Beiträge von DonLuigi

    Ich komme aus Flörsheim/Main, 10-15Km bis Wiesbaden, können uns ja irgendwo in der Mitte treffen.

    Können ja per PN die Tel.nr. austauschen und was ausmachen.

    Airmatic ist eigentlich unempfindlich, ist halt wie bei allen Verschleißteilen irgendwann mal fällig (Alter/Laufleistung), dann aber auch nicht zu den Preisen wie ABC, und die Spülerei gibt es auch nicht.

    Aber ABC soll dafür erheblich besser sein was Komfort und Ansprechverhalten betrifft :dntknw:

    Umbauen kann man alles weil es den CLS auch mit normalem Fahrwerk gab, würde ich bei den Kosten der Airmatic-Ersatzteile und dann Komfort-Verlust aber nicht machen.

    Die Kriterien findest du alle hier im Forum und betreffen meistens nie den Motor, schau dir mal den Thread vom Fergi an, da steht so ziemlich alles drin und worauf man beim Kauf achten sollte.

    Das finde ich den großen Vorteil vom M113ML, der Antrieb ist Grundsolide, bis 2004 soll es schwächelnde Kolben gegeben haben, davon ist der CLS (wg. Mopf-Technik) aber nicht betroffen.

    Der Spätbremser und Kaype haben doch so grundlegende Threads im Technikbereich über die Technik erstellt, das musst du alles lesen (z.B.)! :thumbup:

    Hi Lukas.

    Fahrwerk gibt es nicht viel Auswahl, den CLS 55 AMG gab es nur mit Airmatic.

    Gegenüber dem W211 hat der CLS den Vorteil dass er schon die Mopf-Teile hat die beim E55 erst ab 2015 drin waren (Technik), Rost ist bei Unfallfreiheit kein Thema und mit der SBC gibt es weniger Probleme wie man liest.

    Und was mir schon immer besser gefallen hat: dass das Armaturenbrett und die Türverkleidungen schön mit Leder verkleidet sind.

    Die Wahl ist aber so ne Glaubensfrage, es gibt das W211-Lager denen der CLS überhaupt nicht gefällt und die CLS-Jünger die schon seit 2004 dem Modell verfallen sind (wie ich...) :P

    Wenn du nicht viel Wert auf eine volle Ausstattung legst, würde ich nach einem Japan-Import suchen, ansonsten ist der Markt momentan echt gut mit schönen CLS bestückt aber halt nicht in der Auswahl wie die E55.

    Was aber auch ein langfristiger Vorteil sein kann ;).

    Meinen wollte mir letztens ein Mercedes-Verkäufer in der NL abschwatzen, weil er das Potential zum Klassiker hat :nene:

    Du kommst ja aus Wiesbaden, ich wohne auch im Rhein-Main Gebiet, wenn du möchtest könne wir uns mal treffen und du kannst dir meinen CLS ansehen und ich mir deinen CL (mein Schwager sein Traumauto ^^).

    Gruß, Marco

    DonLuigi, die Klemme auf der linken seite ist doch Original?! die muss ja jetzt unterm Auto sein und die 2 vorne zu den Kats sind auch 100% Original, da muss man halt nur ein neuen Quetschring verbauen da der alte bei der Demonate zu 99% zerbröselt.

    Das einzige was ich behaupte würde ist das die Klemme die auf den oberen Bildern auf dem Rohr zum Kat steckt dort nicht hingehört, sondern die ist die zum klemmen am rechten ESD Rohr benutzt wird ... ?! Ich sehe immer noch nichts was fehlt oder nicht passen sollte aber lasse mich gerne aufklären :)

    Hi Fabian,

    so wie ich das sehen fehlt 1 Flansch für die Befestigung am Kat.

    Die Klemme kommt ja Richtung ESD, aber Richtung Kats braucht man 2 Flansche, auf dem orig. MSD sind auch 2 Flansche Richtung Kat, die sind aber beide hinter gewölbtem Rohr, also kann man da nicht einfach einen abziehen und weiterverwenden.

    Das Ersatzrohr hat deswegen auch 2 Flansche, wo beim Hacim einer fehlt.

    Aber deswegen würde ich den Gegenflansch am Kat definitiv nicht abflexen, der fehlt ja dann wieder irgendwann ;)

    Ich würde mir einen 2. Flansch besorgen (z.B. den hier wenn die Abstände der Bohrungen passen) und das Rohr anpassen.

    Ich glaub ich sehe was du meinst.

    Zu den ESD kommen 2 Schellen hin, 1x eine Standard-Klemmung für ineinander geschobene Rohre und 1x am besten eine original MB-Schelle für die gewölbten Enden.

    Aber normalerweise kommen Richtung Kats 2 Flanschverbindungen, davon hast du aber nur eine und eine normale Klemme.

    Da müsstest du 1 originale Flanschverbindung von 1 Kat entfernen und da dann irgendwie mit der Schelle arbeiten.

    So wie bei mir gehört es montiert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Pipe sieht gebraucht aus, dann muss die auch schon montiert gewesen sein, hast du bei dem Vorbesitzer nachgefragt?

    Meinst du die Flansche zu den Kats?

    Ich hab die H-Pipe montiert, da waren 2 Schellen vorhanden, schau mal in meinen Thread: #80

    Kannst du nicht die alte weiternutzen?

    Der Abdichtring zu dem Endtopf ging bei mir sehr Stramm rein, war eine Fummelei, neue Schellen und Ring habe ich bei MB geholt und eine Auswahl auch im Netz bestellt

    Bevor du aber an Leistungssteigerung denkst, würde ich zuerst den alters- bzw. Kilometer-bedingten Verschleiß, der sich bei einem *wahrscheinlich* nicht werkstattgepflegten AMG wohl oder übel einstellt, beheben.

    Ich denke da an Motor- Getriebe-Lager, Getriebe- Diff.- Motor-Ölwechsel, Vorderachse, Bremsfl.wechsel, Bremsen, Hardysch., Zündkerzen, Pulleys, Stoßdämpfer, Ventildeckeldicht. usw.

    Wenn da tiefgreifender Verschleiß vorhanden ist, zerfetzt es die Teile mit einer Leistungssteigerung im Handumdrehen ^^

    Evtl. erstellt dir der Hakan ja eine Liste an nötigen Reparaturen, da weißt du was noch auf dich zukommt.

    Hallo Ferhat,

    ausschlaggebend ist der Abschnitt mit dem Gutachter, wenn du das wirklich durchziehen willst kannst du dich auf einen Jahre währenden Gerichtsstreit einstellen, wo du aber erstmal auf den ganzen Gutachter- und weiteren Kosten sitzen bleibst.

    Am Ende bekommst du vielleicht einen Teil der Kohle zurück, hast in der Zeit aber auch anstehende Reparaturen.

    Kann mir vorstellen dass an dem CLS nicht besonders viel gemacht wurde, zumindest lies es sich ja nicht anhand der Mercedes-Historie herauslesen, selbst in der Anfangszeit der Garantie nicht.

    Würde ich mir echt überlegen ob ich das Spiel freiwillig mitmachen würde, du gewinnst zwar Geld zurück, weißt aber nicht was für Kosten auf dich zukommen und hast ein kaum wiederverkäufliches Auto ohne Historie.

    Ich persönlich würde an die schon vorliegende Vernunft des Verkäufers appellieren und den Kauf rückgängig machen. Fertig.

    Jetzt weißt du worauf zu Achten ist und für das veranschlagte Budget gibts ehrliche und unverbastelte CLS 55 AMG auf dem Markt, wenn der dann 150tKm runter hat aber alle anstehende Reparaturen durchgeführt wurden und ein bei MB gepflegtes Scheckheft hat, bist du da auf jeden Fall besser bedient.

    Wenn du auf weniger Km stehst würde ich nach einem Japan-Import schauen.

    Meine Meinung.

    Gruß, Marco

    Ganz ehrlich, Ferhat, ich würde mir überlegen da noch Geld reinzustecken oder den eher doch zurück zu geben.

    So wie sich das liest dürfte der über 200tKm haben und wäre zwischen 13 und 15t€ Wert, eher Richtung 13 wenn da noch soviel zu reparieren ist.

    Was hat die SBC-Auswertung ergeben? Wenn du Pech hast steht die als nächstes an, 800-1000€ ohne Einbau..

    Ich bin gespannt was Meister Hakan sagt, wenn dann noch die Airmatic-Dämpfer und die Vorderachse fällig sind, dann kannst du mehr wie 1t€ investieren.

    Gruß, Marco

    Ich denke auch nicht wirklich dass der nen Unfallschaden hatte, da wird nur jemand die Dämmmatte in der Motorhaube entfernt haben um sich einen lauteren Kompressor oder bessere Kühlung zu wünschen, oder die war einfach nur kaputt.

    Der Hakan wir dir schon sagen was Sache ist, wann hast du den Termin?

    Halt uns auf dem laufenden :thumbup:

    Genau, an deiner Stelle würde ich mich nur an deinen Verkäufer wenden. Du willst von ihm das Scheckheft haben und im Zweifelsfalls an ihn das Auto zurückgeben. Er soll sich mit seinem Autohaus auseinandersetzen, nicht du. Den letzten beißen erstmal die Hunde und er hat dir das Auto verkauft.

    Ich kann mir auch echt nicht vorstellen dass ein renommiertes Autohaus für einen alten AMG seinen Ruf aufs Spiel setzt, wenn der normalerweise so hochpreisige Autos verkauft.

    Lass dich bloß nicht drauf ein dass du gemeinsam mit deinem Verkäufer gegen das Autohaus gehst, endet nur in Zeitverlust.

    Wie Tim schon geschrieben hat, dein Ansprechpartner ist dein Verkäufer, dem würde ich den CLS hinstellen und auf Rückabwicklung pochen, der soll dann schauen was er macht.

    Ich werde nie Glück haben mit autos.

    Doch, aber vor dem AMG-Kauf hier anmelden, sich beteiligen und auch schlau machen, gibt kein besseres Forum dafür :thumbup:

    Ist nicht böse gemeint, aber mit ein paar Bildern und der Fahrgestellnummer wärst du schon vor dem Kauf so informiert gewesen wie jetzt :pfeif:

    glaube nicht das das lenkrad leder neu bezogen wurde und finde sieht nicht abgegrabbelt aus..

    Ok, zumindest ist das originale mehr so "Oldschool" mit grober Struktur, ich hab dir mal ein Bild von meinem angehängt, sieht mit 126tKm anders aus.

    An den Daumenauflagen siehst du was ich meine.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn der Rückstellknopf fehlt dann war der Tacho auch mal draußen, wer weiß wieso.

    Schau dir dein Scheckheft an und geh mal zu einem der sich mit der SD auskennt.

    Fehlt da der Rückstellknopf für die Tages-KM am Tacho?

    Und das Lenkrad wurde schon mal mit Leder bezogen, warum macht man das bei so wenig KM?

    Oder ist es noch das originale das abgegriffen ist?

    Der Fahrersitz sieht auch gut genutzt aus, kann aber auch sein dass der Vorbesitzer 200+ Kg drauf hatte ^^

    Vom Gefühl her denke ich dass der mehr Km auf dem Buckel hat.

    Hast du mal mit der Star Diagnose die Laufzeiten der Steuergeräte checken lassen?

    Die Jungs die Tachomanipulationen durchführen können auch prüfen ob eine durchgeführt wurde und haben auch die Erfahrung darin.

    Aber dafür müsstest du nach Holland fahren.

    Aber mach dich erstmal nicht verrückt, schlimmer wäre es wenn du "eine krumme Gurke wegen Totalschaden und aus 2 CLS in Bulgarien zusammengebraten" gekauft hättest.

    Ansonsten macht das Ding unheimlich viel Spaß (hab ja den selben) und mit entsprechenden Optimierungen bei den Jungs hier aus dem Forum noch viel viel mehr!

    Mich hat letztens ein Mercedes-Verkäufer angesprochen ob ich meinen nicht verkaufen möchte, er will sich unbedingt noch einen angehenden Klassiker sichern... ^^