Hab es selbst gehabt, ne Entwickler SMRD mit eingeschränkten Rechten, nicht mal Flash ging damit.
Kann dir das File gerne schicken und du Flasht damit mal nen ic222
Hab es selbst gehabt, ne Entwickler SMRD mit eingeschränkten Rechten, nicht mal Flash ging damit.
Kann dir das File gerne schicken und du Flasht damit mal nen ic222
Dazu sei gesagt es gibt verschiedene Entwickler CBF und SMRD, wer gewisse Funktionen nicht braucht, bekommt sie auch nicht.
Sprich es gibt Entwickler Files die nicht mal die Berechtigung haben zu Flashen.
Je nach dem wer die Files bekommen soll
Das mit der vmax geht auch mit dem c4 ohne Seed key mit den richtigen Files
Mehr als 250 VMax ist nur bei AMGs im Steuergerät hinterlegt.
Hat einen höheren security level wie ein C4, was man aber umgehen kann.
Chinesen c4 können kein DOip, der Ecom kann es. Braucht man aktuell aber nur um Hu5 und neuer zu Flashen oder für IC177 (das jedoch noch nicht am Markt ist)
Jedoch ist auch die Kommunikation per DOip möglich und wesentlich schneller als mit nem Chinesen c4 ohne DOip
Nachteil Ecom, er kann die alten Fahrzeuge nicht (W210 z. B.) und Kabelgebunden.
Zusammengefasst, besser wie nen Chinesen c4 und etwas Nachteile gegenüber einem original c4 mit DOip.
Geheime Kerzen, ja nee ist klar.
Ich erfinde mal das Rad neu und hole die Siemens Lufthaken aus dem Keller.
Ach ja nen paar Magnete die man an die Benzin Leitung legt und mehr PS machen finde ich bestimmt auch noch
Geil danke für die Info. ich nutze für die Baureihe 212 einen C3 Multiplexer mit einer 2013er DAS/Xentry version, geht es damit auch?
Frage nur für die Zukunft, meinen Tacho hast du ja schon gemacht.
Ja kein Problem mit Vediamo 4 dann
Für alle die eine SD besitzen.
Es ist mittlerweile für nahezu alle Baureihen per Teamviewer möglich im Tacho das AMG Menü freizuschalten oder auch einen gebrauchten Tacho anzulernen.
Speziell für w221 auch die 320 oder 360 kmh AMG Tachoerweiterung.
Weiter ist auch ein Renew des Motorsteuergerätes machbar, falls mal jemand ein gebrauchtes nutzen will/möchte.
Gruß Björn
Swap w203 to 55k Nummer zwei auch komplett
Ausführlicher Artikel kommt bei Motor Talk demnächst
Ansonsten kommst halt zu mir nach 95158
Frag halt mal an.
Frag Stefan, bei Augsburg
+4915120045682
Mal nen anderer Ansatz, baue doch mal das alte MSG ein und codiere es auf M113 K bei implicit coding. Bei den M112 Saugern ging das.
Ich würde einfach die Lampenüberwachung für die Rückfahrscheinwerfer umcodieren
Habe Bars Leaks bereits zwei mal genommen bei alten Möhren wo sich ne Reparatur nicht mehr lohnen würde.
Alter rostigen W202 bin danach noch 50.000 Km ohne Probleme gefahren bis er nach Afrika ging.
Und nen alter Golf 5 der am Übergang zum Kühler tropfte, der läuft heute noch problemlos.
Wir können sowohl das alte als auch das neue probieren.
Du verbindest den Mux per Lan
WLAN IP auf automatik
Gehst online
Öffnest Teamviewer
Den Rest mach ich
Ist deine Sd onlinefähig?
Könnte eine Inbetriebnahme mit anschließender SCN Codierung versuchen.
Wichtig ist auf Diagnose nach Werksangabe gehen, sonst findet man natürlich nichts.
Selbsterklärend und auf deutsch wenn man im KI die Codierung durchgeht.
Nach Codierung Resetten und es läuft.
Ja bin auch seit Jahren sehr zufrieden mit der c55 Bremse aus dem 203