Ok, super, hast Du da noch die Nummern? Weil auf den Streben steht ja keine drauf
Beiträge von Mr Cherry
-
-
Die Streben sind am Material dicker, aber eben nur die Unteren
Jetzt eben die Frage, sind im Mopf immernoch die "Speziellen" verbaut oder dann wieder die die jede andere C-Klasse hat.
Sollten die weiterhin verbaut worden sein, werde ich natürlich diese auch wieder verbauen (falls ich die richtige Nummer heraus bekomme)
-
Ich hoffe der Titel passt soweit bzw wird verstanden.
Die oberen Zugsreben/Querlenker sind bei den W204 Modellen alle gleich nur die unteren sind bei mir AMG Teile, meine Fragen dazu:
- ist das beim Mopf auch noch so?
- warum sind da andere verbaut wie bei den anderen Modellen (nicht AMG)?
- wie ist die wirkliche Teilenummer der Streben? mit den gefundenen aus EPC kommen die normalen Teile nicht die mit AMG gekennzeichneten
-
Ich rede bei meiner Erfahrung auch nicht von Mercedes
-
Was viele immer denken, beim Selbstbau günstiger weg zu kommen, bei mir war aber jetzt alles jedesmal teurer wie die fertigen Brembo Kits usw
-
Genau,dass kommt dann zu der mechanischen Geschichte noch dazu
-
Sie wollen ein Gutachen, ohne dieses machen sie auf blöd.
Ich hab Seitenweisse Materialanalysen, Materialtypscheine usw gehabt ink technischer Zeichnungen usw usw, sobald in Bayern ein Prüfer nichts abschreiben kann aus nem Gutachten ist das nahezu unmöglich
-
Dann fahr mal nach Bayern/Franken zum TÜV
Ich hab in den jahren der Schrauberei 3 eigenbau Bremsen eintragen lassen, was mit sehr viel Aufwand verbunden war und mit viel Kosten
-
Ok, werde ich das nächste mal auf der Bühne kontrollieren
-
Ok,laut Bilder aus Google hat der Tank auch oben die 2 Öffnungen
-
Dann würde er nach innen stinken oder?
Ich hab laut google nur gefunden, dass bei den Vorgängermodellen irgend ein Schlauch am Tankstutzen undicht wurde.
Es riecht auch mehr am linken Hinterrad, aber so stark das immerwieder ein Duftschwall an der Terasse vorbei kommt
Dachte erst es liegt am Überlauf,hab diesmal aber extra aufgepasst
-
Hi Ihr, gibts da ein bekanntes Problem das ein S204 nach dem Volltanken aussen nach Benzin riecht?
Ich habe nichts danebengetropft und es gibt auch keine Benzinpfütze unterm Auto.
Bin ich paar km gefahren ist der Geruch dann weg.
-
Hi ihr alle, hab heute zufällig ein paar Bilder gesehen welche einen durchbrochenen Unterboden an den Wagenheberaufnahmen zeigten.
Mit etwas googeln bin ich jetzt auf die Teilenummer MB 203589023100 gestoßen, dies sind Adapter für die Wagenheberaufnahmen (Bild 1 und 2)
Andere schreiben sie haben auf die "alten" Aufnahmen umgebaut mit der Nummer A001 997 95 86 (Bild 3 und 4)
Wieder andere haben spezielle Adapter angesprochen (Bild 5 und 6), was aber merkwürdig ist, andere raten ab in der "Mitte" zu heben (Bild 7)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was sagt ihr zu dem Ganzen bzw, was habt ihr für Lösungen?
-
Hier mal die Fehlercodes die angezeigt werden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich bin soweit sehr zufrieden, für das was ich brauche reicht es allemal.
Hab auch mit ner original Stardiagnose gegengeprüft, alles was WOW! fand, fand SD auch, nachdem ich mit WOW! löschte wars auch in SD weg
Anbei mal ne Liste was alles so geht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich wars
Gute Dinge muss man einfach empfehlen
Wenn einem mit nem 55er Kompressor geholfen werden kann, dann hier.
-
Würth WOW! konnte den Fehler finden und löschen
-
Nur nach oben geht nicht, da die vordere untere Kante eingehakt ist
-
Delphi z.b. kommt überall rein ausser in den Airbag, morgen wird mal das Würth WOW getestet.
Mit Carly komm ichüberall rein, kann aber z.b. bei Airbag nicht löschen, aber das ist auch keine wirkliche Auslesesoftware.
-
Jetzt muss ich schonmal blöd nachfragen, was ist denn anständig gelöscht und unanständig gelöscht?