Zwischen den Bamberger 600€ Teilen, den im Forum genannten 1600€ Renntech und aber 2800€ für Supersprint kann für mich gar kein so großer Qualiunterschied liegen, der einen derartigen Preis (für ein Teil ohne Zulassung) rechtfertigt.
Beiträge von Performance
-
-
-
Von 2800€ werden die nicht viel runtergehen. Und das ist es mir, ehrlich gesagt, nicht wert.
-
Habe die Tage bei BHP nachgefragt, da auf der Homepage mit FK geworben wird.
Die verbauen Supersprint, zum bekannten Preis.
-
Mit dem Anbieter hatte ich auch schon Kontakt, aber von Kleemann hört man viel Negatives.
Wenn die Renntech nicht bei 3500€ liegen würden...
-
Sorry, aber das ist mit der Leistung ist doch Blödsinn. Da dürfte sonst ja nur Paul was schreiben. Und mal ehrlich, es gibt in diesem Forum keine 5 Beiträge, bei denen Leistungswerte genannt werden und vmtl ebenfalls keine 5 User, die mit >600 PS unterwegs sind.
Stattdessen kann man viel lernen, Kontakte knüpfen und Erfahrungen sammeln.
-
Ich brauch sowas im Frühjahr.
Hatte im 7er BMW auch rein per Software 35mm ohne Probleme.
Spur muss halt eingestellt werden.
-
Genauso ist es
-
Ich meine per Software sollt das schon so sein spaetbremser
-
Wie geht das? Gibts da ne Anleitung?
-
Hab’s im Stand getestet, nix lief.
Probefahrt und oh Wunder: Es hat nix abgeregelt. Daheim nochmal Deckel aufgemacht und die Pumpe läuft.
-
Pin1 war nach hinten gerutscht. Ist jetzt wieder vorn.
-
Ist die Optik normal (linker Kontakt)?
Auf DC pendelt der Wert zwischen 0,001 und 0,004.
Kann aber natürlich auch sein, dass ich links keinen Kontakt habe.
-
Das wär das Ergebnis bei laufendem Motor.
-
Bremsscheiben 380mm müsste die TN A230 421 09 12 haben.
-
Ich vermute mal, dass das Geld viel besser in Fächer angelegt ist. Weil ob die 380er im Vergleich zur 360 soviel mehr im normalen Strassenverkehr ausmacht, wage ich zu bezweifeln.
Hatte mir das auch überlegt, aber lohnt doch ned, zumal die 360 Scheiben und Beläge so günstig sind. Lieber öfters wechseln. Dann hast immer frisches Material.
Mir gehts eher darum, bis zu welcher Leistung die 360er ausreicht.
-
Mark ( spaetbremser) fährt ja diese Monsteranlage, aber was fahren die anderen E55 Fahrer mit etwas mehr Power unter der Haube.
Meine Bremse ist in absehbarer Zeit fällig und ich bin zwar mit der Bremsleistung zufrieden, aber vielleicht geht ja etwas mehr.
Hab natürlich schon gesucht und bin auf die 380mm Performancebremse gestoßen. Dabei braucht aber Adapter (die wohl schwer zu bekommen sind), teure Scheiben und Beläge.
Vielleicht kann mich ja einer zu nem Winterumbau inspirieren.
Sonst muss ich das Geld doch in Fächer investieren.
-
Einfach mal googeln, die Audi V8 FSI waren da bekannt. 420 PS in den Papieren und gemessen wurde meist 350-380 PS.
-
Wurde komplett mit Tester durchgeführt, also geh ich davon aus.
-
Keine Probleme, nur fälliger Wechsel. Aber Bosch hat mir zB mitgeteilt, das nach dem Wechsel durch sie Fehler auftreten können.
Und da der Preis deutlich unter den o.g. lag, könnte man ja an schlechte Ausführung denken.