Erst mal willkommen im Forum.
So einfach wie du dir das vorstellst mit Klicki Klicki Bunti Bunti wird und ist das nicht mit dem AMG Menü.
Ich kann das gerne per Remoteverbindung machen.
Einfach PN schreiben.
Erst mal willkommen im Forum.
So einfach wie du dir das vorstellst mit Klicki Klicki Bunti Bunti wird und ist das nicht mit dem AMG Menü.
Ich kann das gerne per Remoteverbindung machen.
Einfach PN schreiben.
Ich baue das
Was ist denn die günstigste Variante, dass AMG Menü mit Öltemperatur und Gang Anzeige nachzurüsten
Ich baue dein originales KI um und alles ist Plug&play
Nix anlernen.
Ist wie gesagt mit sicherheit die günstigste Variante.
Hast ne PN
Hab noch 5mm Distanzen. Rumliegen, bei Bedarf.
Gruß
Ich fahre einen 05/2017 s213
Bislang so weit völlig problemlos außer das der Widescreen milchig wurde an den Rändern.
Wurde auf Garantie getauscht. Es ist aber lediglich ein optischer Mangel sonst bis dato technisch keinerlei Probleme gehabt mit dem Fahrzeug, trotz der Tatsache dass so gut wie fast alle technischen modernen gimmicks an Board sind.
Fazit
Behalte ich noch länger, es sei den es gibt mal nen gutes Angebot für nen s213 53 AMG
Reparatur und AMG Menü ist beim 211 kein Problem.
Bei w220 oder w215 ist das nicht möglich.
Gruß
Hab ich bei meinem damals gemacht.
2 Stunden alles fertig und Plug&play ohne bohren oder sonst was.
Westfalia, von unten gesteckt mit spezifischen busch Jäger 13 pol elektrosatz.
Die schwenkbare Oris gammelt gern fest wenn man sie nicht regelmäßig nutzt.
Jup kann ich wohl
Machs einfach per Vediamo. Dauert keine 5 Minuten.
Reicht fürs codieren völlig aus.
Fürs Flashen der Headunit wäre es jedoch zu schwach, das zieht etwa 45 A.
Aber Flash Firmware Hu macht eh kaum jemand ?
Komischerweise bremst es bei mir auch echt gut. Hätte ich den TIp mal vorher bekommen. Was mir hier so alles falsch machen. ....
Björn schöner w208. Was ist das für eine Front und bitte mehr Bilder.....
Nur nen kleiner 6 Liter Kompi Umbau.
Front und Heck sind vom DTM kit von MH Dezent
Hey wollte mal nach fragen ob das geklappt hat mit Software aufzuspielen?
Nein läuft nicht
Ich hatte auch mal so nen Teil, habe dann den großen Schlagschrauber geholt mit dem auch die Riemenscheibe prima auf geht mit einem Drücker
Winter Projekt mit Joshi, km20 Signale rausfiltern. Dann sehen wir weiter
Star1 und star2 ist bekannt.
Ich hatte bisher 2 Kunden von seinen Kunden bei mir.
1x Vollkatastrophe, weil nix funktioniert hat und die Hälfte der Sachen gar nicht angeschlossen waren. Platinen waren eine Katastrophe und gepfuscht eingelötet/angelötet.
1x 2 Tasten funktionieren nicht und Lautstärketaste hängt. Wird ständig lauter.
Ich kann den NICHT empfehlen.
Danke dass es jemand sagt ?
ich mache heute Abend einen Upload der passenden Telematik für 2.5
Man braucht eine Telematik DVD und einen Diagnose Laptop dafür.
Das mit dem runterladen ist für ältere NTG als 2.5
Ich freue mich sehr über solche Umbauten, gerade an Klassikern. Allerdings glaube ich das erst, wenn ich es sehe, wie Kaype schon schrieb.
Bis dahin halte ich es für unwahrscheinlich, dass jemand nen ki aus Platzgründen bis in den Kofferraum verlängert und dort verbaut ?
In dem man die variantencodierung des entsprechenden Steuergerätes ändert.
Monaco Software mit kompatiblem Interface ist hier die beste Wahl, um das zu machen.
Ich denke die feste IP ist rausgeflogen. Im Netzwerkadapter einstellen und es läuft wieder.