Lenkrad rein JA.
Beiden anderen definitiv NEIN.
Ausser man macht das alles was ich damals gemacht habe. Siehe mein oller Thread.
Bei 5g bedeutet das, neues dif ( das vom 55er ), getriebesteuergerät und vieles mehr.
Lenkrad rein JA.
Beiden anderen definitiv NEIN.
Ausser man macht das alles was ich damals gemacht habe. Siehe mein oller Thread.
Bei 5g bedeutet das, neues dif ( das vom 55er ), getriebesteuergerät und vieles mehr.
ich hab jetzt nicht alles gelesen aber es gehen definitiv 4-5cm über SD. Das sehe ich an meinem. U das ohne koppelstangen. U ja meine senkt sich auch ab ab gewissen Tempo usw... hat Meister Hakan alles ausgerechnet das es dann trotzdem passt und so denn Grundwert gesetzt.
Anbei kann ich sagen das meiner nun zu tief ist. Zumindest für die Straßen in Polen. Hab nun 6tkm in letzten 3 Wochen mit den Federn gemacht , und so oft wie ich komplett aufgesetzt habe. Parkhaus ist nun Tabu. Ist alles zu steil.
Seh ich auch so , ein fairer Preis u es geht relativ schnell.
Und um das Thema 350 hier abzuschließen, ich kauf kein Datenblatt sondern Emotionen. U die hat der Motor als Benziner einfach nicht. Zumindest wenn man vom V8 kommt. Andersherum wird man bestimmt die Steigerung merken , aber wenn man vom mehr Drehmoment kommt ist es gefühlt ein Rückschritt. Egal wie schnell die Karre laut Stoppuhr ist. Daran lässt sich nicht rütteln.
Und ja wenn schon 211 als 500 , dann nur mopf u m273. Alles andere ist ein Kompromiss. Der 210er als 430er fühlt sich gut an und bei m113 in 211 ist kaum ein Sprung ( Verbesserung ) weil der eben größer und schwerer und besser gedehmt ist.
Dann lieber warten und Nägel mit Köpfen machen. Das ist die einzige Möglichkeit wenn es umbedingt ein V8 sein muss.
Klar kostet der deutlich mehr als nen m113 aber jeden Cent wert und nein es muss nicht immer AMG sein. Mit Chip hat man 400ps und guten Verbrauch bei moderaten kosten.
Also ich sag es mal so , mir ist egal was die Zahlen sagen. Da ist auch ein 350cgi nicht so derlich langsamer als nen m113 u auch laut Papier schneller als cdi auf 200. Aber was bringen mir die zahlen , wenn es sich nach nix anfühlt. Und 350cdi 265ps hat ab Werk schon 620nm ( gechippt 700nm ) der m113 "nur" 460nm. Ich hab nun bei mir 630nm und der unterschied fühlt sich riesig an zum v8. Der cgi hat ja nur mickrige 370nm , die fühlen sich wie ein 200er an ausser das die Nadel etwas schneller geht. Und das ist genau das Problem. Und deswegen nach v8 nur wieder v8 oder grosser Diesel. Egal was das Datenblatt sagt.
U nochmals, nach nem v8 Finger weg vom 350cgi. Wird man definitiv nicht glücklich mit. Da bleibt entweder wieder nen v8 oder dicker Diesel. Ne andere Wahl hat man nicht. In meinem Fall, wollte ich einfach nicht soviel Geld ausgeben für w212 500 er und der 350cdi drückt besser als der m113. U somit ist der der perfekte Ersatz für meinen 500 er. Hätte ich nen 211er toll gefunden, dann wäre 500 er mopf Wahl Nummer eins ohne wenn und aber. Mit mopf meine ich den Motor und nicht die Karosserie. Ich weiß ja nicht ob vielleicht mein clk nur scheiße ging , aber der m113 ist einfach lahm. Zumindest mit 5g.
der m113 ist von garnix betroffen, ausser von siffenden ventildekeln. Und das ist alles. Das ist meine Meinung nach der einzige Motor , der kein Stress bedeutet. U da Robbn an LPG denkt , erst recht erste Wahl.
ich kann dir nur eins sagen , keine Autos aus Berlin. Zu nah an der Grenze. Und bei Autos aus Umkreis Ffm ist Vorsicht geboten. Haben keinen guten Ruf.
haha typisch Fabian
tja u am ende wieder ein zufriedene Kunden vom Hakan War ja aber auch nicht anders zu erwarten. ich muss die Woche auch mal wieder hin.
Also muss gestehen hab genauso wie du gedacht , also ob es kein Leben nach dem V8 gibt ausser wieder v8. Aber ich muss ehrlich gestehen , dass ich den jetzigen nie im leben gegen den alten 500 er eintauschen würde. Ausser wegen Sound.
Je nach Fahrprofil würde ich aufjedenfall auch nen 320cdi probefahren. Bei Viel Stadt wirst du mit dem Diesel viel grinsen auf der AB sieht es anders aus aber auch da erst ab 160km/h. Also wenn du nicht wirklich ständig AB fährst u dabei etwas schneller ist der 320cdi ne alternative.
Aufjedenfall 211 und definitiv nur mit 7g.
Mfg
Ich hab schon echt viel gegoogelt und es gibt einfach nichts, weder "nur Rennbetrieb" noch sonst was an Ersatzrohren für den cdi
ist doch schon druf und ja die reicht. Bin sehr zufrieden. Da gehts mehr um den Kurzstreckenbetrieb und weil sich das blöde Ding nunmal zusetzt.
Also ich hab mich vorhin schlau gemacht, der Spass würde mich ca. 500-600euro beim Auspufbauer kosten. ca. 250euro Materialkosten + Arbeit halt. Wenn dann fällt alles weg, hängt ja eh direkt hintereinander. Das einzige Problem ist, das es einfach mega offensichtlich ist. Fertige Ersatzrohre gibt es für MB nicht. Und nein leer machen des DPF kommt nicht infrage. Wenn dann ersetzten.
wat meinst mit Garnitur ?
@Sibi
die gleiche Antwort habe ich vor eine Stunde auch erhalten bei meinem Lieblingsschrauber Aber er hat erstmal davon abgeraten weil wegen extremer Wolkenbildung, wäre bei so modernen Autos schon sehr auffälig.
ich weiss, ich wollte kein Finger krum machen an dem Auto aber irgendwie lässt mich das Thema "downpipe" nicht los. Jemand ne Idee was man beim 350cdi verbauen könnte? bzw. gibts da vielleicht nen anderes Model was man dafür verwenden könnte? Oder geht da nur Einzelanfertigung? Hab über google nix passendes gefunden. Hab schon überlegt ne gebrauchte oem zu besorgen und diese dann bearbeiten ( rohre einsetzten usw.. ) damit falls es Schwierigkeiten gibt ich zurück rüsten kann. Die grösste Spassbremse ist wohl der DPF, denn raus sollte auch schon was bringen bevor man alles entfernt.
Bei mir steht bei 8.2 1395kg und unten nochmal als Text: bei Anhängerbetrieb 8.2 1515
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/06.09.15/3mt88du3l1uk.jpg]
94 reicht nicht, brauch 96
hmmm also doch verticken, ich brauch ja 275er hinten. Drunter geht nicht wegen der Traglast.
Da müsste aber ET 34.5 gehen mit den 275er?
So hab die heut ma dran gepappt natürlich mit den falschen Reifen ( noch vom clk 225/255 ). Muss gestehen das ich mir eigentlich anfangs nicht sicher war was das Design angeht, ob diese auf den 212er passen. Aber nun muss ich sagen, das sie mir darauf sogar besser gefallen als vorher auf dem clk. Durch das kantige design passen die meine Meinung nach sehr gut und bleiben nun vorerst.
Jetzt an die Experten hier, vielleicht könnt ihr schon mal anhand der Pics erkennen ob die machbar sind oder doch eher nicht. Bilder hab ich direkt nach dem aufbocken gemacht, also kommt er jetzt schon nen tacken tifa als auf den Bildern.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.09.15/ovs4gmbfybth.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.09.15/ireec3cds3zb.jpg]
VA von oben
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.09.15/8dpkcvtzses.jpg]
HA von oben
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.09.15/dkj4swyoqjbz.jpg]
Von hinten
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.09.15/o63uhin5xa6t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.09.15/opxtn9ok4vo9.jpg]
und hier nochmal nen Fake von jemanden nur um zu schauen wie die Felgen wirken aufm 212er
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.09.15/ee4hionup8l4.jpg]
also was meint ihr? würde es gehen oder schauen die Reifen jetzt schon zuweit raus??
push
ich wäre immer noch froh über ein fake als Vorgeschmack, bevor ich die dinger anteste.