Ok verstehe. Sehe hin und wieder mal Bluetooth adapter für so ein Command ist so etwas eine alternative?
Beiträge von sin38
-
-
verstehe ich es richtig es gibt also keine möglichkeit mit einem APS50 über Bluetooth mit einem Iphone zu telefonieren bzw. diesen mit dem APS50 zu koppeln.
-
Hallo,
habe einen W164 er Bj. 2007 mit einem Comand APS 50
Gibt es eine Bluetooth möglichkeit für das APS 50
-
Bei meinem Auto war die EHS(Elektro Hydraulische Steuereinheit) vom Getriebe defekt ausfall der Drehzahlsensoren.
Folgende anzeichen gab es dafür das er hin und wieder mal nicht geschaltet hat, wenn ich den Motor aus und dann wieder an machte ging alles ganz normal. Dann kam noch hinzu das er sich manchmal gar nicht von der stelle bewegte als ob der gang nicht drin gewesen wäre.
Die EHS wurde erneuert und habe eine getriebespülung mit machen lassen. Soweit ich sehen konnte haben die dort wohl immer wieder mit solchen fällen zu tun, von daher wissen die auch direkt was gemacht werden muss.
Jemand der aus dem Umkreis ist und allgemein schwierigkeiten mit seinem Mercedes hat kann da ruhig mal hin.
-
Hallo,
wollte mitteilen das ich den wagen in Oberhausen bei Hakan Sönmez reparieren lassen habe. Soweit alles in Ordnung und bin auch bis jetzt sehr zufrieden. Kann ich auf jeden fall weiter empfehlen.
-
Melde mich wenn das Auto fertig ist und ich eine weile mit gefahren bin. Dann kann ich euch sagen wie es abgelaufen ist.
-
Onkel Benz das werde ich auch so machen hab mit ihm auch schon Telefoniert. Es scheint so das reparatur von Drehzahlsensoren usw. alles keine lösung ist. Der Kollege aus Oberhausen konnte direkt sagen was Sache ist und was gemacht werden muss. Werde das Auto nächste Woche dort abstellen.
Danke nochmals für eure Empfehlungen
-
Bin gestern bei B&B gewesen. Die meinen entweder muss die Komplette Steuereinheit ausgetauscht werden Kostenpunkt nur das Teil ca. 1100€ oder wenn man Glück hat gibt es auch einen Reparatursatz was ca. 500€ Kosten würde. Ob es mit dem Reparatursatz geht, könnte man erst sehen wenn man angefangen hat das Getriebe bzw. die Steuereinheit runtergenommen hat.
Bei mir war die Diagnose das 2 Sensoren defekt sind. Ich hatte in einigen Beiträgen gelesen das Sensoren repariert werden können oder das es sogar mit einer Getriebespülung und einer Reinigung der Steuereinheit schon getan ist.
Ist es wirklich so gibt es jemand der Erfahrungen hat?
-
Ich werde gleich mal zu B&B fahren mal gucken was bei raus kommt. Vette87 meinte die Sensoren reparieren lassen geht das denn auf lange zeit gut? Hat sonst jemand erfahrungen damit?
-
Danke für die bisherigen Antworten und Tipps. Ich werde mal mit B&B in Holzwickede anfangen und dann mal in Oberhausen. Das mit dem Ausbauen und einschicken ist glaube ich nichts für mich da ich den wagen solange nicht liegen lassen kann.
Für weitere empfehlungen aus näheren Umkreisen würde ich mich freuen.
-
Gibt es denn eine Lösung ausser dass die Steuereinheit ausgetauscht werden muss?
-
Guten Tag,
ich habe einen W164 er ML280 Cdi Bj. 2007 KM-Stand 152.000 das Getriebe schaltet manchmal nicht bleibt hin und wieder hängen. Wenn ich aber den Motor ausschalte und dann wieder laufen lasse dann geht es eine weile gut.
Die Werkstatt sagt das die Steuereinheit vom Getriebe ausgetauscht werden muss. Gibt es denn eine Kostengünstigere lösung oder muss man es wirklich austauschen lassen.
Bin aus dem Raum Dortmund vielleich könnt ihr mir auch eine Werkstatt aus der umgebung empfehlen Danke.