Schätze mal anhand eurer Reaktionen, das man nix verpasst hat wenn man das nicht kennt... AOC
Beiträge von boltar
-
-
AOC --> AMG Owners Club
grüße, Fabian
Ahhhh... Solch ein Aufkleber war auf meiner Mathilda, konnte mich damit nich identifizieren deswegen gleich eliminiert
-
Danke Euch, hab mir mal 2 BMC geordert!
Grüße
-
Man war das jetzt ne Fummelei, Röhrchen ist wieder drin
Rest noch zusammenbauen, dann läuft dat Dingen hoffentlich
Lieben Dank an Euch, ihr seid einfach Klasse
Edit:
Motörchen läuft wieder richtig
Edit die 2.
Mir ist aufgefallen bei der Aktion gestern und heute, das die Luftfilter Serie bzw normale Papierfilter sind
Sollte man da nich bei nem modifiziertern M113 was anderes rein packen?
Mal auf der ersten Seite was von BMC gelesen, macht doch Sinn die zu tauschen oder?
Was habt Ihr so für welche drin?
-
Sorry Fabian, habs nicht gesehen von oben, mach mal de Drosselklappe ab umbesser zu sehen und rankommen
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Es ist zum Mäuse melken
Hab jetzt alles nochmals kontrolliert, saß alles drauf, war auch kein Schlauch ab, die Tankentlüftung ist auch drauf,
weis jetzt nicht mehr weiter
Er dreht um die 900 im Stand, gestern ca. 15km gefahren und heute jetzt ebenfalls, nach der Zeit fängt er im Stand an zu ruckeln und zuckeln und läuft unrund, kurz vorm ausgehen könnte man meinen, Drehzahl schwank dann und der Motor bewegt sich etwas ..... was kann das sein?
Hab mal kurz Video gemacht, weiß nich ob mans richtig hört:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schaus mir morgen an, meine aber alle Schläuche explizit an allen Stellen kontrolliert zu haben....
Sind jedenfall alle Schläuche nur gesteckt ohne Schlauchschellen, ist das so richtig?
Meine an meinem M119 sind an den Schläuchen von der KGE am Ventildeckel Schlauchschellen drauf
-
-
Ja, hab ich auch gedacht .......sch......
An Zündung denke ich auch, sonst fällt mir nix ein!
Auf der Spule steht ja immer Ausgang A/B, und aufm Deckel ja auch wo A und B hinkommt,
muss ich wohl irgendwo ein Dreher drin haben
Komme heute nicht mehr dazu, muss ich morgen nochmal alles kontrollieren
-
So Leute,
hab heute die beiden Ventildeckeldichtungen gemacht!
Irgendwas hab ich falsch gemacht, er läuft nicht richtig und dreht im Stand zu hoch
Zuckelt auch etwas beim fahren....denke ich hab alles richtig gemacht, aber anscheinend doch nicht
Hatte auf der linken Seite die Kraftstoffleitung ab, weil die direkt übern Deckel geht zum besseren bei kommen,
aber das wirds wohl nicht sein oder?
Ahhhrg .......
-
Kann passieren
-
Hatte auch erst das von Lederzentrum, ist ganz gut
Das hier finde ich eigentlich noch besser Ebay
-
Das is doch einfach am 211er. Hatte meine Vormopf mit den Blinker Blenden innen vom Mopf bestückt. Dazu muss auch nur der Scheinwerfer zerlegt werden.
Interessant, gibt's dazu ne Anleitung zu?
-
Absolut, das mit dem 55er war mir auch noch im Gedächtnis
Warums scheiterte wusste ich allerdings bis eben noch nicht...
... apropos, was hast Du für eins im 210er?
Hatte Dein Thread zwar schon mal durch gekaut, habs aber gerade nich mehr im Kopf
Hätte in mein 210er auch gerne was richtiges rein gemacht, aber gibt ja nix
-
Lieben Dank an alle, war jetzt sehr aufschlussreich für mich
An Paul's s210 Projekt kann ich mich auch noch erinnern, schade das daraus nix wurde
-
Ich hab kein Plan
Traglasten sind wahrscheinlich auch so ein Thema, wo die Amis nicht so drauf eingehen
Die sind ja beim Kombi höher wie bei der Limo
Dachte jedenfalls schon das das Problematisch wird, allein auch wegen anderer Querlenker usw.
Was mir nicht so ganz einleuchtet (sorry), wenn 211/219 Airmatic hat, müsste es doch im Prinzip das gleiche Fahrwerk sein wie beim Kombi, und bei der Limo ist der Umbau ja kein Problem anscheinen....oder habe ich da ein Denkfehler
-
Schick
Was nimmst Du ?
Meine Glanz-Betten an den Syling IV sind etwas matt oder angelaufen, hab mir mal von LiquiMoly eine Chrom Glanzcreme besorgt, mal schauen obs was taugt
-
Jop, das mit Gutachten war auch mein Wissensstand
Und das eins existiert wurde auch nicht beantwortet, nur das es einen gibt der einträgt
Wie Du sagst, solalla
-
Hi,
bin aktuell gerade am recherchieren ob man den S211 von Airmatic auf Gewindefahrwerk umbauen kann.
Klar....kann man bei richtigem Budget und Knowhow alles machen, aber mich interessiert halt ob es einigermaßen im Rahmen realisierbar, Tüvbar und das wichtigste natürlich auch gut fahrbar ist.
Denke das könnte auch andere hier interessieren, vielleicht hat das ja schon mal einer von Euch umgesetzt am Kombi?
Gedanklich komme ich eigentlich drauf, da meine gerade etwas undicht ist/war (bin noch am warten), und die Kosten für die Airmatic nicht gerade als günstig zu bezeichnen sind, ihr kennt Euch besser aus wie ich
Mein Traum wäre ein KW V3, aber leider haben die nix im Angebot, wie sonst auch keiner.
Slobo hat mir dann den Tipp gegeben auf das BC Racing J07 das direkt für den S211 angeboten wird und um die 1000€ kostet.
Er selber macht das ja gerade an seinem CLS, er wird hier bestimmt auch darüber berichten wenns drinne hängt
Habe jedenfalls mal angefragt bei einem Dealer, die meinten das das Plug&Play passt und sie einen Tüver hätten, der die Eintragung machen könnte.
Auf erneutes anfragen oder besser gesagt als ich auf die Problematik der Federaufnahme hinwies, haben die sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt. Bestätigten dann was ich auch schon von Slobo wusste, das der hintere Querlenker vom 350er 211 benötigt wird, somit sollte es gehen.
Habe mich noch nicht dafür entschlossen, aber finde es doch gut zu wissen wenn es eine Alternative gäbe, für den Fall das die Airmatic mal streikt und komplett neu muss.
Hier noch die Antwort aus den U.S.A.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.