Mercedes-AMG Motorsport schickt starkes DTM-Aufgebot zur Mission Titelverteidigung

Mercedes-Benz intensiviert mit Blick auf die Fertigung künftiger Batteriegenerationen die Zusammenarbeit mit GROB-WERKE im Bereich der Anlagentechnik und stärkt damit die Batterieproduktionskapazitäten und das eigene Know-how.
Stuttgart/Mindelheim – Die lokale Batterieproduktion ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Elektrooffensive von Mercedes-Benz. Neun Batteriefabriken auf drei Kontinenten bilden künftig den globalen Batterie-Produktionsverbund von Mercedes-Benz
Stuttgart. Mit dem neuen Flexiblen Ladesystem hat Mercedes-Benz eine Ladelösung für alle geschaffen, die viel mit einem Elektrofahrzeug unterwegs sind und daher variable Anwendungsmöglichkeiten benötigen. Zum Lieferumfang gehören verschiedene Adapter für Haushaltssteckdosen, Industriesteckdosen sowie öffentliche Ladesäulen und Wallboxen, die per plug-and-play mit dem Flexiblen Ladesystem oder dem Steuergerät verbunden werden können. An diesem System befindet sich
Premiere für fünf vollelektrische Modelle
Stuttgart/München. Mercedes-Benz zeigt auf der IAA MOBILITY 2021 vom 7. bis 12. September in München die gesamte Bandbreite seines aktuellen und künftigen Elektromobilitäts-Portfolios – vom Kompaktmodell über die Performance-Luxuslimousine bis hin zur Großraumlimousine. So untermauert der Luxus-Automobilhersteller über alle Submarken hinweg seinen Anspruch „Lead in Electric“. Insgesamt werden Mercedes-Benz,
Hier finden Sie regelmäßig Zwischenberichte, Fotos und Fahrer-Zitate vom aktuellen 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps.
Vorhandene Dokumente:
Die TotalEnergies 24 Hours of Spa haben mit einem guten ersten Training für Mercedes-AMG begonnen. In der 90-minütigen Session konnten die Teams mit dem Mercedes-AMG GT3 ihr geplantes Programm absolvieren und sich auf das Saisonhighlight einstellen. Vier Fahrzeuge aus Affalterbach platzierten sich dabei in den Top-Ten. In den kommenden Tagen werden insgesamt 13 Mercedes-AMG GT3 um den Sieg in der Gesamtwertung sowie um Erfolge in den Klassen kämpfen. Mercedes-AMG stellt
Die diesjährigen TotalEnergies 24 Hours of Spa stehen für Mercedes-AMG ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Nahezu auf den Tag genau vor 50 Jahren gelang bei dem Klassiker auf dem Ardennenkurs der erste große Erfolg, der die noch junge Marke AMG schlagartig auf die große Bühne des Motorsports brachte. Hans Heyer und Clemens Schickentanz wurden mit dem Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG Klassensieger und Zweite der Gesamtwertung – eine Sensation, die den Spirit von
Klettwitz. Beim zweiten Event der DTM 2021 feiert Mercedes-AMG Motorsport in beiden Rennen des Wochenendes die ersten beiden Siege in der noch jungen Saison. Philip Ellis (SUI) vom Mercedes-AMG Team WINWARD sicherte sich mit einer starken Leistung im Mercedes-AMG GT3 #57 den Sieg im ersten Rennen auf dem Lausitzring. Am Sonntag wiederholte Maximilian Götz (GER) vom Mercedes-AMG Team HRT diesen Erfolg und triumphierte im zweiten Rennen.
Affalterbach. Die TotalEnergies 24 Hours of Spa 2021 (29. Juli – 1. August) bedeuten für Mercedes-AMG Motorsport ein außergewöhnliches Jubiläum. Vor genau 50 Jahren gelang der Traditionsmarke aus Affalterbach beim belgischen Langstreckenklassiker der erste große Erfolg. Der Mercedes 300 SEL 6.8 AMG errang 1971 den 2. Gesamtrang sowie den Klassensieg. Bei der diesjährigen Ausgabe werden 13 Mercedes-AMG GT3 beim größten reinen GT3-Rennen der Welt an den Start gehen,
Über 100 km Reichweite nach WLTP und Gepäckraum mit Durchlademöglichkeit
Stuttgart. Mit dem S 580 e (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,5-1,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 33,0-26,0 g/km, Stromverbrauch kombiniert: 22,0-20,2 kWh/100 km)[1] feiert jetzt die vierte Generation des Hybridantriebs in der S-Klasse Premiere. Der Plug-in-Hybrid ist mit kurzem und langem Radstand zu Preisen ab 123.736 Euro[2] bestellbar. Kürzlich erst hat der Mild Hybrid S 580 4MATIC
Spitzen-Triathlet Jan Frodeno siegt beim ‚Zwift Tri Battle Royale‘ im Allgäu – unterstützt von Mercedes-Benz
Jan Frodeno macht das Unmögliche
Performance Luxury mit 2+2 Sitzen und „hyperanalogem“ Cockpit
Affalterbach. Das Interieurdesign des kommenden SL transformiert die ikonische Tradition des ersten 300 SL Roadsters in die Neuzeit. Dabei bedient die Neuauflage durch ihre Performance-Gene von Mercedes-AMG die sportliche Zielgruppe ebenso wie auf höchsten Komfort ausgerichtete Kunden. Edle Materialien, akribische Verarbeitung und die Liebe zum Detail unterstreichen zusätzlich den hohen Luxusanspruch im
Mercedes-Benz bringt den Titelverteidiger mit seiner legendären Trophäe bei der offiziellen Zeremonie „Return of the Claret Jug“ zu The Open
Stuttgart/Sandwich. Nach knapp zwei Jahren Pause heißt es wieder: Abschlag bei The Open. Die 149. Austragung des Major-Turniers der Welt findet vom 15. bis 18. Juli auf der Anlage des Royal St George’s Golf Club in England statt. Im vergangenen Jahr hat The Open aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden können. Nun kehren
Zandvoort/Niederlande. Zum ersten Mal startete das ADAC GT Masters auf der neuen, im vergangenen Jahr umgebauten Streckenvariante des Circuit Zandvoort. Nach den beiden Rennen am Wochenende standen zwei zweite Plätze und mehrere Top-10-Ergebnisse für den Mercedes-AMG GT3 zu Buche. Für das beste Resultat am Samstag sorgten Maro Engel und Luca Stolz (beide GER) vom Mercedes-AMG Team Toksport WRT, die mit der Startnummer 22 auf Platz zwei fuhren. Im Sonntagsrennen war es das