1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Technologie
  • Alles
  • Technologie
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Artikel
  3. Technologie

Elektrisierender Meilenstein: 200+ FUSO eCanter weltweit im täglichen Kundeneinsatz

  • Wilhelms Bot
  • 19. Februar 2021 um 10:00
  • 542 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Drei Jahre nach dem Start der Kleinserienproduktion hat die Auslieferung von Daimler Trucks‘ vollelektrischem Leicht-Lkw FUSO eCanter die Marke von 200 Fahrzeugen überschritten.

oid: 49004302

Stuttgart / Tokio – Drei Jahre nach dem Start der Kleinserienproduktion hat die Auslieferung von Daimler Trucks‘ vollelektrischem Leicht-Lkw FUSO eCanter die Marke von 200 Fahrzeugen überschritten. Kunden in elf Ländern und Städten wie New York, Tokio, Berlin, London, Amsterdam, Paris, Dublin, Oslo, Kopenhagen, Helsinki oder Lissabon setzen auf den zuverlässigen e-Lkw im innerstädtischen Verteilverkehr. Weitere Auslieferungen folgen sukzessive.

Seit der Einführung des eCanter im Jahr 2017 gilt FUSO als Pionier und Vorreiter bei Elektro-Lkw und arbeitet konsequent an der Umsetzung nachhaltiger, CO2-neutraler Transportlösungen. Zum Februar 2021 sind über 40 Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten, mehr als 60 Lkw in Japan und über 100 FUSO eCanter in Europa im täglichen Kundenbetrieb. Die Gesamtstrecke der vollelektrisch zurückgelegten Kilometer der globalen eCanter-Flotte, übersteigt nun 3 Millionen Kilometer– das entspricht etwa 75 Umrundungen des Erdballs.

Der 7,49 Tonner hat eine Reichweite von mehr als 100 Kilometern und eignet sich besonders für die lokal emissionsfreie und leise innerstädtische Verteilung. Darüber hinaus überzeugt der FUSO eCanter mit Merkmalen wie seiner exzellenten Fahrgestelltragfähigkeit von 4,15 Tonnen, die im städtischen Verteilerbetrieb mehr als ausreichend ist. Typische Anwendungsfälle des Fahrzeugs sind die Zustellung von Stückgütern auf kurzen Strecken, E-Commerce-Bestellungen, Post oder auch der Getränke- und Industriegastransport. Zu den Kunden in Europa gehören bekannte Logistikunternehmen wie PostNL, Dachser, Deutsche Post DHL, die Rhenus Gruppe oder DB Schenker. 

Als e-Truck Pionier hat FUSO die Vision, die Elektrifizierung und den lokal emissionsfreien Transport in der Nutzfahrzeugindustrie zu beschleunigen. Im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie von Daimler Trucks führt FUSO die Nutzfahrzeugindustrie in die Zukunft und strebt an, dass bis 2039 alle Neufahrzeuge in der Triade (Europa, Nordamerika und Japan) "Tank-to-wheel" CO2-neutral sind. Der eCanter spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Erreichung eines klimaneutralen Transports, der von verschiedenen Regierungen in europäischen Ländern und auch in Übersee angestrebt wird.

Artikel und Fotos: Daimler AG

  • Vorheriger Artikel Torc Robotics baut auf Cloud-Lösungen von Amazon Web Services
  • Nächster Artikel Mercedes-Benz Lkw im Wintertest: eActros und eEconic treffen auf Väterchen Frost

Kategorien

  1. Fahrzeuge 262
  2. Classic 147
  3. Motorsport 323
  4. Technologie 114
  5. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™