Hatte wohl irgendwie fälschlicherweise 1400er bekommen. War zu stramm, der Spanner lag auf Anschlag oben. Hab jetzt 1406 drauf. Aber bin damit auch nicht so zufrieden.
Fragen kostet ja nichts
Hatte wohl irgendwie fälschlicherweise 1400er bekommen. War zu stramm, der Spanner lag auf Anschlag oben. Hab jetzt 1406 drauf. Aber bin damit auch nicht so zufrieden.
Fragen kostet ja nichts
Was braucht man bei 180mm für einen Riemen? kaype
Also du muss doch nicht alle Leitungen von vorne bis nach hinten erneuern. Die Teile die geschwächt sind raustrennen und mit schneidverbinder neue Leitung einsetzen und hinbiegen.
Kannst du auch mit Bosch und Gutmann genauso gut.
Andere freie Hersteller gehen bestimmt auch. Kenne mich da nicht so aus, was es gibt.
Auslesen und gucken. Hat die sbc oft vorgepumpt?
Bei meinem w219 kann ich über das Kombiinstrument die Rdks Sensoren deaktivieren und nur über Raddrehzahl Erkennung fahren. Ist das im W211 anders?
Pirelli P Zero Rosso, ohne Sturzstreben an der HA und waren 13 Jahre alt, ohne Risse. Außen volles Profil
Nimm p zero. Damit machst du nichts verkehrt.
Die laufen sehr ruhig und sind leise. Die fahren sich gut. Hab ich bei meinem cls55 an der Va. Mach keine experimente mit billo Reifen...
XL steht ja schon bei fast allen Breiteren Niederquerschnittreifen drauf. Ich habe in einer Reifen Bude gearbeitet, eine verstärkte Karkasse soll das angeblich bedeuten.Gibt keine eindeutigen Aussagen.Ist mehr bei C decken aka Transporterreifen eher wichtig. 0.1bar extra im Reifen sollen dann 1 Lastindex Punkt erhöhen. Sieht man ja quasi bei der Luftdruckliste das man da fast überall auf 3 Bar fährt.
Kannst dir in der Tabelle angucken,was eine 300kmh Freigabe seitens der Hersteller hat. Ich kann dir Pirelli pzero oder Michelin 4s empfehlen.
Laufen ruhig und gut und halten lange.
Ich teste gerne neue Sachen aus. Da bin ich nicht so empfindlich
Es gibt einfach zuviel Produkte und vieles was man auch nicht kennt.
CarPro ClearCut Compound Politur habe ich mir letztens besorgt und mal die Menzerna 400 one step und die 3800er.
Wollte ich mal testen.
Wenn man anfängt, man weiß einfach nicht was man kaufen soll soviel gibt's
Wenn man anfängt, reichen auch die Einsteiger Maschinen.
In der Fahrschule fängt auch niemand an mit einem m113ml zu fahren.
Klar bei den Pads sollte man aufjedenfall nicht sparen. Die Adbl Pads sind da auch sehr gut.
Und nur weil es was auf ebay zu kaufen gibt, heisst es nicht das es Müll ist.
Es war nur eine Frage ob jemand das coating kennt.
Einen scangrip Strahler. Tageslichlampe hab ich mir auch besorgt. Man sieht einfach mehr die lack defekte.
In der Halle wo ich arbeite, ist es leider nicht sehr hell.
Licht ist auch ein sehr wichtiger Faktor.
Das Ergebnis mit Einsteiger sachen.
Kleiner Tipp noch für einen Detailer
ADBL SYNTHETIC SPRAY WAX
Bisher der geilste Detailer den ich hatte! Das beading ist selbst auf dreckigem Lack super und hält ewig. Gibt auch einen schönen Wet-Look.
Kann man auch als "Versiegelung" nachdem polieren nutzen, wenn es schnell gehen muss, für z.B. Verkaufs-Aufbereitungen.
Kann ich nur zustimmen und das zeugs kann man stark verdünnen, ohne dabei an Leistungseinbusen zu vernehmen.
Kennt jemand diese Keramik versiegelung?
https://www.ebay.de/itm/183908607086
Ich kann da den Youtuber XaronFR empfehlen. Das wird vieles in Praxis erklärt und das man nicht immer das teuerste an Gerätschaften braucht, viele Produkt tests, auch im längeren Zeitraum.
Ganz interessant ist auch hier der Lackschichtenaufbau, bei welchem Verfahren man wieviel abträgt. Das sind halt nur grobe Richtwerte, jeder Lack ist anders geschichtet an dicke.
Ich hatte mehrere Anbieter abgespeichert bezüglich Dichtring en, leider Marke unbekannt.
Vielleicht kann ja einer dazu was sagen, ob die passen.
Mach dich nicht verrückt. Deutet darauf hin, rest siehst du auf der Bühne.
Alles andere ist Rätsel raten, sorry.
Kann sein das die Vorkatnaht demnächst reißt
Habe ich oft bei anderen Kfz's verbaut. Ist kein Müll aufjedenfall
Habe ich letztens auch schon gehabt. Kaype teilte mir auch schon mit, das es gang und gebe ist beim m113ml ?
Ist da der "flare mod" am Ehs notwendig?