Beiträge von Mr Cherry
-
-
Ja, hab ich jetzt auch paar mal gehört. Ich hab ein neues Mantelrohrmodul gekauft und will mir nicht wieder ein neues kaufen müssen.
Altes MRM + neues Lenkrad leuchten die Tasten nicht, man muss irgendwo ne Kabelbrücke löten dann gehts. Im AMG Forum weiss es einer, will aber sehr viel Geld dafür
-
Ich bin immernoch am raus bekommen welchen Pin man brücken muss um beim 204 die neuen Lenkräder verbauen zu können
-
War früher gang und gäbe, einfach die Anlasserleitung unterbrechen
-
@Eistee, ich hab leider keine Werkstatt.
Toli, ich hatte immer das Problem das meine Lenkung an den Endanschlägen fürchterlich brummte und im kalten zustand die Lenkung ab und an durchgängig brummte beim Lenken.
Viele sagten das sei normal mit den Endanschlägen, dass konnte ich aber nicht glauben.
Im Internet etwas das Thema Lenksystem und mögliche Wartungen gelesen bis ich diese Methode gefunden hab.
Es wurde sogar oft berichtet das Werkstätten die Pumpe tauschten (hatte ich auch schon vor) es am Ende aber nur das Öl war.
Ein Versuch wars wert, 30€ wegen Öl ist vertretbar, ausserdem haben andere dann auch diese Anleitung.
Jetzt geht meine Lenkung Butterweich in allen Bereichen, die Pumpe tut sich nicht mehr hart und mein Lenkrad ist seither komplett still ohne vibrationen usw.
Und JA, dass geht mit jeder Hydrailischen Lenkung, Werkstätten verlangen mit ner Spezialmaschine ca 150-250€. Es gibt auch noch ne DIY Unterdruckmethode aber die hier is die Leichteste.
-
Ja genau, Ralf.
Bin mit ihm aufgewachsen, Schule zusammen, fast Nachbarn.
Hab bei der Mutter viel umgebaut zuhause usw usw.
Vor 2 Jahren ist die Mutter an Krebs gestorben, jetzt ist die Schwester mit 32 ganz allein.
Die Polizei versucht ein sehr derbes unmenschliches Spiel zu spielen, aber wir hoffen alle auf fairness.
Es war für uns alle ein Schock bzw ist es noch
-
-
Es war ne 50er Honda Monkey.
Mehrere Anwohner und der Audifahrer sagen aus das kein Martinshorn an war.
Deswegen ermittelt jetzt die Nürnberger Polizei und nicht mehr die Fürther.
-
Paar Details:
- Martinshorn war aus
- im Bereich der Kreuzung 70 km/h, laut vorläufigen Gutachten weit über 100 gefahren
- Polizei hatte rot
- falscher Zuständigkeitsbereich (Landkreis Ansbach statt Landkreis Fürth, 35km einfache Strecke zu einem "Einbruch")
-
Ja, von der Polizei totgerast
-
ich weiss zwar nicht ob es nötig ist, aber den User gibt es leider nicht mehr
R.I.P
-
-
Wir hatten das Problem an einer Super Seven Eigenentwicklung, die vorgeschriebenen Lautstärken waren am Ende nicht mehr zu erfüllen und das Ganze wurde nach 12 Fahrzeugen eingestellt.
Ein Fahrzeug darf mit offener Klappe einen Maximalwert nicht übersteigen, also sozusagen "normale Lautstärke" und mit geschlossener Klappe leiser, und nicht geschlossene Klappe Grenzbereich und offene zu laut.
Bin auch ehrlich absoluter Gegner und erhoffe mir die baldige Stilllegung vieler Golfs hier in der Gegend mit offenen Klappen.
Mein C63 W204 ist scheisse Laut im Serienzustand und wer da noch lauter will, da hört mein Verständniss einfach auf.
Kauft Euch nen Hyundai I30N, ist das aktuell lauteste legale Fahrzeug wenn Ihr krawall machen wollt.
Von Eintragungsfreien Auspuffanlagen lasse ich im Allgemeinen eh die Finger nach dem riesen Theater über die vielen Jahre mit Friedrich Motorsport usw, wenn es wirklich so "einfach" wäre, dann würden die großen Hersteller längst was im Laufen haben.
Im Ganzen wünsche ich Euch dennoch Erfolg etwas gegen diese merkwürdigen Staatsaktionen zu unternehmen
-
Die Leitungen der Standheizung sind auch schon fast zerfallen
-
Es lag am Booktype.....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Meine HDD wurde umgebaut und ich sollte die Updates ganz normal machen können, ging ja bei V14 auch.
Hab aber glaub meinen Fehler gefunden, mein Brenner kann keinen Booktype ändern
-
Hab heute versucht das neue Update einzuspielen, er erkennt die DVD sofort als das passende Update, fragte mich ob ich es einspielen will, dann hat er bis 2% geladen und jetzt sagt er immer ich soll die Update DVD 1 einlegen, welche ich ja drin hatte.
Jetzt ist natürlich die alte Navisoftware weg, die Neue geht nicht drauf und ich weiss nicht was ich tun soll
-
Es war scheinbar der Dichtring
-
An den Schlauch der Standheizung kommen noch andere Schellen.
Dichtung war noch die grüne verbaut welche auch schon sehr platt gedrückt war.
Jetzt heisst es die Woche wieder Volltanken und sehen was passiert, ich hoffe nichts
Das Werkzeug ist ganz cool dazu
Kleiner Tipp, von Opel/Kent Moore gibt es das Werkzeug immer wieder mal für knapp 20€ statt mindestens 60€ Mercedesnachbau.
2/3 Voller Tank geht gerade so zum Pumpe öffnen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Dichtung hab ich jetzt neu da, aber leider is der Tank noch zu voll
Was komisch war, ich hab den Bajonett geöffnet und den Deckel der Pumpe gelöst,schon kam Benzin raus, hab den Deckel sofort wieder reingedrückt und verschlossen.
Scheinbar steht das Benzin noch recht hoch,aber kommt komischerweisse nicht raus.
Hab heute mal das Verschlusstool bestellt und fahre die Woche den Tank noch etwas leer, die 2 Schläuche samt Schellen der Standheizung hab ich bereits erneuert