Artikel
Großer Preis der Steiermark 2021 - Vorschau
Fahrerlager-Geschichten - KW25
Ein Treffen zweier Luxuswelten: Mercedes-Maybach trifft auf die Yachten von Robbe & Berking
Daimler Trucks in Indien setzt neue Maßstäbe mit der Eröffnung eines Virtual Reality Centers
13. Sonderedition von Mercedes-AMG und Cigarette Racing feiert Weltpremiere
Großer Preis der Steiermark 2021 - Freitag
Großer Preis der Steiermark 2021 - Samstag
Großer Preis der Steiermark 2021 - Sonntag
Hightech und Historie: In Regensburg verkehren nun sechs bemerkenswert ausgestattete Mercedes-Benz eCitaro
Großer Preis von Österreich 2021 - Vorschau
Ein neuer Truck für eine neue Ära: Mercedes-Benz eActros feiert Weltpremiere
Fahrerlager-Geschichten - KW26
Doppelter Einsatz für die Formel 1 in Österreich, erfolgreiches Wochenende in der British GT und dem GTC Race
- Das ist passiert: Ergebnisse & Fakten
- Neuigkeiten aus den Mercedes-AMG Motorsport-Teams
- Social Media News: Was gibt’s Neues online?
Das ist passiert: Ergebnisse & Fakten
- Formel 1: Lewis Hamilton und Valtteri Bottas fahren in Spielberg ein Doppelpodium für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team ein
- British GT: Sieg für den Mercedes-AMG GT3 beim Rennen in Silverstone
- GTC
F1: Fahrer-Bekanntgabe
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team freut sich bekanntzugeben, dass es die Zusammenarbeit mit dem amtierenden, siebenmaligen Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton um zwei weitere Jahre verlängert hat. Damit setzen Fahrer und Team die erfolgreichste Partnerschaft in der Geschichte der Formel 1 fort. Folglich wird Lewis auch in den Jahren 2022 und 2023 für Mercedes an den Start gehen und so seine Saisons zehn und elf für das Team aus Brackley bestreiten.
Die Formel 1 bricht im
Großer Preis von Österreich 2021 - Samstag
Nach einem schwierigen Samstag gilt die Aufmerksamkeit des Mercedes-AMG Petronas F1 Teams dem Rennen in Österreich
- Lewis und Valtteri kämpften im Q3 mit der Pace des Autos und qualifizierten sich auf den Plätzen vier und fünf.
- Allen vier Teams mit Mercedes-Benz Power gelang der Sprung ins Q3.
- Beide Fahrer gehen morgen auf der Medium-Reifenmischung ins Rennen.
- Rechtefreies Bildmaterial vom heutigen Tag steht auf unserer Medienseite zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung
Starkes Wochenende für Mercedes-AMG Motorsport in GT World Challenge Europe
Misano. In der dritten Runde des Sprint Cups der GT World Challenge Europe im italienischen Misano hat Mercedes-AMG Motorsport zahlreiche Podiumserfolge gefeiert. Maro Engel (GER) und Luca Stolz (GER) steuerten den Mercedes-AMG GT3 #6 des Mercedes-AMG Team Toksport WRT im ersten der beiden Rennen auf Platz zwei. Raffaele Marciello (ITA) und Timur Boguslavskiy (RUS) taten es ihnen im zweiten Rennen im Mercedes-AMG GT3 #88 des Mercedes-AMG Team AKKA ASP gleich. Erfolge in den
Großer Preis von Österreich 2021 - Sonntag
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team belegte beim Großen Preis von Österreich 2021 die Plätze zwei und vier
- Valtteri beendete das Rennen nach einer soliden Leistung auf dem zweiten Platz und holte damit am zweiten Wochenende in Folge die bestmögliche Punkteausbeute, die sich dem Team bot.
- Das Auto von Lewis wurde an den Kerbs in Kurve 10 beschädigt, danach schleppte er es für 30 Runden mit einem erheblichen Downforce-Verlust ins Ziel.
- Lewis und Valtteri verbesserten sich am
Formel E: New York E-Prix - Vorschau
Das Mercedes-EQ Formel E Team gibt bei den Saisonläufen 10 und 11 der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft sein Debüt in New York City
- Ian James: „New York ist einer der Austragungsorte, die mich daran erinnern, wofür die Formel E steht: Sie bringt aufregende Events in die größten und wichtigsten Städte der Welt.“
- Nyck de Vries: „Ich hoffe, dass sich das Wochenende in New York mehr in unsere Richtung entwickelt und wir nicht nur zwei starke Rennen fahren können, sondern
Absatz von Mercedes-Benz Cars wächst um 25,1% im ersten Halbjahr, xEV-Auslieferungen mehr als vervierfacht
- Der weltweite Retailabsatz von Mercedes-Benz im Q2 belief sich auf 581.201 Einheiten (+27,0%)
- Rund 121.500 xEVs (Plug-in-Hybride und vollelektrische Pkw) im ersten Halbjahr verkauft (+305,0%)
- Trotz weltweit robuster Nachfrage & hohem Auftragseingang wurde der Absatz von Mercedes-Benz erheblich durch den bestehenden Lieferengpass bei Halbleiterkomponenten begrenzt
- Rund 21.500 S-Klasse Limousinen wurden im zweiten Quartal ausgeliefert (+69,2%)
- Der Absatz gewerblicher
Vor 25 Jahren: Premiere des Mercedes-Benz Vito 108 E
- Kompaktes und wendiges Fahrzeug für Verteilerverkehr und Personenbeförderung
- Wassergekühlte Drehstrom-Asynchronmaschine und ZEBRA-Batterie
- Gebaut in einer Kleinserie im Werk Mannheim
Stuttgart. Lokal emissionsfreies Fahren beispielsweise in Innenstädten: Batterieelektrische Automobile machen es möglich. Genau für diesen Einsatzzweck entsteht vor 25 Jahren der Mercedes-Benz Vito 108 E auf Basis der Baureihe W 638. Das Unternehmen stellt die elektrifizierte Ausführung