Beiträge von LUPOrghini
-
-
Einmal beim 320 CDI überholte verbaut, würde ich nie wieder machen. Danach war ein erhöhter Verbrauch festzustellen und der Wagen war nicht mehr ganz so spritzig. Ich würde lieber neue verbauen, vielleicht ist ja im Internet etwas günstigeres zu finden.
-
Ertan ich benutze mittlerweile "Auto Finesse Spritz interior detailer", schönes mattes finish und antistatisch.
Sieht aus wie Orginal was mir wichtig war, mir gefällt dieses speckige nicht. -
Hab ebenfalls das Litergebinde, verdünne jedoch immer mit destilliertem Wasser. So spar ich mir den normalen.
-
Also ich würde auch schon speziellen Lederreiniger benutzen, bei Haushaltsprodukten kann es schon passieren das das Leder nach einer Zeit rissig und spröde wird da es austrocknet!
Ich benutze dafür immer den Lederreiniger von Clourlock (stark).
Mit einer Bürste einarbeiten, kurz einwirken lassen und dann gehe ich noch mal vorsichtig mit einem feuchten Schmutzradierer drüber. Zum Schluss mit einem Microfasertuch trocken reiben.Als Lederpflege habe ich bisher Lexol verwendet, hinterlässt ein meiner Meinung nach schönes mattes finish!
Hier mal Vorher/Nachher Bilder:
Links gereinigt, rechts nicht
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag1301uik2j.jpg]
Linke Hälfte gereinigt[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/imag13172wj8h.jpg]
Fertiges Ergebnis
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p1330541kqk7r.jpg] -
Vom 123d würde ich persönlich die Finger lassen, zu oft Probleme mit der Kette. Ist beim 120d auch nicht anders.
W212 fand ich Innen auch ziemlich Mercedes untypisch, mittlerweile einfach nur geil!
-
Ich benutze das Chemical Guys New Look Trim Gel für Reifen und Kunststoffteile außen, bisher hatte ich noch nichts besseres für Kunststoffe außen!
http://www.lupus-autopflege.de/Chemical-Guys-…Reifengel-473ml
Ebenfalls ist das Gel sehr sehr ergibig! -
Kannst meinen Polo haben
-
Hier mal bei einer A-Klasse mit Lackpolitur. Habe mit 800er angefangen, zu 1000er übergegangen und zum Schluss 2000er und 2500er.
Links vor dem bearbeiten und rechts das fertige Ergebnis.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/scheinwerferpoliertxts81.jpg]
-
Sehr geiles Vorhaben Kai, das wird wieder einmal ein sehr interessanter Umbau!
-
Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch sagen das die Sitze aus dem GLK auf längeren Strecken mega unbequem sind. Die Sitzfläche ich einfach viel zu kurz!
-
Beim schweißen einfach immer die Batterie abklemmen dann kann nichts schlief laufen.
-
Stell ihn doch einfach für einen etwas höher angesetzten Preis ins Netz und warte auf Rückmeldungen.
-
Hast Du dazu einen Link. Habe leider nichts gefunden
Siehe Link von Kai. Die Gallone kostet zwar um die 30€ allerdings wird dies noch verdünnt auf 10 Teile Wasser und 1 Teil APC. Bei starken verschmutzungen auf 4 Teile Wasser und 1 Teil APC. Somit sehr ergibig das ganze.
Aber glaub mir, das APC ist eine Allzweckwaffe!
Kannst du als Reiniger für fast alles benutzen. -
Würde vorher alles mit z.B. Meguiars APC reinigen (auf Dosierung achten!)
-
Jedem das seine, aber ich setze da nur auf Mobil1 oder eben Castrol...da gebe ich gerne die 2-3 Euro mehr aus pro Liter.
-
Den Aufwand tu ich mir gern an sofern fürn Appel und n Ei!
-
Da hab ich schon geschaut, dort find ich zu den JVC Radios aber auch nur so ein Kabel wie zuvor gepostet...
-
Hab bei ebay so Adapter gefunden
[Blockierte Grafik: http://autoscheich.de/as-zrs-aux-alp-jack.jpg]
Wäre eigentlich perfekt für mein Vorhaben, allerdings hab ich so einen Anschluss nicht.
Möchte halt ne günstige Lösung ohne mir ein neues Radio anschaffen zu müssen.
Irgendwas umlöten oder so würde mich davor auch nicht abhalten, also falls jemand ne Ahnung hat dann nur her damit! -
Moin Jungs, ich besitze ein JVC KG-G332 Radio und würe gerne einen Klinkensteckeranschluss nachrüsten. Kann mir einer sagen ob dies möglich ist?
Bin über jede Hilfe dankbar!