Ebenfalls keine guten Erfahrungen mit den Falken.
Hatte die gleichen die Du anvisiert hast, waren deutlich breiter als die Nexen beispielsweise, bei harten Bodenwelken sogar geschliffen, un waren ratzfatz runter gefahren
Ebenfalls keine guten Erfahrungen mit den Falken.
Hatte die gleichen die Du anvisiert hast, waren deutlich breiter als die Nexen beispielsweise, bei harten Bodenwelken sogar geschliffen, un waren ratzfatz runter gefahren
Spielt ja auch keine Rolle mehr mit dem Platz
Abgesehen davon, hatte schon 2 unterschiedliche Hersteller und identische Größe, trotzdem waren die Unterschiede im Radhaus recht groß
Aha..... Ja dann liegt doch ein Gutachten vor mit passender Rad/Reifen kombi oder nicht?
Luft für einen breiter ist da aber massig
Um was für Felgen geht es eigentlich?
Die 20er sind nich Serie oder
Was hattest den vorher für welche drauf?
Beim 255er scheint es genügend zu geben, keine Option eine Nummer breiter?
Genau, morgen dann wenns Wetter passt geht's ran
Um den Cut zu machen, bzw den Feierabend danach
Innenraum ist nun fällig
Hab mir mal bissl was bestellt
Lieben Dank Euch für die Tipps
Werde erst mal die LowBudget Version testen!
Das Finish Kare würde mich trotzdem interessieren, wo bezieht Ihr das Zeug her? Finde das nirgends im Netz
Frage zum Leder, mein Lenkrad ist etwas klebrig, habt ihr ein Tipp wie man das am besten weg bekommt?
Am liebsten würde ich es neu beziehen lassen mit Alcantara....
Hatte im 210er auch mal klebrige Armauflage, irgendwie war da nix zu machen weswegen ich die dann neu bezogen hab.
Das war allerdings meines Wissen Kunstleder, das Lenkrad im 211er sollte ja echtes sein
211 in weiß ist einfach porno
Dachte ich mir auch, habs trotzdem so angepasst auf 3,0 bar
Nice Paul!
Meine Mathilda ging gestern zum aufbereiten, hat mir noch ein gutes Angebot gemacht mit Versiegelung deswegen wollte er den Wagen einen Tag länger.
Morgen kann ich Sie wieder abholen..... bin gespannt
Doch, da haste blanke Stellen damit de auch im eingebauten Zustand messen kannst, jeweils rechts/links neben der Zahl bzw Bezeichnung
Grad ma bissgen gesucht, das hier ist relativ Interessant
Die Sicherungen haben doch 2 blanke Stellen oben, schätze da einfach messen ob Strom fließt, oder irre ich mich?
Mal ne Frage, könnte mir mal einer das genauer erklären mit der Ruhestrommessung bzw wo ich da genau ansetzte?
Hab seit kurzem au wieder die Meldung mit der Komfortfuntion, geht zwar relativ schnell wieder weg nachm Start, aber beide Batterien sind quasi neu
Gut der Wagen steht gerne mal paar Tage, meist über ne Woche, viel gefahren bin ich auch nicht die letzten 3 Monate, aber sollte ja trotzdem nicht sein oder, vor allem bei der Wärme