Beiträge von gudddi

    Wenn es die Nabendeckel sind , wo der Stern drauf ist , wirst du Pech haben .
    Die Problematik besteht darin , das der silberne Ring nur geklipst ist und sofort abbricht , wenn du leicht abbrutscht .
    Ich habe neue Nabendeckelgehabt und wollte die alten auch schadlos abbekommen , nachher überlebte nur einer ;)

    Aber Macken hatten sie alle !

    Du musst ein Weckzeug haben wo du die Felge und den Nabendeckel nicht beschädigst :S


    Andi

    Ich bezweifel nicht , das dein Diesel mehr verbraucht ... aber bei 2 Liter liegt es nicht an dem nachgerüsteten DPF ;)

    Der nachgerüstete "offene" DPF hält ein Leben lang und wird sobald man Volllast fährt "freigeblasen" .
    Er funktioniert rein mechanisch und ist nicht überladbar , da hier nur die feinen Partikel eliminiert werden.
    Der Gegendruck mindert sich gegenüber einem OXI Kat überhaupt nicht und somit steigt der Verbrauch gegenüber einem OXI Kat keineswegs .
    Da alle 211er einen OXI Kat hatten dürte der erhöhte Verbrauch woanders zu suchen sein .
    Ich jedenfalls habe gegenüber dem Kat und DFP kein Mehrverbrauch bzw. Leistungsverlust feststellen können .

    Andi

    Nun , der Nachrüstfilter ist ein offenes System ,
    der weder per Software oder anderweitig angepasst werden muss .
    Es werden hier NUR die feinen Russpartikel gefiltert
    Der Mehrverbrauch mit 2 Liter als Ursache zu beziffern , halte ich für stark übertrieben .
    Habe ein 320cdi T und kann auch unter 6 Liter verbrauchen . Allerdings
    Schaffe ich es nicht über 9 Liter zu kommen .
    Wohlgemerkt , er ist Carlsson gechipt 
    Hier muss allerdings , weil es sich um ein 270er handelt von einem Nachruestfilter ausgegangen werden !

    Soweit ich weiss,hat der 270cdi gar kein DPF ab Werk .... den gab es nur zum Nachrüsten und der ist normal ausbaubar !

    Ich müsste mich mächtig irren , aber nachschauen hilft hier am meisten ....was steht in den Papieren unten drin ?

    Vermutlich Twitec ;)

    Und zum Verbrauch ...es gibt hier auch noch andere Ursachen die zum hohen Verbrauch führen könnten ;)


    Andi

    ich hatte mal bei ebay ein Kabel gesehen , was selber angefertigt wurde ... so das im nachhinein ander Handys nutzbar waren .

    Mein Tip aber wäre ein Viseeo der neueren Baureihe , somit hättest du eine Bluethootfunktion , das denke ich wäre die beste Alternative ;)

    sowas zB.
    http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Bluetooth-adapter-ViseeO-MB2-MB-2-MBU-2000-UHI-/120676937148?pt=DE_Handy_PDA_KFZ_Freisprechanlagen&hash=item1c18e7edbc


    Andi

    Ich bin jetzt gerade zufällig auf dem Threat gestossen und wollte wissen was du gemacht hast ?

    Weil ich nämlich genau das gleiche hatte wie du , nur habe ich es nicht gehört ..... also ich steige immer ins Auto und fahre gleich ein paar hundert Kilometer .... und wie ich so fahre ...also schnell fahre , merke ich das irgendwas nicht stimmt .
    Halte also an und es brennt ...

    Was ist passiert ... Der Krümmer hat zwei oder drei Schrauben verloren in dem sie abgebrochen sind und bei schneller BAB Fahrt ist die heisse Abgasluft vor die Motordämmatte an der Stirnwand und hat diese zum brennen gebracht .
    Der Abstand beträgt bei meinem ca 3-4 cm ... ich kann mir vorstellen , das es wie ein Heissluftfön gewesen ist ;)

    Ich habe es rechtzeig gemerkt und könnte den Brant noch gerade löschen .

    Schiebe es nicht auf die lange Bahn , lasse es schleunigst erledigen und berichte ;)


    Ich habe alles von der Verischerung ersetzt bekommen , der Schaden betrug ca 3000EUR .... für Motor/ Getriebe ein und ausbau wurden weit aus mehr veranschlagt als die 500 Euro wie bei Dir ...


    Andi