1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Technologie
  • Alles
  • Technologie
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Artikel
  3. Technologie

HEAG mobilo ordert 24 eCitaro

  • Wilhelms Bot
  • 17. September 2020 um 12:00
  • 681 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Der Darmstädter Mobilitätsdienstleister HEAG mobilo hat 24 Mercedes-Benz eCitaro geordert. Die Elektrobusse werden ab dem dritten Quartal 2021 ältere Dieselfahrzeuge ersetzen.

oid: 47484298

Stuttgart / Darmstadt. Der Darmstädter Mobilitätsdienstleister HEAG mobilo hat 24 Mercedes-Benz eCitaro geordert. Die Elektrobusse werden ab dem dritten Quartal 2021 ältere Dieselfahrzeuge ersetzen. Die neuerliche Bestellung unterstreicht die guten Erfahrungen, die der Verkehrsbetrieb mit dem eCitaro im Linienbetrieb gemacht hat. Denn seit Juni 2020 hat die HEAG mobilo bereits fünf eCitaro in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg im täglichen Einsatz.

Die Bestellung der 24 eCitaro unterteilt sich in elf Solo- und 13 Gelenkbusse. Alle Elektrobusse kommen mit der aktuell besten Sicherheitsausstattung, die Daimler Buses zu bieten hat. Darunter beispielsweise der Sideguard Assist, der den Fahrer beim Abbiegen unterstützt, oder der neue Preventive Brake Assist, weltweit der erste aktive Bremsassistent für Stadtlinienbusse. Präventivschutz gibt es zudem am Fahrerarbeitsplatz: Eine Fahrerkabine mit großer Sicherheitsglasscheibe schützt den Fahrer vor Virusinfektionen und Gewaltanwendungen.

Bis 2025 plant die HEAG mobilo den rund 80 Fahrzeuge großen Fuhrpark zu 95 Prozent auf Elektrobetrieb umzustellen. Sind diese Dieselbusse durch ihre elektrischen Pendants ersetzt, spart der Verkehrsbetrieb nach eigenen Angaben jährlich ca. 2,5 Millionen Liter Dieselkraftstoff und damit etwa 6600 Tonnen CO2 ein.

Artikel und Fotos: Daimler AG

  • Vorheriger Artikel Unmittelbar vor dem Rollout: Der neue vollelektrische Gelenkbus Mercedes-Benz eCitaro G
  • Nächster Artikel Mercedes-Benz Trucks präsentiert zwei Weltneuheiten im Lkw für mehr Sicherheit auf der Straße

Kategorien

  1. Fahrzeuge 262
  2. Classic 147
  3. Motorsport 323
  4. Technologie 114
  5. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™