Wird bei uns in den Zügen auch verwendet
Beiträge von boltar
-
-
Hast keine neuen Bremsschläuche verwendet?
Wäre doch die Gelegenheit gewesen
Wo genau hast die Leitungen angetackert?
-
Hatte ähnliches am 210er, 3v4 Bremskolben ziemlich schwergängig
-
Da soll noch einer sagen Öldisku wäre durch
-
Thor, geht mir ehrlich gesagt auch so, bin eigentlich schon etliche Beiträge zuvor raus
Da bei mir eh ein Wechsel ansteht zwecks Ölsensor, hab ich mal das Motul 5W50 bestellt,
schätze, das passt schon
Zwecks Winterbetrieb, an schlechten Wintertagen fahre ich eh so gut wie gar nicht (beim 210er hab ich als kaum 1000Km geschafft von Dez.-Feb.)
Winter hier in Baden ist zudem nicht vorhanden, war letzten Winter immer nur Gassi mit T-Shirt und ein Jäckchen drüber
-
Sieht ja richtig eklig aus
Gutes gelingen
-
Wie sieht es bei Dir aus Marcus, läuft die Karre wieder?
-
-
Is ja meist das gleiche mfl
-
Immer diese Neider
-
Prima!
Meiner links v fängt au schon an bissl zu singen
Sagt mal bitte wie geht die Türpappe ab bzw wo sind Schrauben? Will nix abreisen
Wie beim 210er?
-
Ist das überhaupt einer mit nem Diesel
-
Sieht eigentlich platztechnisch gut aus, zum dran bördeln
-
Für sowas brauchst aber meist ein Lückenloses-Service-Heft, oder?
-
Jop, Hinterseite lässt recht gut dämmen, Ladefläche ebenfalls.
Türen Dämmen bringt denk ich au bissl was, aber eher für HiFi interessant.
-
Ich fände es interessant wenn wir Hier raus mal eine öl Empfehlung für den M113ml machen könnten, so zu sagen das "perfekte" Öl.
Genau
ich fahr sowohl im S55 als auch im ML55 das ROWE Hightec Synth RS in 0W-40.
Hatte ich beim letzten Ölwechsel auch in dem M119 getan oder 5w40 muss nochmal nachschauen
Im Audi fahren wir das 5w40 von ROWE, meine das der Ölverbrauch deutlich geringer ist als zuvor mit 5w30 (Hersteller unbekannt)
-
Hast Du HiFi Ambitionen, oder einfach nur leiserer Innenraum?
-
Denke auch das bei den vielen Diskussionen, genau das oft der Knackpunkt ist.
Viele behaupten das und das sei Top, obwohl man eigentlich keinen Unterschied feststellt bzw das gar nicht messen kann.
-
Impulsring wie Fabian meinte?
-
Seht schön.....
Egal ob Xste Diskussionen, es gibt doch immer wieder was interessantes zum Thema
Die Frage wollte ich ehrlich gesagt auch schon stellen, weil ich das irgenwo in einem Video gesehen habe bzw das einer erwähnte