Alubutyl, am besten 2,2 mm stark. Bloß keine Bitumenmatten.
Beiträge von LUPOrghini
-
-
Kann hier zwar nicht für den 211er sprechen, aber eine Dämmung bring meines Erachtens immer eine Verbesserung!
So meine persönliche Erfahrung bis dato.
Es klingt nicht nur die Musik besser, sondern auch das Türe schließen hört sich dumpfer/besser an.
-
Brabus Monoblock IV (mehrteilig)
8,5x18 und 9,5x18 jeweils ET35
Sollen auf meinen A124
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Brabus verlangt 40 Euro plus Mehrwertsteuer. Wenn es sein muss dann mache ich das auch, aber sowas hat ja vielleicht jemand hier.
Absolut nicht Tom, wäre dir sehr dankbar dafür!
-
Wie die Überschrift verrät suche ich ein Gutachten für Brabus Monoblock IV Felgen in den Maßen 8,5x18 ET35 und 9,5x18 ET35.
Bin für jede Hilfe dankbar!
-
Ich verstehe aber nicht warum ein Loch im Sitz an der Glaubwürdigkeit der Kilometer zweifeln lässt!?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Brandloch kann nach 10 km passieren...
-
Das Problem gab es meines Wissens nach schon beim Polo 9n/9n3 ... vor 15 Jahren
-
Freut mich das es weiter geht!
Spender ist ein W202 230K ohne CanBus?
Bin auf weitere Schritte gespannt!
-
Geht es hier eigentlich weiter?
-
So kenne ich es ebenfalls. Den Schlüssel relativ nah an den Türgriff halten und dann die Auf- oder Zutaste gedrückt halten, dann sollten die Fenster schließen oder öffnen.
-
Hab dir eine PN geschickt
-
Fuchs wird auch von Mercedes-Benz selbst verwendet.
-
“Leider“ ein 55er?
Ich würde den definitiv einem 32er AMG bevorzugen. Der ist zudem günstig und es bleibt sicherlich beim Verkauf der übrigen Teile einiges hängen.
-
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…248313-216-2628
-
Ja genau, die sind für den Überrollbügel.
Der Schalter soll wohl in der Hydraulik Einheit im Scheibenrahmen liegen. Ich hab mir das um ehrlich zu sein auch noch nicht genau angesehen.
Wenn du etwas neues weißt dann gib bitte Bescheid!
-
Hab gerade ein ähnliches Problem, dabei soll wohl der Schalter im Windschutzscheiben Rahmen links einen weg haben und die Schalter hinten an den Querlenker haben wohl sporadisch einen Fehler.
-
Öffnen geht meines Wissens nach nicht mechanisch, nur schließen.
Blinkt der Schalter für den Überrollbügel?
Blattstreifensicherung auch schon kontrolliert?
Ich denke es wird wohl an einem Schalter liegen, der kein Signal weiter gibt bzw. ein falsches. Hast du die Möglichkeit das Verdeck Steuergerät auslesen zu lassen?
-
Schaut klasse aus Jörg! Handwäsche ist eben nicht zu ersetzen.
Zum Schaum aus dem Schaumsprüher:
Es ist wirkich sehr wichtig auf das Mischungsverhältnis zu achten, da findet man online gute Tabellen zu den jeweiligen Herstellern. Da reichen schon ein paar ml zu viel und das Ergebnis ist futsch
Zum Shampoo:
Die müssen nicht unbedingt schäumen, das ist eigentlich irrelevant für die Reinigungsleistung. Sieht nach dem Waschen aber schon echt super aus!Bestell dir demnächst einen Flugrostentferner für eine Grundreinigung der Felgen und einen Pinsel mit blauen "Borsten". Danach reicht in der Regel nur noch ein sanfter Felgenreiniger.
-
Bei Lupus kommt die Ware am folgenden Tag, solange du bis 16 Uhr bestellst.
Petzoldts hat einen eigenen Laden in Hagen, da kann man sich auch ausgiebig beraten lassen. -
Jörg, schau dir mal folgendes an:
https://glossboss.de/anleitungen/ma…-sauber-machen/Tom, ich denke mit Knete erzielst du wohl die besten Ergebnisse.