Thread bitte löschen
Hat mal jemand geschaut was die für den Umbau aufrufen? Und dann stellt sich mir die Frage kann die Wandlerautomatik das Drehmoment ab und wenn ja wie lange?
mfg maik
Thread bitte löschen
Hat mal jemand geschaut was die für den Umbau aufrufen? Und dann stellt sich mir die Frage kann die Wandlerautomatik das Drehmoment ab und wenn ja wie lange?
mfg maik
seid ihr besch......rt ihr könnt doch sowas nicht posten.
mfg maik
Mal ganz ehrlich ich weis nicht wo hier jeder wohnt aber im Großraum Stuttgart haben wir sehr wenig Schnee, deshalb fahre ich recht billige Winterreifen.
Ich fahre dementsprechen etwas vorsichtiger und vorrausschauender.
Klar ist auch das mein Mercedes stehen bleibt im Winter.
mfg maik
Geräusche und Videos im Internet sind meist nicht gut.
Für mich klingt in dem Video alles normal.
mfg maik
Bei mir funktioniert nicht mal das Mopf Bedienteil richtig, zwar besser wie das 212er Bedienteil aber auf 24 Grad eingetsellt kommt kalte Luft als wenn es auf 18 Grad steht.
mfg maik
Pfuschmethode hält schon 3 Jahren.
Haben damals um 21 Uhr noch schnell die aga von Stüber montieren wollen beim Hakan und uns gewundert das das Rohr rechte Seite an die HA Träger kam. Dabei haben wir dann gesehen das die Beifahrer Aufnahme vor der Achse lose war.
Ein Loch im Kofferraum gebohrt genau über der Aufnahme und wieder fest gemacht.
Für die Aktion hat der Meister 30 min gebraucht.
Ist jetzt die Frage ob die "Pfuschmethode" nicht vieleicht besser ist.
Weil lieber ein Loch in der Karosse wie rumgeschweißt. Weil den Korossionsschutz bekommt man nachträglich niemals so hin wie im Werk.
mfg maik
Danke Spätbremser, aber das beantwortet meinen Frage nicht zu 100%
mfg maik
Oben ist ein Link drin
Hi
mal einen Frage lohnt sich das Drosselklappe M156, wenn ja passt das Plug &Play.
Softwareanpassung nötig wegen der mehr Luft?
mfg maik
Nur irgendwie ist da immer noch (zuviel) Platz.
Das liegt vielleicht an der nicht vorhanden Tieferlegung.
mfg maik
Grundsätzlich das was OEM drin ist, aber wenn ich die Wahl habe dann eher NGK oder Denso bevor ich zu Bosch greife, weil im After Market bekommste von Bosch nur den Schrott.
mfg maik
kaype du bist halt zu gutmütig.
ABER ohne so Leute wie dich würde vieles nicht funktionieren, bleib so wie du bist.
mfg maik
Bin der Thorsten und du?
danke!
bei mir hat sich leider die Servo (vermutlich die Flügelzellenpumpe) am letzten Drift-day im Dez 2018 Hockenheimring verabschiedet
Ursache war wohl ein zu niedriger Servo-ölstand. (alle Inspektionen eingehalten, BJ 12/2009 125TKM) Direkt nach dem Ausfall kontrolliert und das Öl stand ganz tief im Behälter, bin dann nach Hause gefahren, lenken unter 20 km/h kaum möglich. Geräusche hat die Lenkung allerdings kaum gemacht.
Ich habe zunächst mehrfach versucht mit Spülungen das System wieder zu beleben. Leider ohne Erfolg, Geräusche wurden deutlicher, außerdem trat während der Spülen (Motor aus, Auto aufgebockt, 30x Lenkeinschlag) Öl aus unter dem Fahrzeug ....
Seitdem schlummert der Gute in der Tiefgarage vor sich hin. Mercedes Benz repariert nur komplett. KVA 4900 Euro , allein das Lenkgetriebe kostet rund 2T Euro.
Servopumpe(Öl) bei Drift oder Rennstreckenbetrieb immer im Auge behalten, die Lenkung "kocht" gern über (das Getriebe übrigens auch wenn an der Motorölkühlung etwas gemacht ist.) und dann fehlt eben Öl und es kann zum Folgesschaden kommen.
mfg maik
PS das Spülen werde ich aber auch mal machen bei einem 8 Jahre alten Auto kann es wohl nicht schaden.
Top
Ob das beim AMG Sitz auch so ist?
mfg maik
https://www.ebay.de/itm/Komplettan…EBn7:rk:25:pf:0
Hat denn echt keiner sowas verbaut und eingetragen?
Wieso Eintragen, die Fox Anlage hat einen EG Betriebserlaubnis die schraubst du drunter führt die EG Betriebserlaubnis mit und alles ist gut, kannst die Anlage auch eintragen lassen kostet aber nur Geld ist aber problemlos möglich.
mfg maik
Ich klinke mich mal ein.
Seit dem ich meinen c63 habe, (habe ich als 3 Jähriges Fahrzeug gebraucht gekauft) habe ich keinen Probleme mit der Öltemperatur, aber es sind die originalen Kühler verbaut ich habe aber jedoch noch nie Temperaturen von über 120 grad gehabt, selbst im Hochsommer in Hockenheim nicht, Motormäßig konnte ich fahren bis mir das Getrieböl übergekocht ist. Was war ich erschrocken als ich dein weißen Qualm hinter dem Auto gesehen habe, dachte sofort an Motorschaden, aber es war nur das Getriebeöl welches über den Auspuff lief.
Bei ganz normaler fahrt im Sommer also bei 25 grad benötoige ich locker 10KM bis ich 80 grad Öltemp habe, desweiteren habe ich im vergleich mit einem anderem C63 festgestellt das meine Anzeige sich immer sehr schnell ändert, z.b 95 Grad und ganz kurz drauf wenn ich bissle vom Gas gehe gleich wieder 84 grad.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das, das Thermostat komplett entfernt worde und dadurch der Ölfluss durch die Kühler gesteigert worde. Denkbar wäre auch ein geänderter Temperatursensor aber das wäre ja nicht zielführend, weil nur eine Verarschung der Anzeige und Temperatur fürs Steuergerät, glaub nicht das das jemand macht.
Als ich das Fahrzeug erworben habe war eine komplette Supersprint Abgasanlage, ein Bilsteinfahrwerk verbaut, und wohl einen Software von Väth soll drauf gewesen sein. Einige änderungen hat Schmidt Motorsport durchgeführt aber auf den Rechnungen die ich zum Fahrzeug dazu bekommen habe steht nichts das an dem Motorölsystem irgend etwas gemacht worde.
mfg maik