Da musst du dir genau dein Android-Radio ansehen.
Problem ist, dass die meisten Androids nur einen Kanal für die vorderen Boxen als Chinch-Ausgang haben (warum auch immer), deswegen schließt man meistens die Boxen an den Verstärker des Androids an, weil ja das AGW wegfällt.
Deswegen der sep. Kabelbaum, um die Anschlüsse der originalen Boxen, Antenne, GPS und Strom gesammelt nach vorne zu bekommen.
Dann brauchst du auch nichts am Zigarettenanzünder anschließen und hast noch die originale Sicherungsbelegung.
Die beste Lösung ist aber die Verstärkerausgänge des Androids mit dem Kabelbaum nach hinten zu führen und im Kofferraum per Converter auf Low-Level zu bringen, dann hast du alle Eingänge inkl. Balance und Fader für eine separate Endstufe im Kofferraum und die Stromanschlüsse + Ant. vorne.
Für den Subwoofer brauchst du zusätzlich Low-Level die das Android nicht als Hi-L. bietet, deswegen Y-Kabel + separate Sub-Endstufe oder 6-Kanal.
Den Kabelbaum braucht man nicht unbedingt, kann man sich auch selbst basteln, der fertige hat aber den Vorteil dass die Stecker P&P sind, also keine Löt-Orgie oder irgendwelche Crimp-Geschichten.
Ich habe dann noch zusätzlich den originalen Lautsprecher-Kabelstecker vom AGW genutzt um die Lautsprecheranschlüsse aus der Endstufe weiterzuführen.
Liest sich erstmal komplex, bekommt aber jeder hin der weiß in welche Richtung der Strom fließen muss damit er zu Musik wird 
No-Go´s:
Es gibt eine Glasfaser auf Chinch-Converterbox, die ist aber nicht zu empfehlen weil keine Klangqualität und kein Fader.
Und auf keinen Fall anstatt des Androids ein Dynavin wählen weil es so schön P&P einzubauen ist!
Windows CE ist schon lange überholt und hat Nintendo-Displayqualität.