute bekommen. Bissle Alubutyl, Dämmvlies und ein wenig Schaumstoff. Sollte reichen. Will nicht übertreiben.
-
slobo zum Thema Dämmung
Vielen Dank Axel
Ich denke es wird wohl in diese Richtung gehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Um nicht zuviel Gewicht ins Auto zu bringen, werde ich sehr sparsam mit dem schweren Zeug umgehen.
-
Top danke dir !
Gerne. Sag ihm einen lieben Gruss von mir.
-
Über Email / WhatsApp mit Rüdiger direkt.
-
Ist der Rüdiger hier im Forum? Ich lesen nur den Namen aber kann den User nicht zuordnen.
Nee.. der ist bei MotorTalk hauptsächlich. Dort heisst er Teddiebaerchen oder so.
-
Visaton glaub ich wars, von Rüdiger inkl neuer Frequenzweiche
Den hab ich auch, das kleine Ding ist echt stark.
Darf ich mal hier in die Runde fragen, wie man am effektivsten die Türen dämmt? Macht man das in der Türe am besten mit Alubutyl (z.b. Reckhorn)? Ich bin in solchen Sachen ein totales Greenhorn.
Zuviel will ich auf keinen Fall, wegen unnötigem Gewicht.
-
Funktioniert es aber auch einwandfrei und ohne Fehler zu werfen? Würde sowas beim Sportcoupé von meiner Mom auch gerne nachrüsten wenn es möglich ist. Was mich etwas irritiert ist, dass man aktuell bei ihr nur quasi eine 1 Zonen- Regelung hat und danach sind es sogar 4 Zonen.. ob das wirklich geht?
Es gibt die Teile mit vielen verschiedenen Teilenummern..
A2038301985 (mit A/C off und REST Funktion)
A2038303285 (mit A/C off und REST Funktion)
A2038303385 (A/C)
A2038304485 (A/C)
A2038304585 (A/C REST)
A2038304685 (A/C)
Die konnte ich auf die Schnelle im eBay ausfindig machen.