1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Technologie
  1. Stern-Freunde
  2. Artikel
  3. Technologie

Weiterer Innovation-Award für die MirrorCam von Mercedes-Benz Lkw

  • Wilhelms Bot
  • 14. Oktober 2020 um 12:00
  • 497 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Erneut gewinnt die MirrorCam von Mercedes-Benz Lkw einen Preis. Bei der Leserwahl „best practice: Innovationen“ würdigt das Fachmagazin LOGISTRA technische, unternehmerische und geistige Innovationen in der Intralogistik und der Nutzfahrzeugbranche.

oid: 47772974

Stuttgart / München – Erneut gewinnt die MirrorCam von Mercedes-Benz Lkw einen Preis. Bei der Leserwahl „best practice: Innovationen“ würdigt das Fachmagazin LOGISTRA technische, unternehmerische und geistige Innovationen in der Intralogistik und der Nutzfahrzeugbranche. In der Kategorie Fahrzeugausstattung wählten die Leser das kamerabasierte Spiegelsystem zum Sieger. Seit Juni 2019 liefert Mercedes-Benz Trucks den Actros serienmäßig mit der MirrorCam aus – bislang weltweit als einziger Hersteller in der Branche. Mit den Kameras am Dachrahmen und Displays an den A-Säulen ist der Lkw schon auf den ersten Blick durch das Fehlen von Rück- und Weitwinkelspiegeln gut zu erkennen. Die Vorteile des neuen Systems: mehr Verkehrssicherheit durch bessere Sicht und weniger Verbrauch durch verbesserte Aerodynamik.

Prof. Dr Uwe Baake, Entwicklungschef von Mercedes-Benz Lkw (links im Bild), und Stephan Kramb, Projektleiter für die Entwicklung der MirrorCam, nehmen stellvertretend für das gesamte Team den Preis entgegen. „Wir freuen uns sehr über diesen tollen Award und danken den Lesern der LOGISTRA für die Wahl. Für meine Mannschaft und mich ist das ein zusätzlicher Ansporn, weiter intensiv an wichtigen Innovationen für die Branche zu arbeiten“, so Prof. Baake.

Artikel und Fotos: Daimler AG

  • Vorheriger Artikel Vollautomatisiertes und fahrerloses Parken kommt mit der neuen Mercedes-Benz S-Klasse an den Flughafen Stuttgart
  • Nächster Artikel Elektrisch. Praktisch. Gut. – Ritter Sport setzt vollelektrischen Mercedes-Benz eActros für Produktionsversorgung ein

Kategorien

  1. Fahrzeuge 262
  2. Classic 147
  3. Motorsport 323
  4. Technologie 114
  5. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Technologie
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English